Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 540.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Plötzlich extreme Streitigkeiten

    AROL - - Verhalten

    Beitrag

    Das kann durchaus daran liegen, dass er sich neu sortieren muss. Aus seiner Sicht sind nun einfach zwei Rennmäuse, die zuvor zu seiner Gruppe gehörten weg - Maus versteht ja nicht, was Sache ist. Vielleicht ist das neue Gehege anders geschnitten und er hat noch im Kopf, dass es dort früher weiterging ? Es kann so viele Gründe haben ... Die gemobbte Maus ist sicher erleichtert. Wenn dir das zu komisch vorkommt, reduziere die Einrichtung für die Eingewöhnungsphase - nimm notfalls die Ebene einfac…

  • Plötzlich extreme Streitigkeiten

    AROL - - Verhalten

    Beitrag

    Ich würde gerade nicht nach Alter trennen, wenn es nicht entsprechende Freundschaften gäbe - gleichaltrige Mäuse kommen auch immer gleich in die Flegelphase (ich weiß, das kann auch so geschehen), doch deine jüngeren Mäuse gehen dann als Jährlinge wieder gemeinsam hinein. Wenn es also bei den Mäusen Präferenzen gibt, dann trenn auf jeden Fall so. Wenn die gemobbte Maus (Grog ist eine der jüngeren? ) sich mit Scanlan gut versteht und die anderen beiden miteinander können, dann trenne so, das ist…

  • Plötzlich extreme Streitigkeiten

    AROL - - Verhalten

    Beitrag

    Es muss natürlich Samla heißen, mein Computer meint immer, er sei schlauer als ich

  • Plötzlich extreme Streitigkeiten

    AROL - - Verhalten

    Beitrag

    Ich denke nicht, dass die üblichen Maßnahmen hier sinnvoll sind. Bei einer Zweiergruppe versucht man manchmal das Gehege zu verkleinern und zu vereinfachen - aber wenn es schon Verletzungen gegeben hat, ist das eigentlich zu spät. Dass die dominante Maus im Gesicht verletzt ist, heißt, dass sie eine Maus (vermutlich Grog) so in eine Ecke gedrängt hat, dass der keinen anderen Ausweg wußte, als anzugreifen. So konnte er anschließend noch einmal flüchten. Schon bei der nächsten ähnlichen Situation…

  • Plötzlich extreme Streitigkeiten

    AROL - - Verhalten

    Beitrag

    Hallo und Willkommen - auch wenn der Anlass kein guter ist. Ihr habt eine Großgruppe und wenn auch manche Großgruppe, die aus einem Familienverbund stammt, unproblematisch ist, sind es die allermeisten nicht. Freigang bei Großgruppen ist generell mit Vorsicht zu betrachten. Man sollte Änderungen vermeiden. Deshalb wird auch die Haltung als Zweiergespann empfohlen. Und bei einem gut gestalteten Gehege, ist ein Freigang auch für Zweiergruppen nicht nötig. Zu der Großgruppe kommt nun noch die Situ…

  • Ich bin kein Fan von Häuschen Diese Trixi-Rinden-Häuser sind oft getackert und wenn die Mäuse dann anfangen zu knabbern, dann wird das schnell gefährlich. Und natürlich hast du recht, es ist schwierig, die mit Lack zu streichen. Aber nicht unmöglich, ich habe eine Bekannte, die das gemacht hat - aber sie hat auch friedliche Renner, die nicht wie meine ihr Biber-Gen ausleben. Ich an deiner Stelle würde mir einfach unterschiedlich hohe kleine Ebenen bauen, das ist mit einigen Holzbrettchen und Ru…

  • Pinky wollte nicht ohne dich...

