Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 30.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Knubbel im Ohr

    Mangomaus - - Pflege und Behandlung

    Beitrag

    Hey @nataschal1975, danke der Nachfrage. Ich berichte euch am Montag, denn dann bin ich wieder aus dem Urlaub zurück. Meine Urlaubsbetreuer haben mir heute nur ein Front-Foto von Moritz geschickt. Augenscheinlich geht es ihm gut.

  • Hey, bin mir nicht sicher ob es in diesen Thread passt, aber ich war vor kurzem zufällig im weltgrößten Phallus-Museum und wollte euch an dem dort ausgestellten Exponat und expliziten Infos zur mongolischen Rennmaus teilhaben lassen

  • Knubbel im Ohr

    Mangomaus - - Pflege und Behandlung

    Beitrag

    @Alea oh je, das klingt schlimm. Ich werde es gut im Auge behalten und mich mal noch nicht zu früh freuen

  • Knubbel im Ohr

    Mangomaus - - Pflege und Behandlung

    Beitrag

    Hallo ihr Lieben, danke für die lieben Worte. Ich hab meine Entscheidung nicht bereut. Es ist alles sehr gut gelaufen heute: - Ich hab es genau rechtzeitig geschafft die Mäuse heraus zu fischen. (Muskat hat mich zuletzt mal wieder ganz schön ins Schwitzen gebracht) - Konnte auf die Minute pünktlich direkt vor der Praxis parken. - Die drei Mädels in der Praxis waren alle unglaublich nett und gut drauf. Es war hell und schön! Moritz hat sich ganz ruhig verhalten. Er war wirklich ein Schatz und di…

  • Knubbel im Ohr

    Mangomaus - - Pflege und Behandlung

    Beitrag

    Ich hab mir Moritz jetzt nochmal gegriffen und ein aktuelles Foto gemacht. Das Knubbel hat sich verändert - bilde ich mir ein. Es ist kleiner geworden, allerdings auch evtl bisschen rötlicher. Evtl. hat er sich an der Stelle gekratzt. Er selbst ist ein umgänglicher Mäusekerl. Es ist einfach ihn in Nähe meiner Hand zu locken und sanft zu greifen, aber längeres Festhalten findet er nicht gut. Das äußert er dann diplomatisch mit ganz zärtlichen Bissen, die immer fester werden, wenn ich ihn auf der…

  • Knubbel im Ohr

    Mangomaus - - Pflege und Behandlung

    Beitrag

    Danke für deine schnelle Antwort @Chawni Bei der Abholung von der Züchterin ist die Gruppe schon mal eine Stunde Auto gefahren - das ist ein paar Monate her. Damals saßen sie in der Transportbox auf meinem Schoß. Wenn ich dann morgen selbst fahre, stell ich sie in den Fußraum und versuche möglichst vorsichtig zu fahren. Ich denke auch ehrlich nicht dass die Autofahrt das Problem ist - eher die völlig ungewohnte Situation beim Tierarzt. Und dann wird das jetzt wahrscheinlich gleich gleich zweima…

  • Knubbel im Ohr

    Mangomaus - - Pflege und Behandlung

    Beitrag

    Lange Rede, kurzer Sinn. Ich habe heute mit mehreren Tierärzten telefoniert. Empfohlen wurde mir eine Praxis in Leipzig, was eine Stunde entfernt liegt. Die Tierärztin war am Telefon sehr nett und hat Nager-Kompetenz. Sie hat verstanden dass ich gern Untersuchung und OP in einem Termin abhandeln möchte, um den Stress bei den Tieren gering zu halten. Sie sprach vage von einer Möglichkeit am Dienstag. Bräuchte aber Fotos. Ich habe ihr sofort eine detaillierte Email geschickt. Als eine Stunde spät…

  • Knubbel im Ohr

    Mangomaus - - Pflege und Behandlung

    Beitrag

    Liebes Forum, ich benötige euren Rat. Ich habe gestern Abend entdeckt dass meine Rennmaus Moritz ein Knubbel im linken Ohr hat - ein rundliches rosa Hautgewächs. Es muss sehr recht gewachsen sein. Auf Fotos und Videos von vor ein paar Wochen kann ich noch nichts erkennen. Ich habe gleich gestern Abend noch eine Email an meinen Tierarzt (den ich vorher ausgesucht habe, aber noch nicht persönlich kenne) geschrieben und die Fotos gesendet, die ich euch hier auch anhänge. Lassen wir es einfach schn…

