Perser: VG Knuffel und der Kampfzwerg steckt fest

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Perser: VG Knuffel und der Kampfzwerg steckt fest

      Hey, ich hatte ja im Laberthread schon gepostet, aber so langsam weiß ich echt nicht mehr weiter bei der VG dieser beiden... Es sind beides Kerle, Knuffel geht auf die 4 Jahre zu, der Kampfzwerg knapp 4 Monate und seit Anfang August sind die beiden am Trenngitter. Erst hab ich sie ein paar Tage getauscht und der Zwerg hatte einfach enorm Panik vor Knuffel. Dann habe ich sie versucht sie auf neutralem Boden zusammen zu setzen, aber das ist komplett schief gelaufen, Knuffel hat gekuscht und der Zwerg hat ihn vermöbelt. Also habe ich noch ein wenig weiter Seiten getauscht, wobei ich Knuffel immermal wieder zugang zum Laufrad gegeben habe, der wäre mir sonst durchgedreht... Dann habe ich nochmal versucht zusammenzusetzen, was in einer bösen Verletzung für Knuffel geendet hat. Also erstmal Tierarzt - war ein dicker Bluterguss im Hinterlauf und der musste erstaml ausheilen. Daher habe ich das Trenngitter, welches in der Mitte der mittleren Ebene angebracht ist, drin gelassen und der einen Maus zusätzlich Zugang zum oberen und der anderen zum unteren Teil des Käfigs gegeben. Vor allem damit sie sich abreagieren und der kleine nicht die ganze Zeit Panik haben muss. Kann natürlich sein, dass das ein großer Fehler war, weil sie jetzt Reviere gebildet haben.... jedenfalls kann man weiterhin beobachten, dass der Zwerg, wann immer er Knuffel auf der anderen Seite des Gitters sieht, mit den Zähnen klappert/schnattert. Jetzt ist Knuffels Verletzung wieder ausgeheilt, aber irgendwie kommt er mir inzwischen sooo viel klappriger vor als der kleine. Er hätte keine Chance gegen den in einem Kampf. Daher weiß ich nicht was zu tun ist. Erschwerend für die ganze Situation kommt hinzu, dass ich in gut 2 Wochen auf Expedition fahre und die Tiere zu bekannten geben wollte. So müsste ich das dann wohl in 2 Käfigen tun... was ja auch nicht die Idee war und der kleine Kerl sitzt jetzt schon ziemlich lange alleine (ganz zu schweigen von Knuffel) :confused: Irgendwelche klugen Tipps und Ratschläge, was man versuchen kann? Ich könnte sie zb für 5 Tage oder so nochmal komplett räumlich trennen (soweit das in einer 1 1/2 Zimmerwohnung geht) und dann nochmal zusammensetzen. Viel mehr fällt mir nicht ein :(

    • Hey, also ich glaub das wird nichts mehr ;( hab heute ne Arena für die beiden aufgebaut im anderen Zimmer, also Käfig nebenan. Frischen Hanfteppich rein. Erst Knuffel reingesetzt, weil er mir wie der schwächere erschien, dann den Zwerg dazu. Sobald er Knuffel gesehen hat, hat er soch komplett aufgeplustert, daher sehen die beiden auch fast gleich groß aus, obwohl Knuffel eigentlich noch deutlich größer ist. Naja, 5 Minuten lang sind sie sich ausm weg gegangen, nur immer erstarrt wenn sie dem anderen zu Nahe gekommen sind. Knuffel hat versucht auszubrechen. Dann ist er dem Zwerg glaub ausversehen zu nahe gekommen oder so, auf jeden Fall hat er sich böse in ihn verbissen. Ich musste ihne tatsächlich erst in die Hand nehmen bevor er von Knuffel abgelassen hat. Die Wunde sieht zum Glück nicht so böse aus, nur zwei Einbisse, ich habs desinfiziert und wenn es morgen nicht zusammengewachsen ist bzw warm hole ich Antibiotika.
      Ich hab versucht zu filmen, leider das Handy viiel zu nah an meinem Gesicht gehabt, daher hört man mein aufgeregtes Atmen recht laut.... und natürlich beim Kampf sofort aus der Hand geschmissen. Vielleicht kann ja trotzdem jemand erkennen, ob seine Mäuse sic ähnlich verhalten haben ...? ich weiß nicht wie es jetzt weitergehen soll....

