Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner Malati und wollte euch mal um Rat fragen.
Sie ist ein Zwerghamster (Dschungarischer x Campbell) und inzwischen ca. 8 Monate alt. Das Gewicht liegt bei 45g. Sie bekommt Futter ohne Zucker/Honig/getr. Obst usw. und täglich Frischfutter, kein Obst. Generell ist sie eher ein ruhiger Typ-
Anfang/Mitte Juni hatte sie eine rote blutige Nase und hat sich ab und zu gekratzt. Sie war allerdings nicht auffällig inaktiv. Wir sind zum TA, die hat Pilzkulturen angelegt, alle nichts gewesen. Auch durch Fell- und Kotproben kam nichts raus. Milben und andere Parasiten auch ausgeschlossen. Wir haben dann ein Antibiotikum gegen die entzündete Nase und eine Fettcreme bekommen, wodurch dann auch schnell Besserung eingetreten ist. Die TA ging dann bei der Nachsorge davon aus, dass es eine Verletzung an der Nase war, die sich entzündet hat.
Jetzt war einige Wochen Ruhe, vor drei Tagen war die Nase wieder gerötet und aufgekratzt. Habe mit Augen- und Nasensalbe behandelt. Heute Abend der Schreck - Sie sieht zottelig aus und ist ziemlich inaktiv für ihre Verhältnisse. Sie frisst normal. Die Nase blutig. Die Fotos, die ich von der Nase angehängt habe, sind von vorgestern. Ich hoffe, man kann etwas erkennen (Super gut, durchs zerkratzte Glas.. :D) . Hatte jemand etwas ähnliches und hat Tips für mich?
Ich werde morgen mit ihr zum TA gehen.
Liebe Grüße,
Lisushi
Verkrustete Nase und inaktiv
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
Nicht spezifisch für Hamster, aber bei Rennmäusen kommen für entzündete Näschen noch folgendes in Frage:
- benutzt du eine Nippeltränke? Es gibt einzelne Fälle, in denen die Tiere auf das Metallröhrchen allergisch reagieren mit Schellung und/ oder Haarausfall
- Die Streu: manchmal kann nach einer Weile eine Reaktion auf staubige Streu auftreten. Testen kann man dies, in dem man das Tier für 2 Wochen auf staubfreie Streu (Papier- oder Baumwollstreu) setzt. In wie fern das bei Hamstern praktikabel ist, kann ich nicht beurteilen.
- Hast du das Antibiotikum so lange gegeben, wie der Arzt gesagt hat oder es nach Abklingen der Symptome abgesetzt? Vielleicht ist doch noch was im Busch krankheitstechnisch...
- benutzt du eine Nippeltränke? Es gibt einzelne Fälle, in denen die Tiere auf das Metallröhrchen allergisch reagieren mit Schellung und/ oder Haarausfall
-
Hallo Myon,
Danke für deine Antwort.
Nickel kann ich ausschließen und das AB habe ich so lange gegeben wie es verschrieben war.
An Staub habe ich noch gar nicht gedacht. Würde erstmal Sinn machen. Jetzt sitzt sie auf Zewa und es heilt
wieder ab.. Das behalte ich mal im Blick! Danke dir!honesty is the first chapter in the book of wisdom -
Gerne! Ich drücke die Daumen, dass es was nützt. Wenn es auf dem Zewa für längere Zeit gut ist, kannst du ja mal Papierstreu versuchen. Das ist zwar recht teuer, aber sicher günstier als ständig zum Tierarzt zu gehen. Hamster machen hauptsächlich ins Häuschen oder an bestimmte Stellen? Dann musst du das auch nicht so oft tauschen und es sollte kostentechnisch im Rahmen bleiben.
-
Ja, habe das heute vom einkaufen direkt mitgebracht. Ging preislich sogar und sie macht brav immer in eine Ecke.
Ich hoffe, dass es jetzt schnell besser wird. Habe am Montag von der TA nochmal was homöopathisches für die Schwellung an der Nase bekommen. Ich berichte weiter!
Mit den Rennern hatte ich echt nie solche Probleme, ich dachte der Hamster passt gut zu mir, weil ich mir dann keine Sorgen um Stress in der Gruppe machen muss.. Jetzt sowas.honesty is the first chapter in the book of wisdom -
Hallo Myon,
Ich wollte dir nochmal schnell eine Rückmeldung geben. Nach einigen Wochen im Papierstreu ist Ruhe im Nasenbereich! Meine Süße ist wieder ganz die alte! Danke dir für deine Tipps!honesty is the first chapter in the book of wisdom -
Gerne! Es freut mich, dass das neue Streu hilft. Ich drücke die Daumen, dass das Näschen gut bleibt
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0