Aha, ihr zählt nach unten! Doof sei, blond sei
Dann meine ich:
1W 4W
2W 5W
3M 6M
"It's a strange and beautiful world"

Rennmauskalender 2016: Wenige Restexemplare stark reduziert!
Bilder aus der Community:
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Aha, ihr zählt nach unten! Doof sei, blond sei
Dann meine ich:
1W 4W
2W 5W
3M 6M
ub-40 schrieb:
Ok, ich wage auch eine Aussage...
1. Reihe: W, unsicher, unsicher
2. Reihe: W, M, M
(bei der zweiten Reihe und bei dem ersten Bild der ersten Reihe bin ich mir zu 99,9 % sicher)
Winchester schrieb:
Ups, ich sehe gerade das ich M und W in meinem tipp vertauscht habe.
Also ich sehe zwei Reihen à 3 Fotos und zwar so... Foto Nr.
194121, 194532, 194655
194928, 195107, 195157
Du siehst anscheinend 3 Reihen mit jeweils zwei Fotos, oder?
ub-40 schrieb:
Du siehst anscheinend 3 Reihen mit jeweils zwei Fotos, oder?
Bild 194121 = w
Bild 194532 = ?
Bild 194655 = ?
Bild 194928 = w
Bild 195107 = m
Bild 195157 = m
Wenn dich die Menschen ins Unglück stürzen, sind es die Tiere, die dich retten.
Irgendjemand zu Bild 194532 und Bild 194655 eine Einschätzung?
Die anderen Bilder scheinen ja schon recht eindeutig zu sein.
So, also wir haben nochmal geschaut, es sind definitiv 2 Weibchen dabei - wie auf den vorherigen Bildern sind diese beide sehr leicht von den anderen zu unterscheiden. Die sind eindeutig zu erkennen. Bild Nr 1 ist eines der beiden um den Kontrast zu verdeutlichen.
Ebenfalls konnten wir auf den ersten Blick 2 Männchen erkennen, die unten rum völlig abweichend von den beiden Weibsen sind.
Bei den beigefügten Bildern 2+3 sind wir uns jedoch unschlüssig. Vermutlich sind das auch die beiden die auf den vorherigen Bildern relativ schwierig zu erkennen waren. Tendieren würden wir jedoch auch ebenfalls zu Männchen.
Unserer Einschätzung nach haben wir demnach 2 Weibchen und 4 Männchen.
Bild 1 (... 924) = ist eins der eindeutigen Mädels zum vergleichen mit den anderen Bildern
Bild 2 (... 028) = sind wir uns unsicher
Bild 3 (... 522) = sind wir uns unsicher
Huhu,
Ich habe mir mal die jetzigen und die alten Bilder angeschaut. Ich persönlich würde sagen du hast 4 Weibchen und 2 Männchen. Wobei ich mir bei Bild (...22) recht sicher bin das es ein Weibchen ist und bei Bild (...28) im Vergleich vom Abstand auch eher zu Weibchen tendieren würde. Allerdings würde ich gerade die Maus auf Bild (..28) in zwei Wochen nochmals nachkontrollieren.
Liebe Grüße Pusteblume.
Ich bin mir bei Bild 2 (..28) auch nicht sicher, würde aber momentan eher zu einem Männlein tendieren. Halte aber eine Kontrolle in 2 Wochen, wie Pusteblume schreibt, für nötig
.
Die Maus auf Bild 3 (..22) halte ich auch für ein Weiblein
Ich glaube...ich rate...
die 2 mystery Bräute sind...Bräute
So, die letzte und vermutlich finale Geschlechterbestimmung. Aus meiner Sicht sind es eindeutig 4 Männchen und 2 Weibchen. Die Unterschiede sind mittlerweile ziemlich gut zu erkennen.
sehe ich auch so
Ick och sehe es so
Ist ja wunderbar, dann geht es auf
Jepp, dann können die kleinen jetzt auf Reise gehen und ihr neues Leben beginnen. ☺️
Auch wenn man den kuschelhaufen nur ungern auseinander reißen möchte...