    • Moehrchen schrieb:

      Daher habe ich das Trenngitter, welches in der Mitte der mittleren Ebene angebracht ist, drin gelassen und der einen Maus zusätzlich Zugang zum oberen und der anderen zum unteren Teil des Käfigs gegeben. Vor allem damit sie sich abreagieren und der kleine nicht die ganze Zeit Panik haben muss. Kann natürlich sein, dass das ein großer Fehler war, weil sie jetzt Reviere gebildet haben....

      Meiner Ansicht nach war das kein Fehler. Ich setze Perser (bei mir sind das nur Weibchen) auch nur noch ganz kurze Zeit auf beengtem Raum ans Trenngitter und erweitere dann beiderseits auf knapp 1,5 m³, weil die Mäuse bei zu wenig Platz unruhig werden. Wenn es am Trenngitter auch dann nicht ruhig ist, ergänze ich dieses durch einen Sichtschutz. Das Trenngitter spielt also bei meinen VGs keine große Rolle, denn die Aggressionen haben sich daran häufig immer weiter gesteigert.

      Die Zusammenführung geschieht bei mir ebenfalls auf (halbwegs) neutralem Raum in der Diele ggf. vergrößert um Bad und/oder Küche. Gute Erfahrungen habe ich dabei mit Folgendem gemacht:

      1) Haselnüsse. Sie erlauben der Maus, sich einfach mal in die Ecke zu setzen und sich mit etwas anderem als der Stresssituation zu beschäftigen. So verhält sich eine Maus mit Haselnuss selbst auch weniger aggressiv. Es kommt seltener zu Drohgebärden gegenüber der anderen Maus, sondern eher zu dem typischen Wegdrehen, wie man das sonst innerhalb bestehender Gruppen kennt. Auch die andere Maus geht weniger auf Konfrontationskurs.

      2) Laufrad. Ich stelle nach kurzer Zeit ein Laufrad rein, das in der Stresssituation gerne angenommen wird. Die Situation vor dem Laufrad ist zwar von einer gewissen Anspannung geprägt, die Mäuse warten aber brav, bis sie wieder an der Reihe sind. Nach einer Weile lässt dann auch die Anspannung nach. EDIT: Es macht meiner Erfahrung nach übrigens nichts aus, dass das Laufrad selbst eigentlich einer der beiden Seiten gehört.

      3) Kraulen. Ich befinde mich während der Zusammenführung bei den Mäusen und die bekommen von mir immer wieder Streicheleinheiten, vor allem nach Stresssituationen. Perser, die sonst ja meist zu unruhig für ausgiebiges Kraulen sind, genießen das in solchen Situationen doch. Außerdem setze ich mich nach ein paar Minuten hin, weil sich auch das beruhigend auf die Mäuse auszuwirken scheint. Das funktioniert so aber vermutlich nicht mit scheuen Mäusen.

      Natürlich ist auch das alles keine Garantie. Knäuel können sich immer mal bilden. Ich vergesellschafte auch immer mehr als zwei Rennmäuse und da können im Eifer des Gefechts selbst Knäuel zwischen bekannten Mäusen mit leichten Bissverletzungen und in ungünstigen Fällen auch sonstigen, unbeabsichtigten Verletzungen entstehen. Entscheidend für den Erfolg einer VG sind aber nicht die physischen Verletzungen sondern die psychischen Verletzungen. Leider ist das auch für den Halter ziemlich nervenaufreibend. Viele VGs, die anfangs unmöglich erscheinen, funktionieren jedoch schließlich doch und führen zu stabilen Gruppen. Daher sollte man nicht zu schnell aufgeben.
    • Hab dir per Whatsapp geschrieben.
      Würde auch nicht jetzt schon aufgeben, sondern es mit Torbens Tipps nochmal versuchen.
      Viel Platz geben, aber das hast du ja. Futter gebe ich auch immer rein, Laufrad hatte ich noch nie, aber scheint ja ganz gut zu sein.

