Welche Leckerchen für welches Tier?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Welche Leckerchen für welches Tier?

      Hallo ihr Lieben!

      Da ich jede Menge verschiedenes Futter und Leckerchen habe und genau so viele Tiere frage ich euch mal (um es zu sortieren) was für welches Tier gut ist und ob ich etwas ganz weglassen soll, vlt kann man mir auch sagen wie viel ich davon Füttern kann.
      Danke & Liebe Grüße,
      YoshiiQ

      Ich habe;

      - zwei Kaninchen (Zwerg, männchen, 8-9 Monate alt & Löwenkopf, weibchen, 7 Wochen alt)
      - drei Rennmäuse (weibchen, ca. 4 Monate alt)
      - ein Goldhamster (männlich, 2-3 Monate alt)

      und folgende Leckerchen / Futter;

      - "Vitakraft" Hamster-Kräcker (Multi-Vitamin, Honig, Frucht)
      zooplus.de/shop/nager_kleintie…gen/vitakraft_snacks/6164
      - "Vitakrafat" Zwergkaninchen-Kräcker (Gemüse, Nuss, Waldbeer)
      zooplus.de/shop/nager_kleintie…gen/vitakraft_snacks/6153

      - "Vitakraft" Bonbinos Käse und Rote Beete
      - "Vitakraft" Karotte und Luzerne
      - "Vitakraft" Crispi Hamsterwaffel

      - Haferflocken
      - Erdnüsse
      - Mehlwürmer

      - "Rosen Löcher" Johannisbrot

      - "JR Farm" Roll'n'Fun
      zooplus.de/shop/nager_kleintie…farm_knabbersnacks/185643
      - "JR Farm" Kleesamen-Taler
      - "JR Farm" Birnbaum Knabber-Hölzer
      - "JR Farm" Rennmaus-Schmaus
      zooplus.de/shop/nager_kleintie…l/rennmaeusefutter/303383
      - "JR Farm" Tropica Snack
      zooplus.de/shop/nager_kleintie…g/mischungen/jr_farm/3551

      - "Pitti" Nager-Rollis (Joghurt)
      zooplus.de/shop/nager_kleintie…er_ergaenzung/drops/89816
      - "Pitti" Knabberstange mit Gemüse
      - "Pitti" Knabberstange mit Honig
    • Ohne am Handy alles einzeln durchzuschauen...vielen dieser "tollen" Leckereien sprechen doch eher den Mensch an statt das Tier. Alles schön bunt, niedlich geformt und mit klangvollen Namen. Sortiere mal nach Inhaltsstoffen: alles mit zusätzlichem Honig, Zucker, Joghurt, Käse ist schonmal ziemlich ungeeignet - egal für welches Tier. Alles mit Obst sollte wenn nur sehr selten gegeben werden wegen dem Fruchtzucker.

      Die Gemüsesachen, Knabberzeug usw. sollte für alle gehen aber ich frag mich immer wieder warum müssen es gebackene Waffeln oder gepresste Ringe sein...meine Tiere freuen sich über eine Hand voll qualitativ gutes Heu oder Kräuter viel mehr als diese teuren, oft unnötigen Zusatzsachen.

      Mehlis und Nüsse gehen für Hamster und Renner.
      Zum JR Rennmaus Schmaus findest du Beiträge im Rennmausbereich, das ist nicht sonderlich toll.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von smurf79 ()

    • Hallo,

      im Wesentlichen kann ich mich da nur smurf anschließen. Leider sind viele ungeeignete Dinge dabei.
      Bei Kaninchen muss ich leider passen, da hab ich selber keine Erfahrung mit. Für die Renner findest du hier bestimmt viele, die dir sehr gut weiterhelfen können, daher möchte ich gerne den Part für den Hamster übernehmen. :)

      Von deinen aufgeführten Sachen kann du folgende verwenden, aber bitte alles in Maßen, nicht in Massen, da es reine Leckereien sind:

      - Haferflocken
      - Erdnüsse
      - Mehlwürmer
      - "JR Farm" Roll'n'Fun
      - "JR Farm" Birnbaum Knabber-Hölzer

      Alles andere würde ich ehrlich gesagt nicht verfüttern.
      "Gesunde" Leckerchen wären z. B. noch die die Farmy von JR Farm oder Steppenlemming's Runde Ecken.

      Aber wenn du ein vernünftiges und gesundes Hauptfutter hast (hier kann ich dir das FP Unique Mittelhamster von Futterparadies.deempfehlen), dann brauchst du im Grunde kaum "Zusätze".
      Gesunde, aber auch sehr fetthaltige Leckereien wäre dann z. B. Pinienkerne, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne.
      Als Beschäftigung kann man gut Flachsähren, Kolbenhirse, Perlhirse, Reisrispen usw. geben. Da kann sich der Hamster sein Futter dann selbst erarbeiten. Aber auch hier bitte in Maßen!

      Ganz wichtig ist, dass alles mit Honig, Zucker und Melasse nicht gefüttert wird. Das kann zum Verkleben der Backentaschen führen und ist dauerhaft auf jeden Fall gesundheitsschädlich.

      Wichtig hingegen wäre auf jeden Fall noch Heu und täglich mind. 2-3 verschiedene Sorten Frischfutter wie Brokkoli, Paprika, Möhre, Salat, Kohlrabi, Fenchel, usw. Eine gute Frischfutterliste findest du hier: *diebrain - Frischfutterliste*
      Und hier findest du noch mal eine gute Übersicht, was die Fütterungsempfehlungen überhaupt angeht: Ernährungsthread Hamsterhilfe Nord

      Wenn du sonst noch Hilfe brauchst (was z. B. ein artgerechtes Gehege usw. angeht), kannst du dich gerne jederzeit bei mir melden oder einen weiteren Thread aufmachen (dann am besten jeweils nach Tierart im entsprechenden Unterforum), dann wird dir ganz bestimmt auch noch mal geholfen.

      Viele Grüße
      mousely






    • ja, das meiste von dem Kram kann man nur in die Mülltonne kloppen.


      Hier mal das was Du nicht mal mehr aufbrauchen solltest, das muss SOFORT umgestellt werden:
      - "Vitakraft" Hamster-Kräcker (Multi-Vitamin, Honig, Frucht)
      http://www.zooplus.de/shop/nager_kleinti…aft_snacks/6164
      - "Vitakrafat" Zwergkaninchen-Kräcker (Gemüse, Nuss, Waldbeer)
      http://www.zooplus.de/shop/nager_kleinti…aft_snacks/6153

      - "Vitakraft" Bonbinos Käse und Rote Beete
      - "Vitakraft" Karotte und Luzerne
      - "Vitakraft" Crispi Hamsterwaffel
      - "Pitti" Nager-Rollis (Joghurt)
      http://www.zooplus.de/shop/nager_kleinti…ung/drops/89816
      - "Pitti" Knabberstange mit Gemüse
      - "Pitti" Knabberstange mit Honig
      Das hier sind die schlimmsten: können beim Hamster die Backentaschen verkleben, bei den Rennern und dem hamster zu Diabetes führen und bei Kaninchen zu lebensbedrohlichen Aufgasungen führen.

      Falls Du es heute nicht zum einkaufen schaffst, gib dem Hamster heute lieber den JR-Farm Rennmaus-Schmaus, bevor er nochmal Hamsterfutter mit HONIG bekommt, das ist hochgefährlich!

      Die Kaninchen sollten gar kein Trockenfutter bekommen, die kannst Du nur mit Heu, Gemüse, Gras und Kräutern wunderbar ernähren. Als Leckerchen eignet sich ein Blatt Salat bestens, oder ein Stengel Petersilie.

      Liebe Grüße
      Susi

    • Hallo,

      Rennmausfutter ist aber auch für einen Hamster nicht ganz das richtige. Klar gibt es da Überschneidungen, aber das Mischverhätlnis der einzelnen Saaten ist einfach ein ganz anderes und eben auf Hamster und nicht auf Rennmäuse zugeschnitten.
      Zumal der Rennmaus-Schmaus leider auch generell nicht so toll ist.

      Es ist richtig, dass man mit Frischfutter generell langsam anfangen sollte, damit es nicht zu Durchfall kommt, denn dieser kann schnell lebensbedrohlich werden!
      Am besten ist es man fängt mit einem Fingernagel-großem Stück täglich an und dann auch anfangs jeweils nur eine Sorte. Nach und nach kannst du dann eine zweite und dritte Sorte pro Tag dazu nehmen (anfangs am besten wenig "safthaltige" Sachen, wie Salatgurke usw., sondern lieber Möhre, Brokkoli, Fenchel) und wenn er das gut verträgt, kannst du auch die Mengen langsam hochsetzen.

      Apfel gehört zum Obst und sollte daher nur sehr sehr selten gegeben werden, wenn überhaupt, da er viel Fruchtzucker enthält. Noch "schlimmer" ist es bei getrocknetem Obst.
      Bei mir bekommen Hamster generell kein Obst und ich denke nicht, dass ihnen etwas fehlt.

      Leider haben Zoohandlungen in den meisten Fällen kaum bis keine Ahnung, daher sollte man sich nicht zu sehr darauf verlassen!

      Magst du den Kleinen vielleicht mal in einem extra Thread vorstellen, mit Gehege und allem drum und dran? :)

      Viele Grüße
      mousely