Großraum Hannover - Futtertierzuchtaufgabe Rennmäuse, Meeris, Hamster, Lemminge...

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Großraum Hannover - Futtertierzuchtaufgabe Rennmäuse, Meeris, Hamster, Lemminge...

      Hallo,
      es werden für eine Räumung, die am 21.5. stattfindet, noch Pflegestellen gesucht. Es sind zig Tiere, vermutlich auch sehr viele tragend und es sind auch viele Farbmäuse dabei, auch Schlangen usw.

      Wer mehr Infos will, mal hier gucken:
      rabbitrescue.de/wbb2/thread.ph…ght=&hilightuser=0&page=1

      Auch Spenden sind nötig, da der Halter für alles 1.500 Euro haben will. Es wurden bereits 240 Euro angezahlt.
      rabbitrescue.de/wbb2/thread.php?postid=186204#post186204

      Ansprechpartnerin, wenn ihr ein Plätzchen frei habt:
      [email protected]

      Bitte bitte helft mit!

      LG Calippo
      Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere

      - Arthur Schopenhauer -
    • Soweit ich weiss ist es keine Beschlagnahmung!
      Er hat eine Kleinanzeige aufgegeben, das er seinen gesamten Futtertierzuchtbestand aufgeben will. Dies wurde von einer Userin in einem anderen Forum gesehen. Sie hat es gepostet, daraufhin haben sich einige gemeldet.
      Eine andere hat dann die Orga übernommen, ist zu ihm hingefahren und hat eine Bestandsaufnahme gemacht. Er verkauft die Tiere samt Zubehör, alles ! Auch die Schlangen, also komplett alles.

      LG Calippo
      Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere

      - Arthur Schopenhauer -
    • ok aber wenn die Tiere nicht ordnungsgemäss untergebracht sind, wäre es von Vorteil den Amtstierarzt zu informieren. Ihr kauft die Tiere dort raus und Wochen später geht das Leid hier weiter.

      Mir tun die Tiere auch leid, aber helfen kann nur eine Anzeige bei der zuständigen Bebörde
    • Ob es weiter geht, weiss ich nicht, er ist ja total überfordert und gibt deswegen alles auf. Von daher glaube ich eher nicht das es dort noch weiter geht. Die hunderte von Tiere sind ja auch alle wieder trächtig. Alleine bei den Mäusen wird der Bestand auf 250 geschätzt. Ihm ist das alles über den Kopf gewachsen...

      Anyway, ich werde wohl hinterher dabei sein und bei der Geschlechterbestimmung der Mäuse helfen.

      LG Calippo
      Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere

      - Arthur Schopenhauer -
    • Ich möchte nicht wissen, wie viele tote Renner er täglich zu beklagen hat ... Bei 250 Mäusen müsste er ja doch im besten Fall 125 Aquarien haben. :huh: (Ich gehe stark davon aus, dass die Tiere überhaupt nicht sozialisiert sind und deswegen keinesfalls in größeren Gruppen als zwei Tieren zusammenleben sollten.)

    • Das mit den 250 sind Farbmäuse die trächtig sind. Renner sind nicht ganz soviele dabei gewesen. Zwerghamster sind 40 Stück, die leben in Gruppen zusammen, Goldhamster 30 stück, die waren in Einzelhaltung. Es gab Boxen die sahen gut aus und sauber und andere wiederum nicht. Naja, ich habs nicht gesehen vor Ort. Es wurden schon 2 Kaninchen und ein paar Meeris rausgeholt und ein kranker Hamster. Die Schlangen, ein Chin, lemminge, Mäuse und Ratten sind noch dort.
      Es sind schon zig Pflegeplätze gefunden worden, ich verfolge immer den Thread im oberen Link von mir.

      LG Calippo
      Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere

      - Arthur Schopenhauer -
    • @Calippo glaub mir ich spreche aus Erfahrung. Es ist nicht damit geholfen die Tiere dort rauszuholen. Er wird sich in ein paar Monaten neue Tiere anschaffen, sonst hätte er nicht solange zugesehen.

      Das ist ein Fall für das Amt, es bringt nichts für kranke Tiere zu bezahlen. Tut mir leid, aber dem gehört eines auf die Mütze zum Wohl der Tiere und nicht liebe Menschen die ihm das Elend jetzt abkaufen.


      Ich bin Tierschützer und helfe immer gerne, bin aber nicht bereit für diese kranken und vernachlässigten Tiere noch zu bezahlen, der soll froh sein, dasss die jemand überhaupt abnimmt
      :evil:

      Bei der Anzeige geht mir schon der Hut hoch, Laborratten u. Rex Tiere, hat wohl alles versucht :evil:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Wolke24 ()

    • Ich würde auch auf einen Amtsweg hin drängen!!! Das ist ja das letzte da auch noch Geld zu investieren. 8| Was ist denn das für eine Tierschutzorganisation. Ein äußerst seltsames Unterfangen. Ich würde auf das Veterinäramt hinwirken und zwar schnell. Die sollen eine Beschlagnahmung anordnen.

    • :SIch schliesse mich nochmals huschkatze an, da waren etliche Tiere die sehr krank sind oder waren. Das kann es nicht sein, verständigt bitte das zuständige Amt. Das gehört in die Hände eines Veterinär.

      Scheinbar werden da auch noch REX Tiere verpaart, ich glaubs kaum dass sich eine Tierschutz Orga damit befasst, Tiere freizukaufen. Das gibt es eigentlich gar nicht
      :pinch:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von smurf79 ()

    • Hannover: Tiermessi gibt TIere frei: über 3.000 Tiere

      Hallo,

      wir haben keinen Thread gefunden (edit smurf79: Beiträge zusammengefügt, es gab doch schon einen), daher stellen wir es einfach mal hier ein:

      In Hannover gibt ein Futtertierzüchter seine Zucht auf. RabbitRescue hat nun die Ämter eingeschalten, da die Zustände verheerend sind. Eine freikauf-Aktion findet also nicht mehr statt.

      Nur kurz (ich muss gleich noch zum TA): *örgs* Es handelt sich um eine - meiner Meinung nach - völlig aus dem Ruder gelaufene Futtertierzucht. Es waren wesentlich mehr Tiere vor Ort, als angegeben. Sowohl von der Anzahl als auch von den Arten her.

      Zahlen, alle geschätzt:

      - 40 Zwerghamster (lt. Halter)
      - 30 Goldhamster
      - 35 Rennmäuse allen Altern, in gemischten Gruppen, mit und ohne Jungtieren
      - 30 Ratten
      - ???? Mäuse, im Zweifel sind es mehr.
      - 6 Schlangen (Boas und Kornies)
      - 1 Chincilla
      - 2 Weißbauchigel
      - 12 Meeris, es kommen aber noch 10-12 Meeris nächste Woche
      - 2 Kaninchen (sind bereits in PS)

      Die Nins sind bereits unter, 1 Rammler und 1 Häsin. Rammler natürlich unkastriert, aber die Häsin habe in 8 Monaten noch nicht geworfen.

      Die Meeris haben wir auch direkt mit eingepackt: 1 erw. bock, 3 Mädels tragend (ziemlich sicher) und vier Jungtiere (3m, 1w).

      Die Tiere waren teilweise in Makrolonboxen untergebracht, teilweise in umgebauten Plastikboxen, die dann aber wenigstens sauber waren. Die Makrolonboxen waren teilweise so versifft, dass man nicht mehr erkennen konnte, was drin saß.

      Die Meeris waren klatschnaß, da die Nippeltränken undicht waren, die Boxen ohne Tageslicht und stark verdreckt. Die Unterbringung des Chin ist unterirdisch. Dafür baut er gerade eine (wirklich schöne) Voliere. Die gibt es mit dazu. Futter habe ich nicht gesehen.

      Die Hamster haben keinerlei Versteckmöglichkeiten und Nistmaterial. Einen Hammi haben wir mitgenommen. Dieser zeigt sich stark verängstigt und aggressiv. Wäre ich an seiner Stelle auch.



      Die Trinkflaschen sind allesamt böse veralgt und größtenteil undicht, so dass die Tiere nicht zuverlässig Wasser haben.

      Der Halter hat mir heute auch erzählt, dass er aufgrund seiner Anzeige bitterböse Anrufe bekomen habe. Da frage ich mich doch wirklich, was das denn bitte soll. Bei allem Verständnis für die berechtigte Empörung ist das nun wirklich kontraproduktiv. Im schlimmsten Fall erreicht man damit, dass er die Tiere sofort tötet und einfriert. So kann er sie nämlich durchaus auch verkaufen. Wut

      Da kommt aber noch ein riesiger Schwung an Tieren aller möglichen Arten hinterher. Es kann sich um bis zu 3000 (!) Tiere handeln. Wir stehen jetzt schon mit den Ämtern dort in Verbindung.

      Im Interesse der Tiere dort - bitte, BITTE keine Einzelaktionen, keine Nachfragen, nix.

      Positiv ist aber, dass heute für 1 Chin, 5 Hamster, 10 Rennmäsue und circa 50 Farbmäuse ein neues, besseres Leben angefangen hat.



