Mein Name: Melanie Wendt
Der Name meiner Zuchten: Clan of Lunalay (Rennmäuse - inaktiv), Hijo de la Luna (Farbmäuse- inaktiv), Luna's Lillte Ewok's (Hamster- aktiv)
Ich bin auch erreichbar: Facebook "Melanie Wendt"
Diese Nagerarten züchte ich: Campbell Zwerghamster, Syrische Hamster -evtl.
Zuchtvorstellungen 2. Luna's little Ewok's (Campbellzucht)
Darf ich vorstellen die Zucht meiner kleinen Ewoks
Warum hab ich mich für Campbells entschieden? ja.. gute Frage... warscheinlich weil es mittlerweile kaum noch gesunde Campbellhamster gibt.
Traurigerweise sind die meisten Campbells im freien Handel DIabetiker, Hybrieden oder Hybriednachzuchten, haben Organschäden und keine lange Lebenserwartung. Viele dieser kleinen Geister sind nicht mal mehr Gruppentauglich und das ist einer ihrer besten Eigenschaften wie ich finde.
Zuchtziele:
Mein Zuchtziel / das Zeil eigentlich jedes IGR Züchters sind robuste, gesunde (frei von Qualzuchten, Diabetis, oder anderen Erbkrankheiten), charakterlich einwandfreie und sotzialverträgliche Tiere mit kräftigem Körperbau zu ziehen.
Sie sollen Gruppentauglich sein und vor allem gerne in der Gruppe leben wollen und den Kontakt suchen und nicht nur sich gegenseitig akzeptieren und nebeneinander herleben.
Zusätzlich sollen sie agiel und neugierig sein, freundlich und gut händelbar. Sehr viele Eigenschaften und Anforderungen an so eine kleines Fellknäul :mrgreen:
Farben:
Ja der Blue-ton hat es mir angetan, Opal ist einfach eine sehr schöne Farbe aber auch Lilac Fwan und Dark Gray gehören zu meinen Favoriten, Da es aber sehr schwer ist an gute Zuchthamster zu kommen bin ich da nicht Farblich eingeschränkt oder wählerisch, so lange die Gesundheit und der Karakter stimmen. Der Genpool ist einfach noch so klein, das ich auf meine Farbwünsche vorerst weniger Rücksicht nehmen kann, ich hoffe also das sich noch Züchter finden werden die ebenso gewissenhaft Züchten möchten und sich uns anschließen
Außedem arbeite ich an verschiedenen Variatoinen von Dark Gray
Dark Gray mit bb, BEA und Agouti
i580.photobucket.com/albums/ss243/Minimausi85/P9140322.jpg
Dark Gray Satin
i580.photobucket.com/albums/ss243/Minimausi85/PA020096.jpg
Dark Gray mit bb
i580.photobucket.com/albums/ss243/Minimausi85/P9140307.jpg
Fellarten:
Angestrebt: Kurzhaar, hin und wieder habe ich aber auch mal Satins im Wurf
Vergleich Dark Gray mit und ohne Satin
i580.photobucket.com/albums/ss…mausi85/Mel2208110625.jpg
Zeichnungen:
Self Varianten, Ticked Varianten, RE Mottled und BE Mottled, sowie PLatinum / und Silvering
Weibchen:
Die Mädels leben in gemischten Gruppen zusammen, das heist das die Anzahl der TIere als auch das Alter der Selbigen unterschiedlich ist. So gewährleistet man das die TIere sich artgerecht und altersgemäß entwickeln können.
Sie werden mit 4-6 Wochen je nach Entwicklungsstand von der Mutter getrennt (wenn sie nicht mit ihr zusammen ausziehen später) und in die Großgruppe gesetzt. Hier müssen sie sich gegen verschiedenste Karaktäre beweisen und lernen mit Artgenossen eben ihrer Art entsprechend umzugehen.
Ich halte immer eine Großgruppe je Geschlecht, die nur gespalten wird wenn sich zwei Alphatiere hrauskristalisieren sollten die nicht mit einander klar kommen. In so einem Fall muss ich natürlich eingreifen um Beißereien zu verhindern.
Die Weibchen werden nicht vor der 16. Lebenswoche gedeckt, meistens gehen sie erst mit 6 Monaten in die Zucht oder sogar 8. Allein schon um sie mehrfach Testen zu können auf Diabetis. Nur Dia-freie Tiere werden für die Zucht eingesetzt, sie werden auch nach ihrem Zuchteinsatz noch bis zu ihrem ersten Geburtstag getestet um späte Diabetiker auschließen zu können.
Nach ihrem Wurf hat ein Weibchen mindestens 3-4 Wochen Pause. Die Mädels haben maximal 3 Würfe und gehen anschließend in Rente mit ca 1 Jahr
Männchen:
Die Männchen leben auch nach der Geschlechtertrennung in Männer WG's.
Die Zuchtmännchen werden nicht vor dem 3.ten Monat zur Zucht eingesetzt und leben mit mindestens einem Jung- oder Altböcken zusammen. Meist werden aber nur Hamster so früh eingesetzt, wenn ihre Eltern schon über 6 Monate waren bei der Verpaarung und Negativ getestet sind. Neuzugänge von dehen ich keine Testbelege habe bleiben vorerst lange in den Bubengruppen, ihnen läuft ja im Vergleich zum Weibchen die Zeit nicht weg.
Böckchen können so lange in der Großgruppe leben solange sie sich wohlfühlen, Striethähne werden von der Zucht ausgeschlossen und als Liebahbertiere dann gegenbenenfalls auch in Einzelhaltung wenn es sonst zu unsicher ist abgeben.
Auch die Buben werden ab der 4ten Woche von der Mutter getrennt und in die Großgruppe integriert um sich Karakterlich auszbilden.
Paarung:
Zur Paarung werden das Männchen und ein bis zwei Weibchen in einem Paarungsgehege zusammen gesetzt. Der Bock wird anschließend für bis zu 2 Tage nach der Geburt abgetrennt und hilft anschließend bei der Aufzucht mit.. er kann dann mit den Söhnen aus dem ersten Wurf abgetrennt werden und muss nicht alleine sitzen. Die Mädels bekommen im Höchstfall einen zweiten Wurf, sie werden frühestens wieder eingedeckt, wenn der erste Wurf bereits 3 Wochen alt ist und nicht mehr gesäugt wird. Somit haben sie keine Doppelbelastung, denn dIe Welpen werden ja in dem Fall mit 4 Wochen in die Großgruppen VG und Mami hat genügend Zeit sich auf den zweiten Wurf vorzubereiten. In manchen Fällen bleibt eine Tochter bei dem Weibchen um beim zweiten Wurf zu helfen was in der Regel auch sehr gut klappt und für eine sehr festes Vertrauen in der Gruppe sorgt.. Anschließend geht das Weibchen natürlich in Rente.
Sollte ich das Mädel mit verschiedenen Böcken ansetzen wollen, so wird der Bock eben rechtzeitig abgetrennt und bekommt anderweitige Gesellschaft.
Ich mach es nur eben ungerne das Weibchen alleine zu lassen weil meine Tiere da schon arg leiden, sie brauchen einfach den Kontakt zu Artgenossen und ihnen den zu nehmen ist schon hart.
Haltung:
Meine Weibchen und Buben werden in möglichst Argerechten und geräumigen Gehegen gehalten,
Fotos mit den Maßen der einzelnen Gehge sind auf meiner HP zu finden. Grundlegen sind die Gehege mindestens 80-100cm lang und 40-60cm Tief, mit ausreichen Häuschen, Spielsachen und Laufrädern die meistens gut genutzt werden. Das Einrichten ist mit die schönste Arbeit finde ich XD dementsprechend habe ich auch von Korkröhren und Ästen, Häusern, Brücken, Schaukeln bis zur Hängematte immer eine gute Auswahl zur Hand :mrgreen: .
Der Badesand darf natürlich auch nicht fehlen.
Ich benutze meistens Holzspähne die schön plustern, außerdem natürlich Heu und Küchencrep /Toilettenpapier für den Nestbau.
Ernährung:
Ich gebe meist Selbstegemisches Futter aus Exoten, Kanarien und Wildsämereien, Blumensamen, Kräuter und Grassamen und den Energiegehalt möglichst nicht zu hoch zu treiben, Sonnenblumenkerne gibt es zusätlich aber eben in geringen Mengen
Ich füttere gerne frisches Gemüse (nur grünes Gemüse wie Broccolie, Gruke, ect.) und Eiweis in Form von Gamarus, Seidenraupenpuppen, Mehlwürmern oder Ei gibt es einmal die woche extra, außer bei tragenden Mädels, da ist es natürlich jeden Tag für sie da.
Ich verzichte gänzlich auf Vitaminrpräparate, Extrudate, gepoppte Getreiderversionnen und Pallets.
Aufzucht der Jungen:
Die Welpen werden von ihrer Mutter und einer Tochter oder Vater aufgezogen bis zum 28ten Tag
Nach 28 Tagen werden sie nach Geschlechtern getrennt und die entsprchenden Gruppen Vergesellschaftet.
lg Melanie Wendt
- Du bist hier:
- rennmaus.de Community
- Zwerghamster-Forum
- Nachwuchs
- Zucht
Luna's little Ewoks stellt sich vor
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
also hab mal neue bilder gemacht , jetzt ist die kamera hin -.- suuuuuper sache *lol* egal
hier aktuelle bilder von gestern und heute
"stella" Ökofarben
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA220034.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA220038.jpg
"Desideria" Chocolate
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA220055.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA220056.jpg
"Pebbles" Lilac Fawn RE mottled (ich liebe diese hamsterdame auch wenn ich sie so lange quälen musste mit dem blöde medis , sie hat noch nie gebissen und außer etwas ablehnung vom anfassen her ist sie echt ein schatzi und ichd enke das rausholen mit der tasse schadet ja auch keinemaber die farbe ist so tol irgendwie
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA220063.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA220065.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA220071.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA220072.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA220077.jpg
Christinas "Lou" PEW
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA230036.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA230039.jpg
Quer Beet's "Haily" Blue Umbrouse
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA230040.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA230048.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA230055.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA230058.jpg
Jennys "Sina" Lilac BE RE Mottled
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA230059.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA230066.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA230067.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA230085.jpg
Stefan's "Obsidian" Opal
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA230087.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA230096.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA230098.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA230099.jpg
Jenn's "Suki" BE Lilac
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA230110.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA230112.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA230115.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA230118.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA230127.jpg
Felis's "Hellen" Blue
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA230129.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA230132.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA230134.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA230153.jpg
"Ro" Dark Gray Satin
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA230170.jpg
"Quips" Black silvering
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA230174.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA230180.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA230181.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA230184.jpg
christina's "Dotti" Lilac Umbrouse
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA230196.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA230197.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA230199.jpg
"Penelope" BEA Umbrouse Silvering (mutiert zu meiner liblingsfarbe irgendwie *lol* aber ohne das silvering)
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA230219.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA230220.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA230221.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA230225.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA230226.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA230228.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA230240.jpg
buben:
"Peanuts" chocolate platinum
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA220084.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA220089.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA220093.jpg
der ali ist fast weg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA220099.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA220108.jpg
stefans "Dobby" Ökofarbend
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA220118.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA220120.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA220121.jpg
"Quentin" Gray BEA
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA220122.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA220123.jpg
"Rambo" Gray BEA
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA220140.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA220141.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA220144.jpg
"Alaska" Blue silvering
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA220162.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA220163.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA220165.jpg
i580.photobucket.com/albums/ss…/goldhamster/PA220168.jpg
lg mel -
Hübsche Tiere dabei, Obsidian hat finde ich eine besonders schöne Farbe.
Nur hierbei bin ich leider nicht fündig geworden, als ich neugierig geworden mal die Gehege angucken wollte.Lunalay schrieb:
Fotos mit den Maßen der einzelnen Gehge sind auf meiner HP zu finden.
Hab ich sie übersehen oder sind die Bilder wirklich grad nicht da bzw erreichbar? -
hi
danke.. ja obsidian ist ein schatz aber leider nicht zuchttauglich.. sie wird vermittelt.
ja ähm *hüstel* ich hab noch ein problem bilder hochzuladen auf die HP und bin dem noch nicht gnaz herr geworden, auch bei den zuchttieren gibt es keien bilder aktuell.
ichs chau mal das ich sie hier in die gallerie lade lg mel
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
- Du bist hier:
- rennmaus.de Community
- Zwerghamster-Forum
- Nachwuchs
- Zucht