ja, das wäre wohl möglich und ein muss, wenn sie versehentlich zahm werden.
Sind ja die urform von farbmäusen
Molly & Talvi
Jerry
Geist
Valle :gerbil



Rennmauskalender 2016: Wenige Restexemplare stark reduziert!
Bilder aus der Community:
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
ja, das wäre wohl möglich und ein muss, wenn sie versehentlich zahm werden.
Sind ja die urform von farbmäusen
Die Babys werden so schnell groß, nun essen sie schon Schmelzflocken-Milch-Brei aus dem Napf. Bald war es dann ganz mit "Fläschchen" geben und ich kann wieder durchschlafen, aber ein klein wenig werde ich es doch vermissen, die kleinen füttern zu müssen, denn sie sind einfach zu süß
Ca Ende nächster Woche werden sie dann auch schon nach Geschlechtern getrennt, nicht dass wir dann noch mehr Mausis da haben
So niedlich diese kleinen Pfötchen und die Knopfäuglein .
Sind zwar Wildtiere, stelle es mir aber dennoch sehr schwer vor Hausmäuse Auszuwildern, ohne das sie direkt in eine Falle geraten, sie werden ja doch überall Bejagt.
Würde ihnen glaube eher ein schönes Leben in einem Gehege ermöglichen, für Hausmäuse ist es denke nicht so schlimm wie für Waldmäuse oder ähnliche Arten.
Ist schon eine Sondersituation, ein Wohnhaus wäre glaube den Bewohnern gegenüber nicht so nett .
Und einen Schuppen zu finden wo sie auch noch Futter finden stelle ich mir echt schwer vor, müßte ja dann eine Scheune für Futtermittel oder so sein .
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PASCHA HERZ ()
Wir haben ein schönes Zuhause in Aussicht, von einer Freundin eine Freundin hat einen Hof, wo die kleinen Leben können und geduldet werden.
Naja, sie sind in der Wildnis geboren, ihre Eltern, Großeltern etc haben dort gelebt, es ist einfach in ihnen drin, dass sie draußen hingehören.
Na wenn sie da geduldet werden ist es ja gut .
Ansonsten haben sie ja die ganze Sozialisation von der Mutter leider nicht, sprich Gefahren zu erkennen, was kann ich essen etc.
so, die kleinen machen sich wirklich gut.
Mittlerweile wollen sie nicht mehr aus der spritze trinken (milchbrei gibt es nun im napf, wobei der anteil an milchpulver kleiner und schmelzflocken/wasser höher wird). Körnchen und schmelzflocken pur sind wohl schon sehr lecker. Gurke testen die zwerge grade an.
Gestern war ich mal da (sie wohnen ja bei blue) und da ist eins grad wach geworden. Es kletterte rum und war sehr aktiv. Ab und an wurd sich mal hingestellt und da sah man deutlich einen gut gefüllten bauchi
Die sind ja soo sweet,wie wunderbar ,das sie so gut wachsen.Da geht einem doch das Herz auf.
Das war bestimmt mega Arbeit ,sie bis zu diesem Stand zu bekommen.
Meinen absoluten Respekt ,wie schön das es Menschen gibt die soviel Arbeit auf sich nehmen
Lg Orio
Oh ja, alle 2 1/2 Stunden füttern war nicht immer leicht, gerade da ich für alle fünf immer ca 45 Minuten gebraucht habe und so war dann Nachts immer höchstens 1 1/2 Stunden schlaf drin. Aber es hat sich gelohnt
Wobei ich ehrlich sagen muss, dass die Dame, die mir die kleinen gebracht
hat, den schwersten Teil der Aufzucht übernommen hat. Sie hat die
kleinen an die Spritze und die Ersatzmilch gewöhnt, was bei den meisten
nicht leicht ist, so hatte ich das Glück, dass sie schon relativ gut getrunken haben, als sie zu mir kamen.
Gott sind die Zucker
Die sind ja sowas von süß!
Mal alle zusammen
Die verkrümmeln sich immer unter so ne Decke, ist bestimmt kuschelig darunter, fast als wären sie noch in Mamas Bauch .
Musstet ihr den Popo massieren nach der Fütterung? Hab das gehört von der Dame, die den Findelschläfer gepappelt hat
Ja, wenn sie noch ganz klein sind, muss man nach dem essen den Bauch und Popo massieren, damit sie Kot und Urin absetzten.
Inzwischen setzten sie von alleine ab und brauchen keine massge mehr.
Wichtig ist auch sie nicht zu füttern, wenn sie kalt sind, sie müssen vor dem Füttern immer schön warm sein.
so, heute wird wohl ein wichtiger tag für unsere zwerge.
Die wintergehege werden hergerichtet und es soll nach geschlechtern getrennt werden
Mal gucken, ob wir was erkennen und wie die geschlechter verteilt sind.
Was ist denn das braune hinten an der Maus, auf dem zweiten Bild ?
Diese riesen Ohren .
Da wünsche ich viel Erfolg und Spaß beim bestimmen .
meinst du das stofftuch, wo die eine nase drunter sitzt?
Ne, bei der Maus im mittleren Bild ist es am Hintern bräunlich verfärbt.
aaahh, jetzt erst gesehen.
Das ist ein köttelchen und noch ein lichtreflex an der scheibe.
Leider wurde es heute nix mit geschlechtern bestimmen. Es war zu dunkel... das umziehen verzögert sich auch, da genau jetzt der blöde tacker kaputt ging und so der draht nicht an den deckel kam