      Organisert wird alles von: claudia.hagenschulte[at]rabbitrescue.de

      Wer Tiere aufnehmen möchte, meldet sich bitte direkt bei ihr.

      Liebe Grüße

      euer Team vom Mäuseasyl e.V.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von smurf79 ()

    • Bisherige Zahlen sagten was von ca. 200 - 250 Tiere. Ich denke mal, daß das noch nach oben korrigiert wird... :pinch:

      Hast gleich PM. Brauch Daten von Dir, dann trag ich Dich ein.
      Wer noch Tiere nehmen kann, bitte PM an mich mit folgenden Daten:

      RL-Name
      PLZ + Wohnort
      Angaben zu den Tieren (Welche Art? Wie viele? Geschlechter?)
      Wie viel Erfahrung habt Ihr mit Parasiten- und Krankheitsbehandlung? Wie viel Erfahrung mit der Tierart generell?
      Welche Unterbringung habt Ihr?
      Pflege- oder Endstelle?
      Kontakt (Telephon, Mail)
      Seid Ihr mobil (Auto, Zug)? Wenn ja, in welchem Umkreis?

      Ich gebe die dann als Liste direkt an die Organisatorin weiter.

      Danke an alle, die helfen! :)

      Edit sagt: Transport gibt es schon in verschiedene Richtungen. Die Tiere müssen also nicht alle direkt bei Hannover abgeholt werden.



      Angelus

      www.das-maeuseasyl.de

      Es müßte eine Pflicht zur Quellenangabe für Gerüchte geben - aber dann würde der Klatsch ja keinen Spaß mehr machen! :rolleyes:
    • Ja, ist er... Am WE wird die Anzeige vorbereitet mit Bildern, Daten, TA-Berichten, etc. Und dann kriegt das Amt am Mo die gesammelten Unterlagen.
      Also nix Freikauf, VetAmt...

      Ich hab momentan auch noch keine näheren Infos, was bei den bis zu 3000 Tieren alles dabei ist, aber ich rechne mal mit einem Sammelsurium aller gängigen Kleintiere... :pinch:


      Angelus

      edit smurf79: Beiträge zur besseren Übersicht zusammengefügt

      www.das-maeuseasyl.de

      Es müßte eine Pflicht zur Quellenangabe für Gerüchte geben - aber dann würde der Klatsch ja keinen Spaß mehr machen! :rolleyes:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von smurf79 ()

    • smurf79 schrieb:

      Wolke24 schrieb:

      Wie geht dass denn in einer Wohnung??

      Ich glaub das will ich gar nicht wissen...
      Wir werden es rauskriegen - ob wir wollen oder nicht! :pinch:

      Wolke, er hat Tiere auch ausgelagert. Wohin, weiß ich nicht, aber Keller, Schuppen und Garage wären heiße Kandidaten. :wacko:


      Ich bestell heute schon mal Streu. Futter bestellen lohnt sich erst, wenn ich weiß, was ich kriege. Es ist noch Holz und Lack zum Umbau da. Draht muß ich bestellen, Schrauben und Leisten hol ich nächste Woche.
      Andere Mäuseasyl-Pflegestellen arbeiten auch schon fleißig an den Vorbereitungen. Jeder für sich nur ein Tropfen auf den heißen Stein, aber vielleicht finden sich hier ja noch ein paar Plätzchen.
      Ich weiß den genauen Stand, was an Platzangeboten da ist, zwar nicht, aber besser, wir haben 3000 Plätze und brauchen nur 2000 als umgekehrt... :pinch:


      Angelus
      www.das-maeuseasyl.de

      Es müßte eine Pflicht zur Quellenangabe für Gerüchte geben - aber dann würde der Klatsch ja keinen Spaß mehr machen! :rolleyes:
    • Na mir tun nur die Tiere leid, was sind das für Menschen die so mit den Tieren umgehen. Hoffe der bekommt bis an sein Lebensende ein Tierhaltungsverbot X(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Wolke24 ()

    • Hier mal der neueste Stand für alle Interessierten:

      Kurzes Update:

      Sicher ist derzeit, dass wir nix genaues wissen. Ich bin von vielen Seiten wg. diverser Tierarten angeschrieben worden, vor allem Exoten. GESICHERTE Erkenntnis haben wir nur über die etwa 600 Tiere, die beim Halter vor Ort zugänglich waren. Gesichert ist daher folgendes:

      - 40 Mittelhamster, 40 Zwerghamser (PS vorhanden, Reserveplätze werden gerne angenommen)
      - 6 KöPi, 2 Kornies, 3 Weißbauchigel => PS wären vorhanden, wenn wir die Tiere freibekommen
      - Mäuse (Farbmäuse, VZ-Mäuse), genaue Anzahl unbekannt, sicherlich deutlich über 200 in gemischten Gruppen mit multipeln Trächtigkeiten. Derzeit das größte Problem
      - Ratten: Hier ist die Anzahl größer als zuerst angenommen, wir schätzen derzeit bis zu 200 Tiere, PS sehr willkommen
      - Rennmäuse: 30 Tiere, die Hälfte weiblich, alle tragend
      - Meeris: Die vor Ort waren sind bereits in PS, es kommen in dieser Woche noch zehn Tiere unbekannten Geschlechts nach. Auch hier ist von Trächtigkeiten auszugehenn.