  • Guten Abend in die Runde, @Alea deine Karte ist heute auch bei mir angekommen. Vielen Dank! Das ist wirklich super süß verziert - und mit Grüßen von all deinen Mäusen Moritz grüßt zurück

  • Hallo @Girl, erstmal herzlichen Glückwunsch zu den Rennmäusen Einfach so "routinemäßig" zur Kontrolle würde ich einen Tierarzt-Besucht nicht empfehlen. Denn das bedeutet sehr viel Stress für die Mäuse. Nur wenn du einen Verdacht hast dass etwas nicht stimmt, dann macht es Sinn. Sie sind ja gerade erst bei dir einbezogen. Jetzt beginnt die Eingewöhnungszeit. Lass ihnen erstmal 2 Wochen, in denen du es ganz ruhig angehst, damit sie sich an die normalen Alltagsgeräusche gewöhnen können. Damit du i…

  • @Ms Crowley Das ist ja echt lustig wie er zielstrebig versucht so viele Schnipsel wie nur möglich aufzuräumen

  • Muskat und ich haben ein neues Spiel Vielleicht musste auch einfach nur die Bettwäsche im Nest getauscht werden: youtu.be/lcNNleXKsQc?feature=shared

  • Hallo @Kasima, ich hab mich entschieden spontan mitzumachen. Es wird dann bei mir vermutlich eine Postkarte, da ich vor und über Ostern im Urlaub bin. Aus welchem Land verrate ich noch nicht

  • Hallo @SchwarzerSesam oh je, mit so einem traurigen Update hatte ich nicht gerechnet. Ich hab nicht gewusst dass menschliche Erkältungskrankheiten auf die Mäuse überspringen können und dann auch noch mit so verheerenden Folgen Krass, dass die Erstprotagonisten dieses Haustiertagebuchs allesamt nicht mehr sind. Fühl dich gedrückt! Die neuen Mäuse deiner Story sind mir auch ans Herz gewachsen. Ich bin froh dass es die Kleinen weitestgehend alle geschafft haben. Insbesondere Fleckchen - sie ist me…

  • @Myon: Ja genau, Stockrosen blühen erst im zweiten Jahr. Ich hab sie dieses Jahr als kleine Pflänzchen gekauft (Bei einem Baumarkt-Bummel spontan mitgenommen). Honiglauch ist leider nur eine Zierpflanze. Ich wünsche dir viel Glück bei deinen Aussaaten

  • @Myon: Ich habe Stockrosen, Lupinen und Goldmelisse eingebuddelt Die meisten grünen Büschel die jetzt im Beet sprießen sind sizilianischer Honiglauch. Der kommt schon das dritte Jahr und vermehrt sich schön. Bienen und Hummeln lieben ihn

  • Ich habe heute den Tag genutzt, um eines meiner Blumenbeete aufzuräumen - also alte vertrocknete Pflanzenteile abzuschneiden, Unkraut zu rupfen und ein paar neue Pflänzchen zu setzen. Hier ein paar Vorher/Nachher-Fotos

  • Hey @Gerbilus und @Chawni, ich hab das Update nochmal eingestellt. Aber aufgrund der vielen Youtube-Links muss dieser erst wieder von einem Admin geprüft werden

  • Schön dass es innerhalb dieses Forums auch eine Garten-Community gibt @Myon: Ich wünsche dir viel Erfolg bei dem Sorgenstaudenbeet! Für welche Pflanzen hast du dich entschieden? Mein Freund hat schon mal unser Gewächshaus auf Vordermann gebracht. Bei den Zöglingen handelt es sich um Blumenkohl, Kohlrabi, Rosenkohl und dicke Bohnen. Ich kümmere mich dann am liebsten um Blumen Dieses Jahr möchte ich unbedingt auch Kräuter für meine Rennmäuse anbauen.

  • Hey, @Chawni: na bloß gut hab ich diese langen Texte immer vorher in meine Notizen getippt. So fällt es mir leichter dass Kapitel hier wieder zu vervollständigen Nach den letzten Aufnahmen, die ich mit euch geteilt habe, hat sich Mausfred nicht mehr vor der Wildkamera blicken lassen. Stattdessen hunderte Videos von im Wind wehenden Pflanzen, die den Bewegungssensor zum Auslösen gebracht haben. Ich habe also den Standort gewechselt und dabei sind auch ein paar Gartenbewohner vor die Linse getapp…