Wow, Winchester - wie falsch ich gelegen habe mit meiner ersten Ratung von 4 Weibchen, 2 Männchen.
Wie alt sind die Perserkinder jetzt, wo der Unterschied gut merkbar ist? Und die Kinder haben nicht sofort selber Kinder gezeugt...
Wichtige Informationen für die nächsten Würfe im Forum...
Und es gab kein zusätzlicher Nachwuchs vom Kastratenpapa?
Awww....
Ein Perser Kuschelhaufen
Nein, keinerlei Nachwuchs vom Kastrationspapa - weder nach dem ersten Wurf, noch in der Phase nach der Kastration. Wir haben ihn ja sehr schnell wieder zurückggesetzt zu den anderen und somit das "Restrisiko" in Kauf genommen. Aus unserer Sicht lagen wir damit goldrichtig.
Dem Daddy gehts perfekt, putzmunter, keinerlei Charakterveränderung oder ähnliches. Nach 3-4 Tagen war für ihn im Grunde alles überstanden.
Die Kleinen sind jetzt 4 Monate alt. Es gibt nichts niedlicheres als 6-8 Rennmäuse in einer Reihe nebeneinander gekuschelt auf einer Baumscheibe sitzen zu sehen. Den Anblick wird man schon ein wenig vermissen.
Mal davon ab das es ultra niedlich ist wie alle immer "parat" stehen sobald man abends nach Hause kommt. Alle kommen direkt angestürmt und hoffen das die Glastür aufgeht.
Das kann ich mir gut vorstellen, die Geschwister jetzt in Gruppen zu unterteilen ist bestimmt mega hart.
Wenn sie sich streiten hat man ja ein Grund mehr, neben der Vermehrung aber wenn sie so friedlich Kuscheln, naja hilft ja nix.
Es sein denn ihr wollt noch mehr niedliche Perserhaufenbilder mit äh 100 Perserkinder ins Forum stellen .
Wäre mal interessant wieviele Perser tatsächlich auf einen Heizstein passen .
Das ist im Gehege echt Harmonie pur, bislang kein einziges Mal auch nur annähernd Zoff gehabt. Aber das Experiment mit dem Heizstein muss wohl jemand anderes durchführen.
Leider ist bei mir alles voll.
Aber irgendwann möchte ich auch Perser.
Lese daher fleißig mit und erfreue mich an den tollen Bildern und berichten.
LG Orio
Ich sehe da auch 4 Jungs und 2 Mädels...immerhin ist es jetzt deutlich sichtbar!
Und ich kann mir vorstellen, daß die Abgabe echt schwer fallen wird.(die sehen einfach zu goldig aus so als Kuschelhaufen)
Wenn dich die Menschen ins Unglück stürzen, sind es die Tiere, die dich retten.
Winchester,
ihr behält dann Mama und Kastrapapa und die 2 Töchter? Ist auch eine nette Gruppe
Ich finde dass du es richtig gemacht hast, so lange zu warten bis die Jungmäuse abgabebereit sind - so konnten sie eine wuderschöne und harmonische Kindheit haben. Und gut sozialisiert werden.
Und mit 4 Monate kann man dass Geschlecht viel besser bestimmen.
In welchem Alter werden Perser Geschlechtsreiff?
Wollte ich auch gerade schreiben, da der Papa ja kastriert ist, müsstest du ja nur die Jungs abgeben und könntest die 2 Mädels behalten. Zu viert sind sie ja auch eine nette Familie...
Bei mir wurden sie nie vor einem 3/4 Jahr geschlechtsreif...
Au, Cathy - das ist echt gut und wichtig zu wissen mit dem 3/4 Jahr...das heisst man kann die Babies ruhig recht lange im Familienclan lassen. Wie schön. Und wie erstaunlich für Nagetiere, die sonst so schnell sich vermehren. Ja ja, die Perser sind halt intelligente und manierliche Pfiffikusse!