    AROL - - Memorial

    Beitrag

    rennmaus.de/community/attachme…003a2fbe80eb5599e80e76b37

  • Dann bleibt es spannend. Ich schlafe während einer VG nicht wirklich, schlage mein Lager direkt neben dem Gehege auf und lese bis die Mäuse sich auch zum Schlafen zurückziehen. Dann hat man so 2 h zum ausruhen und dann beobachtet ich wieder. Ich habe aber auch einen extrem leichten Schlaf und wache beim geringsten Geräusch auf, so dass das dann ganz gut klappt. Wenn die zwei bis zu deiner Schlafenszeit nicht miteinander gekuschelt haben oder sich zumindest das Nachjagen gelegt hat und du nicht …

  • Das Weglaufen muss halt irgendwann aufhören - irgendwann wird entweder zwangsgeputzt - oder es eskaliert. Aber noch ist das normal. Fluffy will Chef sein und vielleicht unterwirft sich Lissy. War eine Maus früher Chef? Ist eine dominant? Welche lebte allein? Wurde diese Maus ausgeschlossen oder war sie die aggressive?

  • definitiv richtig, die Häuser zu entfernen - ich habe zu lange mit der Antwort gebraucht Ja, sie müssen sich treffen - daher auch die Frage nach der Größe des Geheges

  • Ersteinmal ein paar Fragen Wie groß ist dein Gesellschaftungsgehege? Von was für einem Haus sprichst du? Es sollte keine abgeschlossenen persönlichen Bereiche ("ihr Haus") geben, schon gar nicht bei einer VG Wenn eine Maus der anderen hinterherlauft und die andere ihr Heil immer in der Flucht sucht, kann sich das doof aufschaukeln. "Jagt" die Maus oder ist sie nur sehr interessiert? Also auf alle Fälle dabeibleiben und auch immer wieder mal unterbrechen, damit da wieder Ruhe hineinkommt. Bis he…

  • Junge Rennmäuse beißen - was tun?

    AROL - - Verhalten

    Beitrag

    Es kann auch helfen, die Finger grundsätzlich leicht zu bewegen, wenn man die Hand in das Gehege gibt - dann erkennt Maus u.U. besser, dass dort nicht Futter sondern der lebendige KG ist

  • Die wissen, dass man bei Empört-Ankucken einer staubsaugenden KG die Möglichkeit hat, ein Leckerli zu bekommen. Vom Nachbarn gibt es eh nichts - also wozu sich die Mühe machen und das kuschelige Nest verlassen?!

  • Da schließe ich mich an. Einzelhaltung geht bei so jungen Mäusen gar nicht. Aber nebeneinander grundsätzlich nicht. Wenn zwei Mäuse miteinander nicht können, wäre das Nebeneinander-Leben für beide purer Stress und ihrer Gesundheit und ihrem Wohlbefinden in feinster Weise zuträglich. Wenn du nicht selber mit neuen Partnern vergesellschaften möchtest, bleibt Dir nur die Abgabe - es sei denn, Du findest eine Tierstation oder einen Züchter der einen Vergesellschaftung-Service anbietet. Ich weiß, da…

  • oder dieses: "Wenn Du uns schon weckst, kannst du dann mal bitte die Sitzrichtung wechseln, damit wir auch etwas sehen!"

  • Das machen meine Matten nicht - sehr seltsam

  • hmm - hört sich nicht normal an - aber gut. - Leg sie mal auf einen Tisch und pack eine Fliese oder ähnliches darauf, stell dann einen größeren Karton drüber - dann lass einfach mal laufen (bei 5,2 Watt ja kein Problem) - danach schau mal, wie sich die Temperatur auf der Fliese und im Karton entwickelt.

  • Wie lange hast du sie getestet? Die brauchen sehr sehr lange, um auf Touren zu kommen Und richtig funktionieren sie nur, wenn sie mit etwas Kontakt haben, das erwärmt werden kann.

  • Was ist das Problem?

  • Rennmauszucht-was muss ich beachten?

    AROL - - Zucht

    Beitrag

    Wenn du tatsächlich "nur mal" Nachwuchs haben möchtest und nicht wirklich züchten, dann würde ich mich an deiner Stelle an einen seriösen Zucht-Clan wenden und dort ein aufeinander abgestimmtes Pärchen kaufen. Du ersparst Dir das gesamte Genetikwissen - da die Züchterin das schon hat. Sie kann dir dann auch genau sagen, was du brauchst, welches Futter , welche Einrichtung ... ... (Falls der Züchter männlich ist, kann er das natülich auch). Versuche es nicht ohne Fachwissen, da kann doch einiges…