Hallo zusammen,
ich habe seit ca. 10 Wochen ein Dschungaren. Ich habe ihn aus schlechter Haltung übernommen.
Bis vor ca. zwei Wochen ging es ihm richtig gut. Da habe ich erste Anzeichen einer Erkältung bei ihm bemerkt, er hat leise Klickergeräusche beim Atmen gemacht und war bzw. ist überhaupt nicht richtig aktiv, d.h. er läuft nicht im Laufad, buddelt sehr wenig und wirkt im Allgemeinen noch sehr schlapp.
Ich war vor eineinhalb Wochen beim TA, dieser hat meine Vermutung bestätigt und meinte, es sei eine leichte Erkältung. Ich habe Antibiotikum mitbekommen und es "Willi" wie besprochen gegeben.
Doch der Kleine wird einfach nicht fit. Seine Atemgeräusche sind wieder besser geworden, aber er ist immernoch überhaupt nicht aktiv. Da er auch nur unregelmäßig frisst, habe ich schon "Päppelbrei" beim TA gekauft, weil ich vermeiden will, dass er abnimmt.
Er bekommt täglich Rotlicht, was er auch gerne annimmt, natürlich immer so, das er auch weggehen kann.
Was mir jetzt nur Sorgen macht, ist, das er einfach nicht so richtig lebendig ist. Er läuft zwar rum, auch tagsüber, rennt aber weder im Laufrad (was er davor immer sehr gerne gemacht hat), noch nagt oder buddelt er.
Äußerlich sieht man ihm gar nichts an, seine Augen glänzen, sein Fell ist seidig und auch die Nase ist weder verklebt noch schleimig oder nass. Seine Zähne sind auch ok, er frisst ab und an gerne mal getrocknete Heuschrecken oder auch mal einen Kürbiskern.
Wie gesagt, ich mache mir nur Sorgen, weil er auch nach knapp zwei Wochen nocht nicht wieder "auf den Beinen ist".
Habt ihr vielleicht noch einen Tipp, was ich ihm Gutes tun kann, soll ich nochmal zum TA (wollte ihm den Stress eigentlich ersparen) oder muss ich einfach noch ein bisschen Geuld haben, bis er ganz fit wird?
Vielen Dank für Hilfe schon im Voraus und einen schönen Abend,
Krätze
Mein Hamster wird nicht richtig fit
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Teilen