      Dazu kommen noch sehr viele Tiere, die anderweitig untergebracht sind und die Tiere aus dem ominösen Schulzoo. Hier war niemand vor Ort, gesicherte Erkenntnisse liegen nicht vor.

      Für pot. PS: Der Gesundheitszustand der Tiere ist insgesamt mäßig, schwer krank waren bisher "nur" zwei Tiere, die dafür aber richtig. Alle Tiere weisen, teilweise massive, Verhaltensstörungen auf. Wundert mich auch nicht.

      Einen LKW Fahrer haben wir gefunden, der Zeit- und Ablaufplan für den 21.5. steht. Alle PS/ES und sonstwie involvierten Personen werden bis zum 18.5. / 19.5. per Mail informiert. Transporthilfe könnten wir noch gebrauchen. Der Gedanke mit MFG`s zu arbeiten ist für den Tag der Räumung nicht praktikabel, da wir a) nur einen groben Zeitplan aufstellen können und daher schlecht um 16:43 in Bielefeld am Bahnhof sein können (nur ein Beispiel); b) ist die Masse der zu transportierenden Tiere einfach zu groß und nicht jeder ist bereit Raten oder Mäuse zu transportieren. Zumal die Tiere erbärmlich stinken und c) müssen solche MFG auch bezahlt werden. Die Kosten für diesen Notfall sprengen aber jetzt schon einige Rahmen.

      Ich weiß, dass es blöd ist, wenn man am liebsten sofort und allen helfen würde. Und ich kann verstehen, dass viele ungeduldig sind und Infos haben möchten. Bitte habt noch etwas Geduld.
      LG Calippo
      Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere

      - Arthur Schopenhauer -
    • hallo,

      Nun ja ich halte es nicht für richtig leute anzugreifen die man nicht kennt.

      Verkauft die Farbmäuse als Futtermäuse und gut ist..

      (und ja ich weiß ich werd nun als tierquäler hingestellt aber was soll ma mit so vielen tieren ? die ent ma gesund sind.. ausserdem brauchen reptilien auch futter...

    • Ob ich mich da als totaler Anfänger mal melden sollte? Ich würd ja schon gern helfen ;(, aber ich kann gar nicht einschätzen, wie das mit den kranken Tieren so werden könnte ?( Außerdem wohn ich über 300 km weit weg und hab kein Auto :S Wäre es höflich nach "Ungezieferfreien" Mäusen zu fragen, die die erste TA Runde schon hinter sich haben?

      Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte

      Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast. (Antoine de Saint Exupery)
    • @xenosmilus
      Meld Dich mal bei mir...

      Das Mäuseasyl gibt grundsätzlich keine Tiere direkt aus der Räumung ab. Aber wenn sie durch Quarantäne und evtl. notwendige Behandlungen sind, suchen viele, viiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeele Tiere ein schönes Plätzchen.
      Ich find es sehr vernünftig, daß Du Dir da vorher Gedanken drüber machst! :thumbup:

      @Wühlmaus
      Auch kleine "Bekloppte" können durchaus ihren Charme haben. Außerdem gehen ALLE Tiere durch eine Ivomec-Kur. Über Verfüttern brauchen wir also nicht zu reden.


      Angelus

      www.das-maeuseasyl.de

      Es müßte eine Pflicht zur Quellenangabe für Gerüchte geben - aber dann würde der Klatsch ja keinen Spaß mehr machen! :rolleyes:
    • Die Tiere, die von uns kommen, haben die Kur hinter sich und wir machen eine Kotprobe (Flotation + Giardien-ELISA). Bevor das nicht alles da ist, bewegt sich nix vor meine Haustür! :huh:

      Rennmäuse sind wohl nicht sooo viele da. Die meisten Mäuse sind Farbis und VZM. Für die nehm ich daher auch gern Platzangebote entgegen! :whistling:


      Angelus

      www.das-maeuseasyl.de

      Es müßte eine Pflicht zur Quellenangabe für Gerüchte geben - aber dann würde der Klatsch ja keinen Spaß mehr machen! :rolleyes: