Tierheimhelden

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Tierheimhelden

      Hi Leute,

      ich arbeite derzeit im Bereich Entrepreneurship in München und bin so auch auf ein interessante Start-up Firma gestoßen.
      Und zwar geht es dabei um Tierheim-Tiere und den Versuch, die Vermittlung der Tiere in ein neues Zuhause einfacher zu machen.

      Tierheimhelden wurde gemeinsam mit Tierheimen entwickelt. Das Ziel ist es Tierheime und Tiersuchende im deutschsprachigen Raum zu vernetzen um insbesondere das Suchen und Finden eines neuen Zuhauses für die Tierheimtiere zu vereinfachen. Außerdem können die Tiere und Tierheime durch Spenden und Patenschaften unterstützt werden.

      Quelle: tierheimhelden.de/

      Im Moment befindet sich die Seite noch am Anfang, deswegen sind noch nicht allzu viele Tiere zu finden. Aber man kann sich schon einen ersten Eindruck verschaffen. Später sollen dann Tiere aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auf der Plattform zu finden sein.

      Wie findet ihr diese Idee?

      Ich war ziemlich begeistert, weil mich es persönlich schon immer gestört hat jede einzelne Tierheim Homepage zu besuchen und mich dort hindurchzuquälen.
      So kann man viel leichter ein Tier finden, das zu einem passt und auch noch etwas gutes tun, da alles Tierheim-Tiere sind.

      Ich bin jedenfalls gespannt auf eure Meinungen und was aus der Seite wird

      LG
      honey ;)
      :heart: Lilly & June :heart:
      * 4.2.2012
    • Hallo!

      Das Problem daran ist, dass viele Tierheime sowieso viel zu wenig Personal haben. Da scheitert es oft schon an den 10 Minuten um Fotos zu machen, hochzuladen und ein paar Sätze zu jedem Tier zu schreiben - auf der eigenen HP und erst recht auf solchen Vermittlungsseiten. Das machen sie dann doch eher nur mit den Tieren, die wirklich schwer zu vermitteln sind.

      Viele Tiere sind auch echt schnell vermittelt. In den größeren Städten gehen Kleintiere sehr gut weg (außer Kaninchen wegen deren größerem Platzbedarf) aber Hamster oder Meerschweinchen sitzen da wirklich oft nur wenige Wochen. In den ländlicheren Gebieten hat man mit jungen gesunden Katzen gar keine Probleme, und auch ältere hübsche Freigänger finden schnell ein neues Zuhause, ebenso kleine nette Hunde.

      wer sowas weiß kann dann eben als Städter auf der Suche nach Kleintieren eher die Tierheime am Land aufsuchen, und als Landbewohner auf der Suche nach Katzen in die nächste Stadt gehen.

      Wirklich schwierig ist die Vermittlung eher bei problematischen Tieren - Alten, Kranken, große Hunde und Kampfhunde, Verhaltensauffällige Tiere oder welche, die es nur im Doppelpack gibt.

      Aber die bekommt man jetzt über so eine Seite auch nicht unbedingt leichter vermittelt, die sind eben einfach schwierig. Wer will schon eine Katze von der er vorher weiß, dass sie alles anpieselt? Einen Hund der sein leben lang Medikamente braucht? Das erfordert schon extrem viel Liebe und Idealismus. Und das sind dann auch die Fälle, die die Tierheime wirklich überfüllen und die dann oft schweren Herzens eingeschläfert werden müssen - und auch wenn ich das weiß würde ich mir trotzdem gut überlegen ob ich mit so einem Tier wirklich fertig werde.

      Liebe Grüße
      Susi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von SusanneC ()