Das Rennmausfutter - Anregungen, Feedback & Neuigkeiten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Die Basilikumfrage wurde ja bereits beantwortet ^^ .

      Wochenupdate rennmausladen.de

      Diese Woche verging wie im Flug und ich weiß gar nicht so recht, wo die Zeit geblieben ist. ?(
      Bei tollem Wetter gehts mir aber öfter so :oops: .

      Wieder lieferbar sind

      Derzeit ausverkauft sind
      • Knusperlollis Mischpackungen -> ich werde die Lollis dazwischen schieben, wenn es sich zeitlich ergibt
      • Kräutermischung 300g -> gemischt wird, wenn alle Zutaten angekommen sind.
      • Rappenröhre von HUGRO -> werde ich bestellen, wenn weitere Artikel von HUGRO zur Neige gehen.
      • Lavendelstiele & Blüten -> der Lavendel treibt fröhlich aus und blüht demnächst. Sofern kein Unwetter die Pflanzen zerhagelt, gibts bald wieder welche.
      • Pfefferminzstiele mit Blättern & Blüten -> das Unwetter hat unsere Pfefferminze ziemlich zerzaust. Ich bin aber zuversichtlich, dass sie sich erholen wird und es auch in diesem Jahr ein paar Packungen zu ergattern gibt.
      • Körnermischung 60%/40% Sorte 1 zu 2.500g -> 500g und 1.000g sind noch vorhanden. Ich fülle die Mischung wahrscheinlich in der kommenden Woche auf.
      In diesem Jahr gibt's im Rennmausladen wieder ein Sommer-Gewinnspiel.
      Alle Details findest du auf dem Flyer (für die Großansicht anklicken). Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Rennmaus.de . Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.




      Und hier ein paar weitere fütterbare Pflanzen von draußen




      Der Echte Baldrian oder auch Arznei-Baldrian ist ein toller Hingucker im Garten oder in der Natur. Seine weißen, manchmal auch rosafarbenen, Blüten duften süß. Daher sind sie ein Magnet für Insekten. In kleinen Mengen dürfen Mongolische Rennmäuse von den Blättern und Blüten naschen.



      Gewöhnlicher Rainkohl, auch Gemeiner Reinkohl genannt, siedelt sich rasch auf freien Flächen an und ist daher häufig zu finden. Er ist für Mensch und Tier essbar, weshalb sich Rennmäuse über dessen Blüten und Blätter freuen. Er hat einen milden Kohlgeschmack und wird gerne gefressen.



      Hier und da an den Ackerrändern sind sie tatsächlich noch zu finden: Kornblumen. Sie sind eine klassische Futterblüte für Nager. Im Garten lassen sie sich ebenfalls gezielt aussähen und sind ein toller Blickfang.

      Achte beim sammeln in der Natur darauf
      • nicht am Wegesrand pflücken wegen Verunreinigungen
      • pflücke nur, was du sicher bestimmen kannst (meine Empfehlung: Die App FloraIncognita und danach mit Fotos im Internet oder Büchern gründlich vergleichen
      • übertreibe es nicht und nimm nur so viel, wie du wirklich brauchs
      • vor dem Füttern gründlich abbrausen, das entfernt unerwünschte Mitbewohne
      • bei fremden Grundstücken die Eigentümer vorher fragen und nicht über Wiesen/ Äcker gehen
      Das war es jetzt für diese Woche auch schon wieder von mir. Ich bastle für heute noch weiter am neuen Online-Shop.

      Viele Grüße

      Kata

      Impressum
    • Zapperdulchen schrieb:

      Dürfen Rennmäuse auch Minze fressen?
      Ja, Minze ist in kleinen Mengen erlaubt. Die Sorte ist egal :) .

      Wochenupdate rennmausladen.de

      So richtig viel zu berichten habe ich derzeit nicht. Jede freie Minute nutze ich, um am neuen Online Shop zu basteln. Da das ganze aber sehr umfangreich ist, wird's noch dauern.

      Wieder lieferbar ist
      Derzeit ausverkauft sind
      • Knusperlollis Mischpackungen -> ich werde die Lollis dazwischen schieben, wenn es sich zeitlich ergibt
      • Kräutermischung 300g -> gemischt wird, wenn alle Zutaten angekommen sind.
      • Rappenröhre von HUGRO -> werde ich bestellen, wenn weitere Artikel von HUGRO zur Neige gehen.
      • Lavendelstiele & Blüten -> der Lavendel treibt fröhlich aus und blüht demnächst. Sofern kein Unwetter die Pflanzen zerhagelt, gibts bald wieder welche.
      • Pfefferminzstiele mit Blättern & Blüten -> das Unwetter hat unsere Pfefferminze ziemlich zerzaust. Ich bin aber zuversichtlich, dass sie sich erholen wird und es auch in diesem Jahr ein paar Packungen zu ergattern gibt.
      In diesem Jahr gibt's im Rennmausladen wieder ein Sommer-Gewinnspiel.

      Alle Details findest du auf dem Flyer (für die Großansicht anklicken). Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Rennmaus.de . Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.



      Weiter geht's mit den fressbaren Pflanzen



      Wie über andere Obstäste auch, freuen sich Rennmäuse über Zwetschgenzweige zum Knabbern. Blüten und Blätter werden sehr gerne verspeist.



      Zu den an Rennmäuse fütterbaren Beerenzweigen gehören auch Johannisbeerzweige. Blüten und Blätter können nach Belieben beknabbert werden. Die Beeren an sich sollten nur in sehr kleinen Mengen angeboten werden. Die Akzeptanz ist je nach Mäusevorliebe sowieso sehr verschieden, da die Beeren sehr sauer sind.





      Recht häufig auf Brachflächen anzufreffen ist das Acker-Hellerkraut. In kleinen Mengen kann es bei Rennmäusen den Speiseplan bereichern. Da es bitter schmeckt, mögen es nicht alle Tiere.

      Achte beim sammeln in der Natur darauf
      • nicht am Wegesrand pflücken wegen Verunreinigungen
      • pflücke nur, was du sicher bestimmen kannst (meine Empfehlung: Die App FloraIncognita und danach mit Fotos im Internet oder Büchern gründlich vergleichen
      • übertreibe es nicht und nimm nur so viel, wie du wirklich brauchs
      • vor dem Füttern gründlich abbrausen, das entfernt unerwünschte Mitbewohne
      • bei fremden Grundstücken die Eigentümer vorher fragen und nicht über Wiesen/ Äcker gehen
      Ich wünsche ein tolles Wochenende! :wink:

      Viele Grüße

      Kata

      Impressum
    • Wochenupdate rennmausladen.de

      Hrm, die Woche hat eigentlich gut angefangen und lief bis gestern Abend erstaunlich gut nach Plan. Leider hat sich Bürohündin Abby (und wichtigste Mitarbeiterin, wie sie immer wieder betont) gestern Abend im Garten weh getan. Umgeknickt, Bein verdreht, in ein Loch getreten? Was genau das Problem ist, wissen wir noch nicht, sie ist aber seither ein Bild des Jammers, knopft mich mit riesigen Augen an und Frauchen leidet fleißig mit ;(:oops: . Der Tierarzt hat nun erstmal Schmerzmittel und Ruhe verordnet. Daher lief im Büro heute nicht so wirklich viel, klar, nach einer sehr kurzen Nacht und wenn 4 helfende Pfoten außer Gefecht sind...

      Wieder lieferbar ist

      Derzeit ausverkauft sind
      • Knusperlollis Mischpackungen -> ich werde die Lollis dazwischen schieben, wenn es sich zeitlich ergibt
      • Kräutermischung 300g -> gemischt wird, wenn alle Zutaten angekommen sind.
      • Rappenröhre von HUGRO -> werde ich bestellen, wenn weitere Artikel von HUGRO zur Neige gehen.
      • Lavendelstiele & Blüten -> der Lavendel treibt fröhlich aus und blüht demnächst. Sofern kein Unwetter die Pflanzen zerhagelt, gibts bald wieder welche. Heute kam ich wegen Abbys Krankenstand leider nicht dazu zu ernten.
      • Pfefferminzstiele mit Blättern & Blüten -> das Unwetter hat unsere Pfefferminze ziemlich zerzaust. Ich bin aber zuversichtlich, dass sie sich erholen wird und es auch in diesem Jahr ein paar Packungen zu ergattern gibt. Heute kam ich wegen Abbys Krankenstand leider nicht dazu zu ernten.
      In diesem Jahr gibt's im Rennmausladen wieder ein Sommer-Gewinnspiel.


      Alle Details findest du auf dem Flyer (für die Großansicht anklicken). Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Rennmaus.de . Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

      Adventskalender
      Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Rennmausladen Adventskalender für Rennmäuse geben. Aus organisatorischen Gründen nehme ich für das Jahr 2023 jedoch keine Reservierungen für Adventskalender entgegen. Allerdings benachrichtige ich dich gerne, sobald es die Adventskalender 2023 im Rennmausladen zu kaufen gibt. Dies wird voraussichtlich ab Mitte/Ende Oktober 2023 der Fall sein.
      So geht's:

      - schicke eine E-Mail an [email protected] mit deinem Vor- und Nachnamen und unter Angabe der E-Mailadresse, an die ich die Benachrichtung versenden soll.
      - alternativ findest du auf der Shopseite https://www.rennmausladen.de/adventskalender-2023/ ein Kontaktformular




      Und hier weitere Anregungen zur Fütterung von draußen:


      Himbeerzweige sind eine prima Beschäftigung für Rennmäuse. Blüten, Blätter und auch Himbeeren munden vielen Fellnasen vorzüglich. Die Beeren allerdings sollten nur in sehr kleinen Mengen gefüttert werden.


      Ein oftmals unscheinbares Dasein führt der Frauenmantel in vielen Gärten. In Maßen kann er auch seinen Weg ins Gehege von Rennmäusen finden. Doch wie oft bei den Mäusen gilt, was der eine mag muss ein anderer nicht unbedingt auch mögen. Bei den Gartenbesitzern verhält es sich bei dieser Pflanze oftmals ähnlich. Manche sind regelrecht verliebt in die unkomplizierte vermehrungsfreudige Pflanze und andere wünschen sich, dass sie sich doch bitteschön nicht an jeder möglichen und unmöglichen Ecke im Garten breitmachen möge.


      Endlich findet sich ein prima Verwendungszweck für das doch oft lästige Kletten-Labkraut. In Maßen darf es von Rennmäuse verspeist werden. Die Akzeptanz ist unterschiedlich, auch Rennmäuse mögen die anhänglichen Pflanzen nicht uneingeschränkt gerne. Sie ist recht gut daran zu erkennen, dass sie penetrant an der Kleidung und auch an der Haut haftet und gerne in Hecken, Büschen oder auch Brennnesseln hineinwuchert.


      Ich gehe jetzt mal nach dem armen Knöpfchen schauen und wünsche allen ein schönes Wochenende! :wink:


      Viele Grüße


      Kata


      Impressum
    • Wochenupdate rennmausladen.de

      Das Bürowufftier ist wieder besser drauf, wenn auch noch nicht ganz fit (sie sieht das anders und würde am liebsten jede Menge Blödsinn machen :ermm: ). Die Pfoten und Beine sind zum Glück heil, aber sie hat sich einen Nerv im Rücken verklemmt. Vergleichbar wohl mit einem Hexenschuss beim Menschen. Daher ist diese Woche schonen angesagt, was in das verrückte Hütehundhirn nur schwer reinzubekommen ist :oops: .
      Um möglichst viel Blödsinn und damit weiteren Verletzungen vorzubeugen, habe ich daher die Woche im Prinzip in der Küche verbracht und gebacken, denn ins Lager kann ich sie nicht mitnehmen. Daher freut euch über Rennmauskekse :D !

      Wieder lieferbar sind
      Derzeit ausverkauft sind
      • Kräutermischung 300g -> Die letzte fehlende Zutat habe ich heute bestellt. Gemischt wird, wenn alle Zutaten angekommen sind.
      • Rappenröhre von HUGRO -> werde ich bestellen, wenn weitere Artikel von HUGRO zur Neige gehen.
      • Lavendelstiele & Blüten -> leider hat es die ganze Woche geregnet (oder eher zum Glück, so trocken wie es war), daher konnte ich noch nichts ernten.
      • Pfefferminzstiele mit Blättern & Blüten -> leider hat es die ganze Woche geregnet (oder eher zum Glück, so trocken wie es war), daher konnte ich noch nichts ernten.
      • Zwetschgenzweige mit Blättern -> werde ich demnächst schneiden, wegen des Regens hat's in dieser Woche noch nicht geklappt


      In diesem Jahr gibt's im Rennmausladen wieder ein Sommer-Gewinnspiel.

      Alle Details findest du auf dem Flyer (für die Großansicht anklicken). Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Rennmaus.de . Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.




      Adventskalender
      Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Rennmausladen Adventskalender für Rennmäuse geben.

      Ich habe heute den Inhalt zusammengestellt und ihr dürft euch auf Futter freuen, das es nicht im Rennmausladen sonst zu kaufen gibt. Ich habe einige Specials herausgesucht, daher werden (Änderungen vorbehalten) 22 der 24 Tütchen mit nicht im Shop vorhandenen Artikeln bestückt werden und lediglich 2 aus dem Sortiment kommen. :D


      Aus organisatorischen Gründen nehme ich für das Jahr 2023 jedoch keine Reservierungen für Adventskalender entgegen. Allerdings benachrichtige ich dich gerne, sobald es die Adventskalender 2023 im Rennmausladen zu kaufen gibt. Dies wird voraussichtlich ab Mitte/Ende Oktober 2023 der Fall sein.
      So geht's:

      - schicke eine E-Mail an [email protected] mit deinem Vor- und Nachnamen und unter Angabe der E-Mailadresse, an die ich die Benachrichtung versenden soll.
      - alternativ findest du auf der Shopseite https://www.rennmausladen.de/adventskalender-2023/ ein Kontaktformular

      Frisches von draußen



      Auf dieses Breitwegerichfoto bin ich tatsächlich recht stolz. "Weshalb?" fragst du dich nun vielleicht, da es eine bekannte und gängige Futterpflanze für viele Nager ist. Das dachte ich auch, als ich mit Bürohündin Abby im Gepäck zum Fotografieren für die Futterpflanzensammlung losmarschiert bin. Tja, ich habe auf dem Ausflug alles mögliche an Grünzeug gefunden, doch keinen Breitwegerich. Etwa zwei Stunden habe ich die Wege in der Umgebung abgeklappert, bis ich endlich dieses eine Exemplar gefunden habe. Solltest du mehr Erfolg bei der Suche haben, werden sich deine Rennmäuse sicherlich freuen. Wie Spitzwegerich und Mittlerer Wegerich, so ist auch Breitwegerich sehr bleibt bei den Fellpopos.


      Bergflockenblumen sehen den bekannten Kornblumen recht ähnlich. Wie diese auch, können sie den Speiseplan von Rennmäusen bereichern. Sie sind recht genügsam und wachsen an vielen Stellen. Hauptsache sonnig und bevorzugt trocken. Inzwischen gibt es sie auch in einigen Variationen als Zierpflanzen zu kaufen.


      Manche Menschen mögen Margeriten sehr wegen ihres Aussehens. Andere sind kein großer Fan davon, da sie nicht lieblich duften sondern eher unangenehm riechen. Ähnlich stellt sich auch die Beliebtheit bei Rennmäusen dar. Manche verspeisen gerne die ein oder andere Blüte, andere bequemen ihren Fellpopo nicht aus dem Nest dafür. Hast du schon ausprobiert was deine Tiere dazu sagen?

      Das war's von meiner Seite mit den News von dieser Woche. Ich wünsche ein tolles Wochenende!

      Viele Grüße

      Kata

      Impressum
    • Wochenupdate rennmausladen.de

      In dieser Woche lag mein Hauptaugenmerk auf den Adventskalendern. Zutaten bestellen, Bestände an Tüten, Etiketten und Kartons durchgehen, vorbereiten, bestellen...

      Derzeit ausverkauft sind
      • Kräutermischung 300g -> Die letzte fehlende Zutat habe ich heute bestellt. Gemischt wird, wenn alle Zutaten angekommen sind.
      • Rappenröhre, Knabberbesen, Heu Duett von HUGRO -> werde ich in der kommenden Woche bestellen
      • Lavendelstiele & Blüten -> leider hat es die ganze Woche geregnet (oder eher zum Glück, so trocken wie es war), daher konnte ich noch nichts ernten.
      • Pfefferminzstiele mit Blättern & Blüten -> leider hat es die ganze Woche geregnet (oder eher zum Glück, so trocken wie es war), daher konnte ich noch nichts ernten.
      • Zwetschgenzweige mit Blättern -> die gute Nachricht: ich habe die Zweige geschnitten und es wird bald die Zweige im Shop zu kaufen geben. Die schlechte Nachricht: der Baum hat den letzten Sturm leider nicht überstanden :( . Wir haben noch einen zweiten Zwetschgenbaum auf der Obstwiese, dieser scheint aber leider ebenfalls morsch zu sein.
      Zwetschge 1 klein.jpg


      In diesem Jahr gibt's im Rennmausladen wieder ein Sommer-Gewinnspiel.

      Alle Details findest du auf dem Flyer (für die Großansicht anklicken). Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Rennmaus.de . Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.





      Adventskalender


      Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Rennmausladen Adventskalender für Rennmäuse geben.

      Ihr dürft euch auf Futter freuen, das es nicht im Rennmausladen sonst zu kaufen gibt. Ich habe einige Specials herausgesucht, daher werden (Änderungen vorbehalten) 22 der 24 Tütchen mit nicht im Shop vorhandenen Artikeln bestückt werden und lediglich 2 aus dem Sortiment kommen.


      Aus organisatorischen Gründen nehme ich für das Jahr 2023 jedoch keine Reservierungen für Adventskalender entgegen. Allerdings benachrichtige ich dich gerne, sobald es die Adventskalender 2023 im Rennmausladen zu kaufen gibt. Dies wird voraussichtlich ab Mitte/Ende Oktober 2023 der Fall sein.
      So geht's:

      - schicke eine E-Mail an [email protected] mit deinem Vor- und Nachnamen und unter Angabe der E-Mailadresse, an die ich die Benachrichtung versenden soll.
      - alternativ findest du auf der Shopseite https://www.rennmausladen.de/adventskalender-2023/ ein Kontaktformular

      Frisches von draußen



      Bei der Suche nach der ogelmiere hatte ich zu Anfang ähnlich wie beim Breitwegerich arge Probleme welche zu finden. Doch siehe da, nachdem ich die erste entdeckt hatte, sah ich sie plötzlich überall . Geht dir das manchmal auch so, wenn du etwas bestimmtes suchst?Getrocknet ist diese Pflanze bereits lange im Rennmausladen zu finden. Doch frisch ist sie bei Rennmäusen, Hamstern und anderen Nagern ebenfalls sehr beliebt.


      Ein Fotomodell für die rombeere war hingegen schnell gefunden: sie wachsen in unserem Garten. Wild zu finden sind sie aber auch, gerne am Waldrand oder am Wegesrand in nicht allzu schattigen Wäldern. Das Pflücken der Blätter kann mitunter eine etwas stachelige Angelegenheit sein, daher besser Handschuhe anziehen. Wenn eine reife Beere (in kleinen Mengen) in der Rennmaus verschwindet, wird sich diese darüber sicherlich auch nicht beklagen.


      Filigran und anmutig trifft man ab und zu das Acker-Stiefmütterchen am Wegesrand an. Seit geraumer Zeit sind Stiefmütterchen-Blüten ab und an auf einem Salatteller zu finden, da die Blüten essbar sind und eine tolle Deko. An Rennmäuse, Hamster und andere Nager können die Blüten ebenfalls verfüttert werden. Bedenke aber, dass die meisten gekauften Zierpflanzen mit Pestiziden behandelt wurden und daher nicht verfüttert werden dürfen. Sammle die Blüten daher lieber wild oder ziehe dir eigene Pflanzen heran, wenn du die Blüten an deine Tiere verfüttern möchtest.


      Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!

      Viele Grüße

      Kata

      Impressum
    • Wochenupdate rennmausladen.de

      In dieser Woche habe ich mich hauptsächlich dem Futtermischen gewidmet und die Bestellung bei HUGRO aufgegeben, worauf mich prompt die Spedition bereits am Folgetag mit der Lieferung überrascht hat. 8o Daher gibts heute eine recht lange wieder-lieferbar-Liste :thumbsup: .

      Wieder lieferbar sind
      Derzeit ausverkauft sind

      • Lavendelstiele & Blüten -> die Bienen und Hummeln sind noch so fleißig dran, da möchte ich ihnen noch ein paar Tage Zeit lassen vor der Ernte...
      • Pfefferminzstiele mit Blättern & Blüten -> die Bienen und Hummeln sind noch so fleißig dran, da möchte ich ihnen noch ein paar Tage Zeit lassen vor der Ernte...
      • Zwetschgenzweige mit Blättern -> sind am Trocknen und bei der guten Witterung denke ich, dass in der kommenden Woche die erste Ladung den Weg in den Shop finden wird :)
      • Apfelästchen mit Blättern -> das Bäumchen ist schon fleißig am Nachwachsen, in 2 Wochen kann ich schätzungsweise wieder ein paar Zweige anbieten
      • Haselnusszweige mit Blättern-> auch der Haselnussbaum treibt wieder kräftig, auch hier denke ich dass ich ihm in 2 Wochen mit der Schere zu Leibe rücken kann
      • Zwerghamster Campbell Gourmet Menü von Mixerama -> habe ich bestellt, wird voraussichtlich in der kommenden Woche geliefert

      Weitere Inspirationen zur Frischfütterung




      Der Gewöhnliche Feldsalat duftet würzig, sobald man in der Nähe der Pflanzen ist. Mit den zahlreichen weißen Blüten ist er zudem auch für Insekten interessant. Mensch und Tier können ihn ebenfalls verzehren, daher kann er gerne den Spieseplan von Rennmäusen, Hamstern und anderen Nagern bereichern.



      Wiesen-Bocksbart zaubert einen schönen gelben Blütenteppich auf vielen Wiesen. Und das tolle daran: die ganze Pflanze ist für Rennmäuse fütterbar und darf gerne für Abwechslung auf dem Speisezettel sorgen.




      Bisher ganz außer Acht gelassen habe ich die vielen fütterbaren Gräser. Hiervon gibt es eine ganze Menge und für einige Rennmaushalter direkt vor der Haustür. Der Wiesen-Fuchsschwanz z.B. hat schöne Ähren und wir von Rennmäusen, Hamstern und anderen Nagern gerne zerlegt. Ob die Pflanze tatsächlich gefressen wird, ist von Maus zu Maus unterschiedlich, daran geknabbert wird aber meist mit Begeisterung.

      Achte beim sammeln in der Natur darauf:
      • nicht am Wegesrand pflücken wegen Verunreinigungen
      • pflücke nur, was du sicher bestimmen kannst
      • übertreibe es nicht und nimm nur so viel, wie du wirklich brauchst
      • vor dem Füttern gründlich abbrausen
      • bei fremden Grundstücken die Eigentümer vorher fragen und nicht querbeet über Wiesen/ Äcker gehen
      Ich wünsche allen Rennmausliebhabern ein schönes Wochenende bei tollem Sommerwetter <3 !

      Viele Grüße

      Kata

      Impressum
    • Wochenupdate rennmausladen.de

      Neben dem Auffüllen der Futtermischungen, habe ich in dieser Woche fleißig am Rennmausladen Adventskalender geschnibbelt. Die Nummernaufkleber für die einzelnen Tütchen (1.800 Stück an der Zahl), habe ich nun zur Hälfte in etwa ausgeschnitten. Einzeln. Von Hand :crazy: . Die restlichen 900 Stück folgen dann hoffentlich in den nächsten Tagen.

      Vorbereitung Adventskalender KLEIN.jpg

      Wieder lieferbar sind


      Derzeit ausverkauft sind
      • Pfefferminzstiele mit Blättern & Blüten -> die Bienen und Hummeln sind noch so fleißig dran, da möchte ich ihnen noch ein paar Tage Zeit lassen vor der Ernte...

      • Apfelästchen mit Blättern -> das Bäumchen ist schon fleißig am Nachwachsen, in 2 Wochen kann ich schätzungsweise wieder ein paar Zweige anbieten
      • Haselnusszweige mit Blättern-> auch der Haselnussbaum treibt wieder kräftig, auch hier denke ich dass ich ihm in 2 Wochen mit der Schere zu Leibe rücken kann
      Und weiter geht's mit fütterbarem Grünzeug




      Dornige Hauhechel ist vorzugsweise an Wegesrändern zu finden. Die Blüten sehen hübsch aus, allerdings muss man sich vor den Dornen an der Pflanze in Acht nehmen. Diese sind lang und sehr spitz, daher müssen sie unbedingt vor der Verfütterung der Blüten und Blätter entfernt werden.
      Die Pflanze kann in kleinen Mengen gefüttert werden.




      Luzerne wird häufig als getrocknete Pflanze für Nager angeboten. Ich persönlich empfehle die Fütterung jedoch nur frisch und in kleinen Mengen, da die getrockneten Pflanzen einen hohen Kalziumgehalt haben.





      Eine klassische Sommerfutterpflanze ist Schafgarbe. Schau dir beim Sammeln unbedingt die Blätter an, damit du sie nicht mit ähnlich aussehenden anderen (giftigen) Pflanzen verwechselst. Die Schafgarbe hat schmale feine filigrane Blätter.


      Achte beim sammeln in der Natur darauf:
      • nicht am Wegesrand pflücken wegen Verunreinigungen
      • pflücke nur, was du sicher bestimmen kannst
      • übertreibe es nicht und nimm nur so viel, wie du wirklich brauchst
      • vor dem Füttern gründlich abbrausen
      • bei fremden Grundstücken die Eigentümer vorher fragen und nicht querbeet über Wiesen/ Äcker gehen

      Ich wünsche ein schönes Wochenende :) !

      Viele Grüße

      Kata

      Impressum
    • Wochenupdate rennmausladen.de

      Die Vorbereitungen für die Adventskalender kommen gut voran. Inzwischen habe ich alle Nummernkleber ausgeschnitten und die ersten 150 (von 1.800) Tütchen sind mit Inhalt gefüllt.

      Gestern Abend gab es hier leider wieder einen starken Sturm, der die Obstwiese getroffen hat. Drei Bäume wurden schwer beschädigt, einer (eventuell auch zwei) davon werden den Schaden nicht überleben. Das ist natürlich sehr frustrierend. Wir hatten die Wiese in schlechtem Pflegezustand übernommen und im letzten Jahr sehr viel Zeit und Mühe in die Bäume investiert. Naja, genug gejammert, ändert ja auch nix.

      Glück gehabt hat der Rennmausladen dennoch. Die Bäume im Garten stehen alle noch, nahezu unbeschädigt und auch das Gebäude wurde nicht beschädigt. Ein paar Straßen weiter haben die Leute gerade andere Sorgen mit teilweise abgedeckten Dächern und Bäumen, die samt Wurzelwerk aus der Erde gerissen wurden.

      Lediglich die Damen Betriebsrätinnen müssen sich ein paar Tage mit Innenhaft begnügen. Das Katzennetz der Terrasse hat heldenhaft unsere Gartenmöbel am Ausbruch gehindert und Stühle im freien Flug abgefangen. Dafür ist natürlich weder das Netz noch dessen Verankerung ausgelegt, weshalb ich erstmal die Halterungen wieder richten und das Netz wieder spannen muss, bevor die Büromiezen wieder raus dürfen.

      Für heute Nacht sind nochmals Unwetter angekündigt in unserer Region. Ich hoffe, dass nicht noch mehr zu Bruch geht.

      Die in dieser Woche geplanten Futtermischungen musste ich leider aufschieben, da die Zutaten noch nicht eingetroffen sind und ich den Vormittag mit Krimskrams vom Sturm zusammensammeln rund um's Haus verbracht habe. Ein nicht gerade produktiver Arbeitstag.

      Wieder lieferbar sind
      :ermm: In dieser Woche gibt's hier tatsächlich nichts zu vermelden.

      Derzeit ausverkauft sind
      • Pfefferminzstiele mit Blättern & Blüten -> die Ernte steht für Ende der kommenden Woche auf dem Zettel. Anfang der Woche soll es Regen geben, daher erst gegen Ende.
      • Apfelästchen mit Blättern ->die Ernte steht für Ende der kommenden Woche auf dem Zettel. Anfang der Woche soll es Regen geben, daher erst gegen Ende.
      • Haselnusszweige mit Blättern-> die Ernte steht für Ende der kommenden Woche auf dem Zettel. Anfang der Woche soll es Regen geben, daher erst gegen Ende.
      • 60% Mehl- / 40% Ölsaaten Körnermischung Sorte (2) 2.500g -> 500g und 1.000g sind lieferbar

      Hier weitere Anregungen für die Frischfütterung von Draußen



      Die Blüten der Wilden Möhre werden an sonnigen Tagen von zahlreichen Insekten umschwärmt. Blüten und Blätter können an Rennmäuse, Hamster und andere Nager verfüttert werden. Aber !VORSICHT! die Pflanze sieht manchen sehr giftigen Pflanzen (z.B. Schierling, Hundspetersilie) recht ähnlich. Daher rate ich dazu sie nur zu sammeln, wenn du dir absolut sicher bist.




      Die Acker-Kratzdistel sorgt für bunte Farbtupfer an Feld- und Wegrändern. Sie ist bei Insekten sehr beliebt und oftmals dicht umschwärmt. Die Stacheln machen das Pflücken als Futterpflanze etwas unangenehm, doch manche Rennmäuse, Hamster und andere Nager können sich für eine kleine Menge der Blüten und Blätter durchaus erwärmen. Zur Verletzungsminimierung rate ich dazu die Stacheln vor dem Verfüttern zu entfernen.





      Wenn es an Bachläufen oder auf feuchten Wiesen sehr süß duftet, ist oft das echte Mädesüß nicht weit. Es macht seinem Namen nämlich alle Ehre: die Blüten verströmen einen zarten süßen Duft. Die Pflanze kann an Rennmäuse, Hamster und andere Nager verfüttert werden. Wie meistens hängt die Akzeptanz von der Vorliebe der Tiere ab.

      Achte beim sammeln in der Natur darauf:

      • nicht am Wegesrand pflücken wegen Verunreinigungen
      • pflücke nur, was du sicher bestimmen kannst
      • übertreibe es nicht und nimm nur so viel, wie du wirklich brauchst
      • vor dem Füttern gründlich abbrausen
      • bei fremden Grundstücken die Eigentümer vorher fragen und nicht querbeet über Wiesen/ Äcker gehen


      Ich wünsche allen ein schönes Wochenende! Idealerweise frei von unliebsamen Überraschungen und reich an schönen :) .

      Viele Grüße

      Kata

      Impressum


    • Wochenupdate rennmausladen.de


      Viel neues zu berichten gibt's leider wieder nicht. Der Saatenlieferant ziert sich, daher warte ich noch auf die Lieferung. Die Ersatzlieferung von einem anderen Lieferanten kam aber heute an, sodass ich nach den Betriebsferien mit dem Mischen anfangen kann.

      Wieder lieferbar sind
      auch in dieser Woche gibt's nichts zu nennen 8|

      Derzeit ausverkauft sind
      • Pfefferminzstiele mit Blättern & Blüten -> die Ernte steht für die Betriebsferien auf dem Zettel. Es hat in den letzten Tagen leider immer noch geregnet.
      • Apfelästchen mit Blättern -> die Ernte steht für die Betriebsferien auf dem Zettel. Es hat in den letzten Tagen leider immer noch geregnet.
      • Haselnusszweige mit Blättern-> die Ernte steht für die Betriebsferien auf dem Zettel. Es hat in den letzten Tagen leider immer noch geregnet.
      • 60% Mehl- / 40% Ölsaaten Körnermischung Sorte (2) 2.500g -> 500g und 1.000g sind lieferbar
      • Nagerschmaus von Mixerama -> ist bestellt. Wenn er nächste Woche geliefert wird, werde ich ihn trotz Ferien in den Shop stellen
      Inspirationen zur Frischfütterung



      Noch nie gehört? Vielleicht ist dir der Name Zichorie besser geläufig oder die Kulturformen: Zuckerhut, Radicchio und Chicorée. Auch beim Menschen kann die Gewöhnliche Wegwarte als Salat auf dem Teller landen.




      In den wärmeren und eher trockeneren Sommermonaten ist die Wiesen-Flockenblume oft an sonnigen Stellen anzutreffen. Wie die Kornblume und die Bergflockenblume ist die ganze Pflanze fütterbar und kann gerne den Weg in die Gehege unserer Rennmäuse, Hamster und anderer Nager finden.





      Neben Blühpflanzen bereichern auch verschiedene Gräser den Speiseplan von vielen Nagern . Wiesen-Rispengras wissen Rennmäuse, Hamster und andere Nager als Knabberei für zwischendurch zu schätzen.


      Ich wünsche ein schönes Wochenende und eine tolles kommende Woche :D !


      Viele Grüße


      Kata


      Impressum
    • Wochenupdate rennmausladen.de

      Da ich das Update am Freitag total vergessen habe :oops: , gibt es heute eines.
      Die Betriebsferien sind vorbei, ab heute wird wieder gearbeitet. Durch den Rückstau in den Ferien wird es wohl ein bisschen länger dauern als gewöhnlich, bis sich alle Pakete auf den Weg gemacht haben.

      Trotz "Ferien" war ich nicht untätig, daher gibt's ein paar lieferbare Atikel mehr:

      Wieder lieferbar sind
      Mit den restlichen Belangen des Shops hab ich mich heute noch nicht befasst. Daher alles weitere beim nächsten Update am Freitag ^^ .

      Viele Grüße

      Kata

      Impressum
    • Wochenupdate rennmausladen.de

      :crazy: in dieser Woche gibt's nochmal ein kurzes Update, kommende Woche dann wieder ausführlicher.
      Mein Zeitmanagement hat heute (wie an der Uhrzeit erkennbar ist), absolut nicht funktioniert. :rolleyes:

      Derzeit ausverkauft sind
      • 60% Mehl- / 40% Ölsaaten Körnermischung Sorte (2) 2.500g -> 500g und 1.000g sind lieferbar. Die Saaten sind eingetroffen und ich fülle die Mischung in der kommenden Woche auf.
      • 80% Mehl- / 20% Ölsaaten Körnermischung Sorte (2) 1.000g -> alle anderen Größen sind lieferbar

      • Weinreben -> sind bestellt, ich denke sie werden in der kommenden Woche geliefert

      Und nun wünsche ich ein schönes Wochenende!

      Viele Grüße

      Kata

      Impressum
    • Neu

      Wochenupdate rennmausladen.de

      In dieser Woche habe ich hier und da gewerkelt, hauptsächlich aber Dinge des normalen Geschäftsbetriebs, weshalb ich nicht allzu viel neues zu berichten habe :rolleyes: .

      Wieder lieferbar sind
      Derzeit ausverkauft sind

      • 80% Mehl- / 20% Ölsaaten Körnermischung Sorte (2) 1.000g -> alle anderen Größen sind lieferbar. Ich werde die Mischung voraussichtlich in der kommenden Woche auffüllen.
      • JR Farm Kräuter Ernte -> ich werde nachbestellen, wenn weitere JR Farm Artikel zur Neige gehen.
      Letzte Chance für das Rennmausladen Sommer-Gewinnspiel!

      Sende bis zum 30. September 2023 eine Postkarte an den Rennmausladen, damit nimmst du am Gewinnspiel teil. Zu gewinnen gibt's insgesamt drei Gutscheine für den Rennmausladen im Wert von 25€. Weitere Details findest du auf dem Flyer.


      Und hier weitere Frischfutterideen



      In manchen Ländern wird die Kohldistel als Gemüse angebaut. Bei uns ist heutzutage der Verzehr eher unbekannt. Dennoch freuen sich Rennmäuse , Hamster und viele weitere Nager über eine Portion davon.





      Eine kleine Überraschung ist diese Maispflanze in unserem Garten. Sie wurde nicht wissentlich dort gepflanzt und rundum befinden sich keine Äcker. Es wird wohl ihr Geheimnis bleiben, wie sie dorthin gelangt ist. Maispflanzen und auch die Kolben können grundsätzlich an viele Nager wie Rennmäuse und Hamster verfüttert werden. Zu bedenken ist hier allerdings, dass die Pflanze Nitrat in hohem Maße einlagern kann, wenn sie damit überdüngt wird. Daher empfehle ich die Pflanze nur aus solchem Anbau zu verfüttern, bei dem sichergestellt ist, dass sie zu Futterzwecken geeignet ist.




      Die Wilde Malve ist nicht nur eine sehr schöne Blühpflanze, sie kann auch den Speiseplan von vielen Nagern wie Rennmäuse und Hamster bereichern.


      Als Beschäftigung heute Nachmittag gehe ich nun noch ein paar Adventskalendertütchen packen ^^ .

      Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.

      Viele Grüße

      Kata

      Impressum