      Dazusetzen lenkt zumindest ab, das würde ich auch machen. Scheu sind sie ja beide nicht.
      Doof, dass der Kleine sich nicht unterordnet, er ist halt auch leider flinker und fitter... :thumbdown:


      :gerbil :gerbil Es grüßt die Perserbande! :gerbil:gerbil:love:
    • Ich habs versucht... hat nicht gut funktioniert. Ich werde sie über für die Zeit wo ich weg bin in 2 Käfigen unterbringen. Wenn ich wieder da bin werde ich es aber nochmal auf diese Art versuchen.
      Ich hatte dei Arena nochmal vergrößert (ein Glück dass ich noch so viele Umzugskartons da habe) und mich mit reingesetzt. Außerdem reichlich Leckereien und das Laufrad in Reichweite. Knuffel hat genau gemacht was man gehofft hätte, sich hingesetzt und Snacks gemümmelt. Aber der Kleine konnte sich damit nicht beschäftigen. Ich hab versucht jegliche Kämpfe zu unterbinden (und wie man im Video sieht immer 'Achtung' gesagt wenn sie sich nahe kamen :rolleyes: Knuffel kennt das Kommando wenn er frei läuft - ich hab gehofft er ist dann Aufmerksamer). Hat aber alles nix genutzt, vor allem die letzten 5 min waren enorm angespannt, Knuffel saß fast nur auf meiner Schulter und ich dachte die ganze Zeit 'naa besser abbrechen?'. Dann wurde Knuffel in den Schwanz gebissen - es war gar nicht so schlimm im Endeffekt aber sooo viel Blut ;( und ich hatte das Gefühl besser wirds eh nichtmehr... Im großen und ganzen finden ich die Methode bis jetzt aber am angenehmsten, man kann viel eingreifen und da die Mäuse Handling ja auch kennen kommen sie glaub gut damit klar. Sobald ich vom Schiff wieder runter bin versuche ich es nochmal. Jetzt erstmal kaufe ich einen zweiten Käfig, richte den schön ein dass der Zwerg darin Spaß hat, und wenn es Herbst wird beruhigen sich ja vllt auch die Gemüter.

      achja... das Video ist lang... und wackelig... sorry dafür.

    • Oh je, der arme Knuffel. Jetzt hab ich mir auch die 2. Hälfte des Videos angesehen, davor fehlte mit die Zeit.

      Tja, das macht mich doch jetzt eher skeptisch.

      Also erst mal ganz großes Lob an dich, das ist echt eine perfekte "VG-Arena" und genug Platz ist da auf jeden Fall gewesen.

      Knuffel ist leider schon etwas wackelig auf den Hinterbeinen, ich fürchte, diese Schwäche hat der Kleine längst erkannt und da ist evtl. außer dem Alter vielleicht eine Erkrankung, die die Mäuse erkennen, wir Menschen aber noch nicht. In dem Fall würde er Knuffel vermutlich einfach vertreiben wollen.
      Dann macht mir Sorgen, dass der Kleine die Zähne so schnell einsetzt. Sie könnten sich durchaus boxen und knäulen, ohne dass es blutig wird.
      Scheint leider nicht zu funktionieren.

      Der Kleine hat auch schon ziemlich den "Imponiergang" drauf, er wackelt beim Laufen manchmal so mit dem Hintern und zeigt Ansätze zum Markieren.
      Nach meinen Erfahrungen sieht es schlecht aus, wenn so konsequent zugebissen wird und da sollte man Knuffel weitere Bisse ersparen.

      Torben und die anderen, wenn es bei euch nach solchen Schwierigkeiten mit einer VG doch geklappt hat, dann gerne her mit den Erfahrungen, man sollte ja nie zu früh aufgeben. Aber Knuffel ist jetzt mind. 3x gebissen worden, er wehrt sich auch gar nicht und ist selber nie der Angreifer, für mich sieht das schlecht aus. ;(

      Tut mir leid Möhrchen, eigentlich ist der Kleine gut erzogen, aber vielleicht klappt es einfach nicht mit den beiden.


      :gerbil :gerbil Es grüßt die Perserbande! :gerbil:gerbil:love:
    • Hey, danke dass du das Video angesehen hast :)
      Ja, seit der Attacke nachdem wir beim Tierarzt waren ist das rechte Hinterbein nicht mehr ganz so gut. Aber auch insgesamt ist Knuffel im Vergleich schlechter drauf... laut TA aber nur altersbedingt, er hat keine Infektionskrankheit oder so. Im Endeffekt weiß ich halt wirklich nicht wie alt er ist und sein Bruder (?, voriger Partner) ist an einem Tumor gestorben... Der kleine ist selbst über Käfiggrenzen hinweg immer sehr angespannt wenn Knuffel sich bewegt. Ich kann sie leider Abends wenn ich schlafen will nicht in getrennten Zimmern haben. Mir rennt leider die Zeit davon jetzt noch groß irgendwas zu machen, beide haben ihren eigenen abwechsunlgsreichen Käfig.... ich hoffe sie überstehen die Zeit in Pflege gut.

      Beitrag von snapcracklepop ()

      Dieser Beitrag wurde von tonikoni aus folgendem Grund gelöscht: Doppelpost ().
    • Oops, sorry, habe wohl den Bearbeitung-Zeitrahmen überschritten :oops: , also hier nochmal von vorn:

      Hi Moehrchen,

      erst Mal, hoffe ich dass du eine unbeschwerte, schöne Reise hattest - wo warst du unterwegs?

      Hab mir deine Aufschriebe, Fotos und Videos angeschaut. Auch ich würde sagen, brech' es lieber ab. Meine gelesen zu haben, 1-2x Knäueln ist OK, aber mehr und mit Verletzung ist ein sicheres Zeichen stopp zu machen.

      Der arme Knuffel!
      Das hat er echt nicht verdient.
      3x gebissen ist meiner Meinung nach 2x zu viel.
      Opi sein, Partner weg, und dann muss er sich mit einem jungen Platzhirsch rumstreiten...

      Mir hat es das Herz zerbrochen im Grossarenal VG Video, wie Knuffel immer auf dich Schutz gesucht hat. Die sichere Rettungsinsel Moehrchen...so traurig...

      Die Jungmaus ist wohl null Bereit den Knuffel zu dulden
      Knuffel kennt doch solche Gemeinheiten gar nicht
      Er hat sich doch ein schönes, ruhiges Lebensabend verdient - zumal er sehr an dir zu hängen scheint.

      Moehrchen,
      ich kann sehr gut über mislungene VGs berichten, bei mir sind bisher alle VGs gescheitert

      Zuerst waren es die 1-jährige Perser Brüder Snap, Crackle und Pop in irgendeine Kombi oder Duo zurückzubringen, dann später Snap mit Schnecke (einer Dame, er war da schon kastriert).

      Ich habe einige Videos gemacht von zig VG Versuche und Methoden: Grossraum, Badewanne nass, Badewanne trocken, Kleinraum, Kleinstraum, Trennwand. Nichts hat geholfen, wurde jedes Mal eher schlimmer.
      Hier ist eine Badewanne-trocken Video wo Crackle sein Schwanz eingebüsst hat. Snap hat sein Schwanz in der ersten Bruderstreit Runde schon verloren. Wenn du in meiner Videoliste schaust, sind die älteren fast alle gescheiterte VG Filmchen. Schrecklich Zeiten!



      Nach Monatelanger VG Frust war ich total fertig. Nix hat geklappt, ich sass auf 4 Einzelkäfige und konnte gar nicht mehr schlafen .

      Als mein Kumpel gesehen hab, wie ich am Ende war, hat er weiserweise gesagt - so kann es nicht weitergehen, du musst Fullstopp machen und konsequent sein. Heisst VG Stopp, Jungmaus vermitteln, 2. VG Partner suche, nochmal probieren. Wenn das auch scheitert, überlegen ob es so schlimm alleine zu sein?

      Mann kann leider keine VG verzwingen wenn sie nicht gewesen sein soll...Letztendlich sind Crackle und Pop nach München gezogen, wo ich sie aus den Augen verloren habe.

      Perserin Schnecke wurde als VG Partnerin weiter vermittelt, hat aber konsequent immer alle Mäuse abgelehnt, und wurde immer wieder weiter geschickt. Zum Schluss blieb sie bei einer lieben Famile, die Platz für 2 Einzelmäuse hatte (das andere war eine liebe, klapperige Findelmaus, Charlie)...Das war stress pur damals.
      Mal eine interessante Abendlektüre auf alle Fälle:

      Schnecke's Story

      Vielleicht habe ich besonders Pech gehabt? Keine Ahnung!

      Ich meine folgendes gelernt zu haben:

      1. Einmal nicht leiden - immer nicht leiden. Das sich da noch was ändert, ist nicht realistisch.
      2. Spätestens nach der ersten Wunde die VG aufgeben.
      3. Manche Perser scheinen Einzelgänger zu sein (siehe Schnecke).
      4. Manche Perser sind recht aggresiv. Snap ist trotz Kastration kein Dutt freundlicher geworden. Trotzdem würde ich den Rabauk echt vermissen. Er lebt alleine, und scheint keine Maus zu missen. Um Mauses' Willen, dann müsst mann die Erdnüsse ja....oh Graus...teilen!
      Ich würde an deiner Stelle die Jungmaus weitervermitteln. Kannst ja ein Rückgaberecht geben - fast wäre Schnecke nach ihrer Odysee wieder hier gelandet.

      An den Knuffel scheint es nicht zu liegen...was hälst du von einer Altmaus as Kumpel oder Kumpeline? Oder eine Babymaus, vielleicht sogar ein Weibchen? Denke nicht, das K. noch Kinder machen kann in dem Alter, oder? Und vielleicht auch bei der neuen Maus ein Rückgaberecht ausmachen, sollte die VG scheitern.

      Wie alt ist die Jungmaus? Und woher kam sie (gute Haltung/ungewisse Haltung?)

      Ich kann dich auf alle Fälle so gut verstehen. Ich hab selten so viel hyperventiliert wie damals, als ich die VGs beaufsichtigt habe. Man will es einfach nicht wahrhaben. Bedeutet ja auch viel "monkey business" mit Maus vermitteln, neuen Partner probieren, nochmal VG probieren...Oje!

      Bin ja so was von froh dass ich meine stabile Mädels Gruppe habe, mein Solo Snap und mein Solo Shaw Pong. Alles geklärt und friedlich zur Zeit.

      Dir wünsche ich dies auch, Kopf hoch und durch - und Knuffel ist ja so was von toll, von dieser Zahmheit kann ich nur träumen! Er ist ein ganz besonderer Kerl und soll nicht im Lebensabend so viel Stress haben.

      Good luck and don't feel bad if the VG didn't work out. Weder du, noch Knuffel, noch die Jungmaus kann was dafür...in der Natur wäre alles anders....
      "It's a strange and beautiful world" :rolleyes:
    • Au, da fiel mir noch was ein, was ich gelernt habe:

      Wenn eine deutliche Antipathie sich bei einer VG Methode zeigt, nützt es nichts sämtliche andere VG Methoden auszuprobieren.
      Den Fehler habe ich gemacht: hab mich sozusagen über Wochen und Monate gesteigert in punkto rabiatheit der VG Methode von TG>Badwanne trocken>Badwanne trocken mit Wasser-Sprühdose>Grossraum trocken>Badewanne nass>Kleinstraummethode.
      Das Scheitern lag nicht an der Methode, sondern der grundliegende Antipathie (meisstens ausgehend von einer Maus).

      Man kann eine gegenseitige Sympathie nicht garantieren. Auch wenn eine Maus sich unterwirft. Nur als Beispiel:

      Pop mobbte Snap, Snap verliert Schwanz. Pop + Crackle mobben Snap. Pop, Crackle + Snap mobben sich alle 3 gegenseitig. Pop+Crackle (Crackle Schwanz verloren), Crackle+Snap, Pop+Snap hassten sich. 4 Kölsche Mädchen: Schnecke mobbte Hanni, Nanni + Pfanni. Schnecke und Snap (mittlerweile kastriert) hassten sich, wobei es eher von Schnecke ausging. Schnecke mobbte Babymaus-Bub Atreju. Atreju + 2 VG Jungmaus liebten sich auf Anhieb. Schnecke mobbte Charlie...

      Da geht's manchmal echt ab :S ...

      Kann mir nur vorstellen das zusätzlich zur Genetik und bisherige Haltung Perser einfach unterschiedlich drauf sein können. Wie bei uns Menschen ja auch :rot:

      "It's a strange and beautiful world" :rolleyes:
    • snapcracklepop schrieb:

      Wie alt ist die Jungmaus? Und woher kam sie (gute Haltung/ungewisse Haltung?)
      Die kam von mir! Geboren am 3. Mai. Gute Haltung, sehr sozial, in der Großfamilie aufgewachsen (er ist aus dem C-Wurf) und hat sich immer allen problemlos untergeordnet. Daran kann es nicht liegen...

      Er scheint Knuffel völlig abzulehnen.

      Bei meinen VG's konnte ich einmal zwei zerstrittene Brüden wieder zusammen bringen, also einmal Streit, immer Streit stimmt auch nicht in jedem Fall.

      :gerbil :gerbil Es grüßt die Perserbande! :gerbil:gerbil:love:
    • @CathymitMaus

      Na, dann ist es ein klares Indiz dafür dass Kampfzwerg entweder Knuffel nicht leiden kann, oder vielleicht einfach Haare auf den Zähnen hat, wie Schnecke es hatte. Das alle deine Perserkinder bestens aufgewachsen sind, steht ohne Zweifel. Ich weiss ja wieviel Erfahrung du hast, und wie sehr du dich um deine Perserfamilien kümmerst.

      Und natürlich heisst es nicht, das einmal abgelehnt, immer abgelehnt die eiserne Regel ist. Bei mir war es eben so, und ich meine auch einige Stories gelesen zu haben wo es ähnlich ablief.

      Aber nach 3 unterschiedlichen Bissattacken würde ich definitiv abbrechen und Alternativen suchen.
      "It's a strange and beautiful world" :rolleyes:
    • ... bin zurück im Internet-Land. Oh man, jetzt hab ich echt ein schlechtes Gewissen dass ich die beiden so zurückgelassen habe. Soweit geht es ihnen gut und meine Pfleger haben auch nur Gutes berichtet. Aber ob ich jetzt nochmal die beiden zusammen setze oder den kleinen sofort vermittel... ich hab das dumme Gefühl jetzt ein komplett griesgrämiges anti-Mäuschen erschaffen zu haben :( Ich hatte ja gehofft im Winter beruhigen sich vielleicht die Gemüter. Aber so oder so muss ich sie jetzt erstmal ein paar Tage beobachten und wieder im normalen Leben ankommen. Vielen Dank für den ausführlichen Erfahrungsbericht :)

    • ... ein Satz mit x und so. Knuffel ist krank. War beim Tierarzt, es wurde "vermutlich Stress" attestiert, er ist ganz matt und hat eine schlechte Verdauung und abgenommen. Würmer und Zähne und alles wurden gecheckt. Er hat lecker Päppelbrei bekommen (ich fand den gut, er ist noch nicht so angefixt) und Aufbauspritze und Antibiotika. Urgh. Was mach ich denn jetzt...? Ich glaube, für den Kleinen ist es so langsam an der Zeit, eine neue Familie zu finden. Es kann sich noch ziehen bis Knuffel wieder voll auf der Höhe ist, wenn er da überhaupt wieder ankommt. Und es tut mir echt Leid, dass der Kleine so alleine ist, er is so zutraulich und klettert auf die Schulter und würde gerne so viel mehr machen...

    • Wie schade! ;(

      Tut mir leid, das es nicht so klappen wollte. Ich würde ihn ja zurück nehmen, aber damit gefährde ich den Frieden in meiner 7er-Gruppe doch zu stark und dann müsste er ja auch noch kastriert werden... das will ich ihm ohne Grund dann doch nicht zumuten. :(

      Es ist wohl am besten, wenn du ihn weiter vermittelst. Gute Besserung für Knuffel! <3


      :gerbil :gerbil Es grüßt die Perserbande! :gerbil:gerbil:love: