es geht um meine weibliche Rennmaus sie ist 1 jahr und 2 Monate alt. Am Sonntag war sie plötzlich apathisch. Bin dann Montag morgens gleich zum Tierarzt. Dort wurde folgendes kontrolliert was alles in Ordnung war: Gewicht Fell Augen Ohren Drüse Anus Krallen Zähne . Die Maus hat gefressen und getrunken und auch kein Durchfall. Sie fühlte sich weder heiss noch kalt an. Nach gründlicher Untersuchung könnte der TA leichte atemgeräusche feststellen.
Daraufhin bekam sie eine Antibiotika Spritze . Zusätzlich habe ich seit Sonntag eine Wärmelampe aufgestellt. Dienstag dachte ich es wäre besser. Donnerstag wieder schlechter also wieder zum TA. Nochmals alles gründlich untersucht . Die Maus hatte leicht angenommen. Atemgeräusch weg. Mir fiel auf dass sie öfter umfällt und den Kopf schief hält. Zur Sicherheit bekam sie eine Prednisolon Spritze. Heute geht es ihr aber trotzdem schlechter. Hat einer eine Idee was es sein könnte?
- Du bist hier:
- rennmaus.de Community
- Rennmaus-Forum
- Gesundheit
- Pflege und Behandlung
Kranke Maus und alle sind ratlos
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
nein, da kann man leider nichts zu schreiben..denn dann wäre man ja hellseherisch. Mehr machen kann man auch nicht, ausser der TA hätte wirklich , wenn er Cortison ja gespritzt hat, einen VIt B Compelx dazu spritzen müssen..verstehe ich jetzt mal wieder nicht.
denn er denkt oder dachte sicher auch an ähnliches wie Schlaganfall etc.
War das ein Depot AB also Convenia..sowas ist wichtig zu wissen, denn einmal gespritzt nutzt ja gar nichts. wenn Du nichts mit nachhause zum eingeben bekommen hast. Wäre es z.b noch eine Ohrenentzündung..was sich decken würde mit dem Athemgeräusch am Anfang..müsste man midn zehn Tage Ab geben..ausser es ist dieses Convenia..das verbleibt zwei Wochen im Körper und wäre natürlich super weil dann muss der Tierhalter nichts eingeben.
Bitte gewöhnt euch an, dass schreibe ich allgemein, notiert auch beim TA die mittel, wie sie heissen..denn dann kann man auch viel besser was raten. .
Man kann hoffen, da sie ja noch sehr jung ist, bzw. im besten Rennmausalter, dass es jetzt wieder von alleine gut wird. mit den Medikamenten. Also, nochmal anrufen wegen dem AB..nachfragen auch wegen Vit B Compelx...dazu müsstest Du dann nochmal hin zum TA.
Umfallen geht gar nicht, solange liegt absolut was im argen. und sie muss weiterbehandelt werden.
Feuchtfutter rein, wie Gurke. damit sie Flüssigkeit aufnimmt und eben alles mögliche zum Fressen anbieten.
im allerschlimmsten Fall ist es ein Tumor. was zwar in dem Alter ungwöhnlich wäre, aber ausschliessen kann man es nicht. Muss aber gar nicht sein, auch Ohrenentzündungen machen solche Symthome und da ist es doppelt wichtig, lange genug AB zu geben, weil dies oft chron sonst wird. was wirklich dann schlimm wird.
so , etwas schreiben konnte man ja nun doch zu dem Thema...wenn auch die Ursachenforschung nicht leicht ist. -
Danke für den Hinweis. Hatte ich leider vergessen zu schreiben. Es ist ein Langzeitantibiitikum was mindestens eine Woche wirken soll. Mit den Ohren war alles in Ordnung wurde genau untersucht. Schlaganfall hatte TA auch gesagt. Also gestern hat sie alles gefressen und getrunken heute kann ich das nicht sicher sagen. Sie wirkt sehr schwach irgendwie auch dünner. Vitamin b hat sie nicht bekommen. Ich hab gestern extra noch Früchte rein getan (Beeren Äpfel und Kräuter).
-
wurde eine Kotprobe da gelassen und eingeschickt?
-
Nein. Es deutet ja auch nichts auf Probleme in dieser Richtung hin. Die andere Maus ist offensichtlich gesund. Welche Krankheiten könnte man denn ausser Würmer oder Durchfall am Kot feststellen?
-
ich hab heute wirklich Angst dass sie jetzt einfach so stirbt und ich nichts dagegen tun kann.... ich schaue gleich nochmal nach...
-
das ist dann das AB was zwei Wochen wirkt..mit einer Woche gibts nichts. ..weil es auch nicht sinnvoll wäre, aber dann ist dies schonmal gut. Der TA kann nur bis zu einer gewissen Stelle ins Ohr schauen..sonst müsste man die Maus ja in Narkose legen. weiter unten wenn z.b ein Tumor wäre..sieht der TA nicht.
wie gesagt nach dem Vit B compelx nochmal fragen, dass spitzt man immer mit. vileleicht hat er ja als Kombi gespritzt und vergessen zu sagen. Ansonsten kann man jetzt nur abwarten ,und es kommt wie es kommt, leider. auch für Schlaganfall ist sie ansich viel viel zu jung, aber auch Kinder bekommen dass, von demher ganz ausschliessen kann man nichts. Aber in so jugendlichen Alter wird das meist vollständig wieder alles o.k. -
ich habe gerade nachgesehen. Sie hat aus meiner Hand etwas gefressen und getrunken aber es kam mir vor als wenn sie das Futter nicht sehen konnte und sie wirkt verwirrt ist zum Beispiel gegen den Kasten gelaufen und gehen eine Leiter. Vielleicht doch ein Tumor. Irgendwie scheint es mir leider wirklich so.
-
die Symthome schlaganfall , tumor sind erstmal nicht zu unterscheiden. Auch verwirrtheit, Sehstörungen etc, gibts alles auch beim Schlaganfall. Aber nach ein paar Tagen müsste dies dann besser werden. Die Kopfschiefhaltung kann länger bleiben, oder evtl für immer ganz leicht zurückbleiben, was die Maus nicht stört.
Bei einem Tumor, oder auch einer Gehirnblutung wird es schlechter die nächsten Tage. und dann muss man auch handeln. Sprich, wenn es morgen noch nicht besser ist, würde ich evlt noch einmal das Cortison, plus eben deas Vit. B spritzen lassen..und dann aber schauen, denn dann müsste es wirklich besser werden. Wenn nicht, muss man natürlich zum Wohle des Tieres handeln.
es kann nicht sein, dass sie irgendwo runtergefallen ist..d.h. z. aus dem Laufrad geschleudert wurde..auf eine Holzebene aufgeschlagen etc. denn auch solche Dinge können eben z.b eine Gehirnblutung auslösen. -
also einen Absturz kann ich sicher ausschliessen da sie an dem Tage und die anderen Tage nur im Käfig war da kann nichts passieren nichts zum abstürzen. Auslauf war eine Woche her und da war auch nichts passiert. Allerhöchstens das ein Gang eingestürzt ist und sie drunter war und was auf den Kopf bekommen hatte da sind Äste drin auch dickere ....vielleicht sowas. Ja ich beobachte auf jeden Fall weiter. Sollte sie aufhören zu fressen bleibt wohl nur das einschläfern. Aber gut zu wissen das es noch ne Chance gibt dass sowas besser werden könnte!
-
Lage ist unverändert
....immerhin.... -
Ich drücke die Daumen, dass es dein Mäusel schafft
. Vielleicht hat sie auch Schmerzen. Hast du Schmerzmittel da?
LG vonWutz
// BeeGee
// Jerry
+ Floh
und mir => großes
-
Kurze Zwischenfrage:
Welches AB hält 2 Wochen? Das längste, das ich kenne, sind 5 Tage und das ist nicht das Optimalste für z. B. Atemwegserkrankungen.
Ich würde mal nach dem Namen des AB fragen, es ggf wechseln, wenn es anscheinend nicht wirkt.
Wurde mal ein Röntgenbild gemacht? -
also laut meinem TA sollte das AB 7 Tage wirken. Die Atemgeräusche waren 3 Tage später verschwunden. Es hat demnach wohl angeschlagen. Heute ist alles unverändert. Ich bilde mir nur irgendwie Ein das die 2. Maus heute schlapper als sonst ist.... Vielleicht auch nur die Sorge....
Röntgen fände ich jetzt etwas übertrieben. Ich hätte dann auch zur Tierklinik fahren müssen. -
ich hätte Traumeel da.
-
Sorry, dann hatte ich das falsch verstanden. Wenn die Medikamente anschlagen, braucht man ja nicht weiter rumraten (ratlos sein).
Hätte ein TA bei einem Tier von mir gleich ein Röntgenbild gemacht, hätte er später nicht sterben müssen, sondern hätte richtig behandelt werden können. Aber wenn deine auf dem Weg der Besserung sind, mag das übertrieben sein.
Gute Besserung den beiden! -
gerade nachgeschaut. Der kranken Maus geht es besser. Sie hat das erste mal Pappe zerlegt
-
Alles Gute für dein Mäuschen!
-
Danke
-
stand heute: glaube die Maus ist über den Berg
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
- Du bist hier:
- rennmaus.de Community
- Rennmaus-Forum
- Gesundheit
- Pflege und Behandlung