Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 146.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Shaws: Laberthread

    Posthornschnecke - - Andere Rennmausarten

    Beitrag

    Ich hatte anfangs auch Bedenken wegen der Schwergängigkeit, das Rad läuft allerdings so gut, dass es wie gesagt auch meine zarten Mongolen-Mädels problemlos nutzen konnten. Und ich denke, gerade wenn man da keine allzu breite Lauffläche wählt, sollte das auch bei großen Durchmessern kein Problem sein. Shaws laufen auch gerne mal eher "hoppelnd" mit größeren Sprüngen im Laufrad und sind da meiner Erfahrung nach sehr geschickt. Zumal ich auch gerade bei den leichteren Holzrädern (hatte davor mehr…

  • Shaws: Laberthread

    Posthornschnecke - - Andere Rennmausarten

    Beitrag

    Huhu! Ich hatte für meine Shaw Lucy ein Vollalurad von der Laufradschmiede - sie hat es geliebt und es war auch das einzige, was ihren Zähnchen stand gehalten hat. Das Rad hat einen Durchmesser von 40cm und eine eher schmale Lauffläche (ich glaube 11cm), damit es nicht zu schwer wird. Lucy kam damit super zurecht (und auch meine beiden Mongolen haben es später sehr gerne genutzt). Unter 40cm Durchmesser würde ich nicht gehen, da müssen sich die Mäuschen doch etwas krümmen und können nicht so be…

  • Stimmt, eine einheitliche Mindestgröße für Shaws findet man nicht - liegt wahrscheinlich auch an der seltenen Haltung und den vergleichsweise wenigen Erfahrungen mit der Art in der Heimtierhaltung. Generell werden als Mindestmaße für Kleinnager oft 100x50x50cm genannt, also ein halber Quadratmeter Grundfläche. Meiner Ansicht nach ist das für Shaws aber definitiv viel zu klein! Ich würde nie unter 120x60x60cm gehen, besser ab einem Quadratmeter bzw. deutlich größer. Wichtig ist auch viel Einstre…

  • Hallo! Shaws sind wirklich tolle Tiere, da kann ich dein Interesse absolut nachvollziehen! Leider gibt es bei deren Haltung ein paar kleine "Haken" wenn man so will. Grundsätzlich ist es absolut ok, erst ab dem Nachmittag/Abend Zeit für die Shaws einzuplanen. Zwar habe ich die Erfahrung gemacht, dass sie durchaus auch mal tagsüber anzutreffen sind, allerdings liegt die Hauptaktivitätszeit doch eher in den Abendstunden bzw. Nachts. Bezüglich der Zahmheit lassen sich nur sehr schwer pauschale Aus…

  • @Snap waren bei den neun Shaws auch meine beiden schon mit "eingerechnet"? Ich habe Lucy und Polly ja im Juli 2013 bekommen, zu dem Zeitpunkt waren sie aber schon mindestens ein gutes halbes bis ein Jahr alt - gut möglich aber, dass sie noch älter waren. Leider konnte man mir da keine genauere Auskunft geben, sie stammten von einem Großhändler auf einer Börse. Übrigens war es auch da so, dass sie über ein halbes Jahr in der Zoohandlung saßen - wahrscheinlich aufgrund der "nur" Agouti-Fellfarbe …

  • Huhu! Vorweg: interessantes Thema, ich finde es total spannend, die Erfahrungsberichte von euch zu lesen! Allerdings - auf die Gefahr hin, dass es jetzt OT wird - möchte ich hierzu gern kurz was sagen. Zitat von Sarah87: „Ganz besonders was die Möchtegern-Tierschützer, Radikal-Veganer und dergleichen angeht... die einen als Tierquäler beschimpfen weil man exotische Kleinsäuger nachzieht, aber selber ihren Hund mit Tofu ernähren... Kenn ich zur Genüge “ Auch ich bekomme das mit und finde es sehr…

  • Shaws: Laberthread

    Posthornschnecke - - Andere Rennmausarten

    Beitrag

    Hallo! Ich bin's mal wieder, auch wenn ich ja mitlerweile keine Shaws mehr halte und auch sonst aktuell "kleintierlos" bin (bleibt aber nicht so ). Auch wenn ich selbst Shaws absolut toll und faszinierend finde, sehe ich die ganze Sache mit dem Importieren bzw. generell hier unbedingt halten wollen kritisch. Der holländische Händler erscheint mir wenig seriös, allein schon wegen falscher Angaben was die Art und Farbe der angebotenen Tiere betrifft. (Er bietet z.B. Phodopus sungorus in "Yellow",…

  • Huhu! Das kann man so pauschal nicht sagen. Es gibt bei beiden Tierarten (so wie bei allen anderen) Individuen, die im Umgang mit Menschen entspannter sind als andere. Generell sollte man sich seine Haustiere eher nicht nach solche Kriterien aussuchen, weil es immer auf den Charakter des einzelnen Tieres ankommt. Ich hatte schon sowohl Gold- als auch verschiedene Arten von Zwerghamstern (auch eine Dsungarin) und Farbmäuse. Tendenzen, welche Art zutraulicher ist, konnte ich nicht beobachten. Bei…

  • Ach Mensch, das klingt ja gut! Ich würde mich natürlich freuen wenn das "überzählige" Mäuschen möglichst schnell Gesellschaft bekäme, insofern freue ich mich sehr über dein Angebot. Wir können ja mal schauen, was am Freitag bei "meinem" Unfallwurf geschlechtermäßig rauskommt und dann später bei deinem jüngeren und wenn es dann mit einem deiner Jungtiere passen sollte, wäre das ja super! Ich würde natürlich ansonsten auch selbst ein Mäuschen aufnehmen und ne VG machen, Hauptsache den Kleinen geh…

  • Huhu! Ich werde jetzt am Freitag die kleine Mäusefamilie besuchen. Die zwei Babys sind dann sieben Wochen und 5 Tage alt, und da es ja nur ein kleiner Wurf war, müssten die Geschlechter hoffentlich schon gut erkennbar sein. Ich nehme aber trotzdem meine Kamera & ein Glasgefäß mit, damit ich zur Sicherheit nochmal Fotos hier einstellen kann. Sollte ein Männchen dabei sein, werde ich es aufnehmen. Wenn es zwei Männchen sein sollten, würde ich die Mama nehmen. Natürlich wäre auch einer 3er Weibche…

  • Danke für den Link, ich schau mir den Thread gleich mal an! Zitat von LinisRennerle: „Die Mutter sollte nur ein Weibchen behalten und keine zwei, sonst gibt es später noch Probleme im Sinne von Streit. “ Ich weiß, das möchte ich auch, sollten es zwei Weibchen werden, versuchen, der Familie nahe zu legen... Eine Dreiergruppe würde ich auch sehr ungern dort belassen, deshalb wäre mein Ziel dann ggf. auch ein Weibchen aufzunehmen und zu vermitteln/vergesellschaften. Aber das werde ich dann sehen, …

  • Huhu! Die Schwester einer Freundin von mir hat kürzlich zwei Rennmäuse - angelblich Männchen - aus dem Zooladen bekommen. Nun wurde aber eine Maus plötzlich immer dicker und dann quietsche es (ich glaube Samstag, also den 10.03) im Gehege - das typische Zooladenszenario also... Nun sind zwei Mäusebabys geboren und da ich bei sowas ja immer bemüht bin, das bestmögliche für die Tierchen zu erreichen, hab ich meine Hilfe angeboten. Das Männchen wurde nach der Entdeckung der frisch geborenen Jungti…

  • Shaws: Laberthread

    Posthornschnecke - - Andere Rennmausarten

    Beitrag

    Zitat von snapcracklepop: „Lebensqualität OK? Schwer zu sagen. Eher nein. “ Es tut mir leid, dass ich mich wiederhole, aber ich stelle mir die Frage: Wie soll Cleos Lebensqualität in einem winzigen 80er Becken, in dem sie und auch keine andere Shaw auch nur annähernd natürliches Verhalten ausleben kann, ok sein? Sie kann weder richtig in tiefer Streu buddeln und lange Gänge anlegen, noch außerhalb des Laufrades mal richtig losflitzen und ihre Umgebung erkunden. Da hilft auch kein zwangs-Auslauf…

  • Shaws: Laberthread

    Posthornschnecke - - Andere Rennmausarten

    Beitrag

    Hallo Snap! Ich wäre die Letze, die es kritisiert, die Haltung von Tieren in Gefangenschaft nicht weiter zu empfehlen. Im Gegenteil: für mich persönlich stellt die Haustierhaltung an sich eine reine "Vergnügung" von uns Menschen dar, die auf Kosten der Tiere geht. Daher kommen für mich auch nur noch Notfellchen infrage, die ich dann wiederum aber selbstverständlich gern halte. Aber es geht hier ja nicht um die Haustierhaltung allgemein. Mit meinen zwei Shaws Lucy und Polly hatte ich aus Mensche…

  • Zitat von smurf79: „Die Frage ist ja auch geht es "nur" um einen regelmäßigen Bezug bestimmter Sachen - z.b. alle 3 Monate die gleichen Artikel oder um einen Überraschungseffekt wie es z.b. bei den vielen Kosmetikboxen ist wo man dann immer verschiedene Produkte bekommt. “ Also ich würde sagen, man kann ja beides miteinander verbinden. Es müssten ja nicht immer exakt die gleichen Sachen drin sein, da kann man ja variieren, sodass es immer einen Überraschungseffekt gibt. Es gibt ja eine Menge an…

  • Also ich fände so eine Abo-Box eine nette Sache. Man muss ja nicht unbedingt "Basics" wie Häuser, Etagen, Näpfe, Laufrad etc. reintun (oder nur selten), aber gerade Knabbersachen halten ja im Rennergehege meist nicht allzu lang. Wenn es dann monatlich oder auch im größeren Abstand eine Box mit zernagbaren Kleinigkeiten wie Weidentunneln, Heuröhren, Weidenbällchen, Grasnestern, Ähren, Leckerlies etc. gäbe, würde ich das toll finden. Wie gesagt, größere Sachen kaufe ich gerne selbst nach Bedarf, …

  • Shaws: Laberthread

    Posthornschnecke - - Andere Rennmausarten

    Beitrag

    Vorweg zu der Kleinanzeigenmaus: Das ist ja echt furchtbar... Da darf ich gar nicht dran denken, dass ich aktuell ein Gehege und Platz hätte (nachdem mein Goldimännchen eingeschläfert werden musste). Ich würd die Süße echt total gern nehmen.... Meld dich bitte, wenn du näheres weißt! Aber besser kein echtes Kaufinteresse zeigen, sonst kann man nachher am Preis nix mehr machen wenn die "Nachfrage" da ist. So, nun wieder zum eigentlichen "Thema". Ich denke, bevor man generell in die ziemlich psyc…

  • Shaws: Laberthread

    Posthornschnecke - - Andere Rennmausarten

    Beitrag

    @Schattentier Danke für deinen Beitrag! Ich kann viele von den von Snap geschilderten Eigenschaften auch nicht bestätigen. Ich bin auch nach wie vor der Meinung, dass man Tiere zu nichts zwingen sollte, was sie nicht möchten. Was eine Maus von sich aus tut, wird sie tun weil es so für sie gerade am besten/angenehmsten ist. Es gibt nunmal Tiere, die mit uns Menschen nichts zu tun haben möchten. Meine Polly war damals auch so. Trotzdem hat sie ganz offenbar kein "schlechteres" Leben gehabt als di…

  • Shaws: Laberthread

    Posthornschnecke - - Andere Rennmausarten

    Beitrag

    Huhu Snap! Schön, dass bei Cleo immerhin die unteren Zähnchen schon wieder nachwachsen. Vielleicht kommen die oberen ja auch noch. Zum Thema Shaws und Auslauf habe ich ja auch meine Erfahrungen gemacht. Und mein ganz eindeutiges Fazit war: man sollte eine Shaw niemals zu etwas zwingen, was sie nicht möchte! Meine Polly war von den beiden ja auch eher zurückhaltend. Nach der Eingewöhnungsphase, als sie und Lucy noch zusammen waren, wollte ich den beiden dann auch Auslauf gönnen und habe sie in e…

  • Shaws: Laberthread

    Posthornschnecke - - Andere Rennmausarten

    Beitrag

    Hallo ihr Lieben! Ich meld mich hier auch mal wieder, nach etwas längerer Abwesenheit.... Die "Diskussion" um die Haltung mehrerer Shaws in kleinen Gehegen hab ich gerade nachgelesen. Das erinnert mich an viele Diskussionen zur Gruppenhaltung von Campbell-Zwerghamstern, bei denen die Haltung mancher Leute in ähnliche Richtungen geht: "größere Gruppen" (also keine Paare sondern schon ein paar mehr) hält man besser in kleinen, reizarmen Gehegen, damit es nicht zu Zoff kommt. Grundsätzlich mag die…