Ja...ihr habt recht, es kann wirklich rein theorethisch überall her kommen, aber letztendlich wirds wohl doch noch aus dem Wurmbefall von damals sein!
Ich hatte halt ein wenig Panik, daß ich ev. den neuen Befall irgendwie verursacht haben könnte und wollte demnächst dann vorsichtiger sein.(werde ich jetzt wohl so oder so sein und sehe schon überall böse Wurmeier rumfliegen)
Panacur ist besorgt, benebac noch vorhanden und ab MO wird dann behandelt...ich muß erstmal den ganzen Streß sacken lassen, einmal Kraft tanken und dann gehts halt los...die 3 Tage machen es nun auch nicht aus.
Gut, daß ich die Tiere regelmäßig kontrolliere auf Gewicht und eben Duftdrüse, Augen, Ohren, Hoden, Zähne anschaue...so habe ich es ja schnell gemerkt.
Alles wird gut!
(des weiteren war der Tip mit den Tierkliniken auch gut, offenbar haben die öfter mal Rennmäuse als so kleine Tierpraxen und sind erfahrender)
- Du bist hier:
- rennmaus.de Community
- Rennmaus-Forum
- Gesundheit
- Vorsorge und Erkennung
Gewichtsverlust
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
So, ich habe die Kontrolluntersuchung nach dem Wurmbefund/ Wurmbehandlung von Mitte/Ende Juni erst die Tage machen lassen!
Und was soll ich sagen, wir sind wieder wurmfrei und das noch nach solanger Zeit, also hats die Würmer/Eier offenbar alle erwischt...ich hoffe diesmal wirklich für immer.(naja, ich werde das eh in ein paar Monaten nochmal testen lassen, zumindest wenn die Zwei wieder abnehmen sollten auch vorab)
Ich bin so froh!!! -
Das freut mich sehr für euch, univers!
Ich wünsche euch eine schöne wurmfreie Zeit und hoffe, dass ihr diese Plagegeister jetzt endlich komplett los seid. -
Ach ,super univers ,freut mich sehr für euch
Ich wünsche dir Wurmfrei für immer
Lg Orio -
-
Vielen Dank fürs Mitfreuen...was muß das muß.
-
Momentan sammle ich mal wieder fleißig Mäuseköttel für ne Kotprobe und Untersuchung auf Endoparasiten...irgendwas ist bei meinen zwei Jungs im Busch.
Die zwei scheinen sich immer öfter zu rangeln und am Hintern zu schnüffeln und ich fürchte, daß sie doch wieder Würmer haben könnten.(hab beide vorhin mal groß untersucht und nichts finden können äußerlich) -
Hallo univers
bei mir sind die Oxyuren ja auch gerade ein Thema.Hatte ja von Felix ne Probe beim TA abgegeben.
Da hieß es positiv,wollte dann genau wissen was es für Oxyuren sind und hab dann ne Probe nach Leibzig geschickt,die war dann negativ.
Habe mich entschieden Felix mit Panacur zu behandeln wegen anstehender Vg.
Ich persönlich oute mich jetzt mal ,ich würde bei einem leichten Befall nicht behandeln wenn keine Vg ansteht.
Felix hat keinen Gewichtsverlust im Gegenteil und er ist fitt.
Ich denke ,das sehr häufig falsche negativ Befunde vorkommen und das die Tiere mit einem normalen Befall gut klarkommen.Ich wiege sehr regelmässig und für da ne Liste mit dem Gewischt.
So sehe ich sehr schnell eine Abnahme und das ist bei mir dann ein Alarmzeichen ,dann würde ich auch sofort behandeln.
Habe mit mehreren TA gesprochen und die Meinungen gehen da auch ziemlich auseinander.
Auch die Angst sich selbst anzustecken ist meist unbegründet.
Bringst du die Probe zum Ta ,oder schickst du ein?
Lg Orio -
Ich schick das immer nach Leipzig.
Sollte die Kotprobe wieder positiv auf Würmer sein, werde ich indem Fall behandeln, da meine Mäuse einfach merkwürdig drauf sind und ich große Sorge habe derzeit, daß sie sich verstreiten.
Ich gebe denen ja schon täglich Möhre als Alternative/Vorbeugung gegen Würmer mit der Hoffnung es würde helfen.
Mal schauen, die Probe geht nachher weg und ich hoffe am Freitag dann nen Befund zu haben.
(Gewicht ist alles super, aber deren Verhalten eben nicht und erste Vermutung ist ev. wieder Würmer oder sie mögen sich einfach nicht mehr und das Problem ist ja immer, daß ein leichter Wurmbefall auch ausarten kann und ja, die Ansteckung als Mensch ist eher gering) -
Wie alt sind deine Buben mittlerweile, univers? Ich denke, leider, dass es jederzeit Rangeleien geben kann, besonders wenn die Jungs noch Geschlechtsaktivem Alter haben.
Hintern schnüffeln und leichtes rangeln machen meine Jungs Tyson und Toffee schon immer - fast jedes Mal wenn sie aufeinander treffen wird kurz bestätigt, das es keine Fremdmaus ist. Merke ich besonders wenn ich Tyson mal in der Hand hatte (Toffee ist als "Schissermaus" zu scheu hochzuheben), da stürzt sich Toffee auf ihn zum schnüffeln und Tyson boxt ihn eine und gut ist
Wollte nur sagen, dass es evtl. nicht mit Würmern zu tun hat."It's a strange and beautiful world" -
-
Ich mische die geraspelte Möhre immer mit gemahlenen Kürbiskernen. Das lieben meine 2 Grazien abgöttisch.
-
Natürliich wird die Möhre immer schön klein gemacht.
@snapcracklepop: Klar kann das Verhalten nicht wurmbedingt sein, aber es ist zumindest das Erste, was ich ausschließen will...wir hatten schon zweimal das Vergnügen.(von daher nicht ganz abwägig, direkt daran zu denken)
Ich hoffe zwar es ist nicht wurmbedingt, aber dann steckt eben was anderes hinter...auch nicht gut.
(ob es am Adenom am Auge der einen Maus liegt, weiß ich nicht...dann muß es halt doch entfernt werden, hatte ich schon längst vor, aber da wurde es mal wieder abgeknabbert bevor die Op statt finden konnte)
Ansonsten bleibt eben Zooladentiere, die sich nicht meh riechen können und jetzt meinen nach 2 Jahren sich zu streiten oder kommen Rennmäuse auch in ne Frühlingsphase mit entsprechend mehr Trieben, sind zwei Jungs? -
univers schrieb:
kommen Rennmäuse auch in ne Frühlingsphase mit entsprechend mehr Trieben, sind zwei Jungs?das war nur mein persönlicher Eindruck bei den Näschen: Ich habe das Gefühl, dass sich meine besonders gerne im Herbst und Frühjahr verbissen haben. Im Sommer war meist Ruhe. Ich habe den Zeitpunkt allerdings nie notiert und ist deshalb nur ein Gefühl bzw. ein Eindruck, der geblieben ist.
-
nataschal1975 schrieb:
das geraspelte ist wesentlich.wirklich?
Liebe Grüße von Remus & Sirius und natürlich auch von mir !!
RIP: Linos, Chilli, Coco, Cinnamon, Jerry, Kiri, Speedy -
Hm, ich müßte mich eigentlich freuen, daß die Kotprobe negativ ist!
Wir haben also keine Würmer!
Das aber heißt jetzt auch, daß die zwei Jungs 'nen anderes Problem haben und ev. zuviel Frühlingsgefühle sich gerade breit machen und die Rangordnung gerade hinterfragt wird.(meine unterwürfige Maus hat wohl genug von ihrer Rolle, bzw. ist streßanfällig und reagiert mittlerweile genervt von dem ständigen auf den Rücken geworfen, am Arsch beschnuppert/geleckt zu werden und macht das nun auch nur noch...überall wird neu markiert, sogar ich darf wieder dran glauben.(meine Hand/Finger wurden in der Pubertät echt oft markiert vom Chef...dann nicht mehr und nun eben wieder)
Hab echt Sorgen, daß sie sich streiten und weiß gerade nicht, warum auf einmal.(vielleicht wars nie das Traumpaar...Brüder können halt auch nerven) -
Darf ich fragen wie sich das Markieren an deiner Hand geäußert hat? Pinkeln oder darüberrutschen?
-
univers schrieb:
Brüder können halt auch nerven
univers, bin mir nicht sicher ob du überhaupt was aktiv dagegen machen kannst, wenn sie sich in den Kopf gesetzt haben sich nicht mehr zu mögen - ausser vielleicht den Käfig verkleinern, was schade wäre."It's a strange and beautiful world" -
@LinisRennerle: Ich werde nur normal markiert von der Chef-Maus, sprich einmal drüber rutschen, nichts mit anpullern.
@snapcracklepop: Ja, Würmer kann man behandeln, sich nicht mögen leider nicht.
Da sie eh Zooladentiere sind und ich hier schon von genug Verstreitungen gelesen habe, nehme ich es halt so hin und beobachte gut, um in Notfall rechtzeitig eingreifen zu können.(ich glaube den Käfig verkleinern bringt immer nur Phasenweise was, löst aber nicht das wirkliche Problem)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
- Du bist hier:
- rennmaus.de Community
- Rennmaus-Forum
- Gesundheit
- Vorsorge und Erkennung