Hallo zusammen
Ich führe zurzeit meine 1. Vergesellschaftung durch (Trenngitter). Nach 5 Tagen ziehe ich eine vorerst positive Bilanz: die 2 Mäusejungs sind ruhiger geworden, auch nach dem Seitenwechsel. Sie beschnüffeln sich regelmässig.
Ein Verhalten kann ich jedoch nicht zuordnen: Auf beiden Seiten habe ich jeweils gleich viel Nistmaterial hineingelegt. Komischerweise befindet sich das ganze Material inzwischen auf einer Seite. Dort haben sie abwechslungsweise am Nest gebaut und ganz offensichtlich das Meterial durch das Trenngitter gestossen bzw gezogen.
Eine Maus darf nun also jeweils gemütlich im weichen Nest liegen, während die andere einfach so auf dem Boden sitzt... Glücklicherweise wird ja regelmässig die Seite gewechselt.
Verstehe aber dieses Verhalten nicht ganz...
Kennt das jemand von einer eigenen Vergesellschaftung?
Am ehesten würde ich das wohl als positives Zeichen deuten, nämlich dass sie bereits gemeinsam ein Nest bauen. Oder wie seht ihr das?
Vieken Dank für eine Rückmeldung, lieber Gruss und weiterhin frohe Festtage!
- Du bist hier:
- rennmaus.de Community
- Rennmaus-Forum
- Haltung
- Vergesellschaftung
Vergesellschaftung - Nestbau
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
-
Suli schrieb:
Komischerweise befindet sich das ganze Material inzwischen auf einer Seite.
Ich würde einfach auf der Seite wo jetzt nix ist weiter Nestmaterial hinlegen damit die Maus zumindest die Möglichkeit hat was zu bauen. Wenn sie weiter alles auf eine Seite ziehen würde ich mir aber keine großen Gedanken machen.
Wie alt sind denn die 2 und wie lange planst du noch TG? -
Beide sind ca. 6 Monate alt.
-
So wie ich informiert bin sollte ich die 2 schon noch etwa 5 Tage getrennt lassen, das wären dann insgesamt 10 Tage.
-
Ist ja interessant ,hat ich auch noch nicht.
Würde auch auf der einen Seite wieder Material reinfüllen.
Wie groß ist denn das Vg Gehege?
Bei kleinen Becken würde ich nach 6 bis 7 Tagen das Tg ziehen,immer vorausgesetzt du hast dann auch Zeit und Ruhe für die Vg.
Ich versuche dann immer 2 Tage frei zu haben,damit ich es im Auge haben kann.
Viel Erfolg.
LG orio -
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Da scheine ich zwei spezielle Mäuschen zu haben
Das Becken ist 80 x 30cm gross.
Ja, wenn weiterhin alles so friedlich verläuft kürze ich die Zeit vieleicht ebenfalls ab. Möchte aber ja nichts falsch machen... -
Schläft den die andere Maus ,wenn seiten getauscht wurden in dem Nest?
Wenn bd es nutzen ,dann denke ich ist das ein gutes Zeichen
Lg Orio -
Ja, sie schlafen (abwechslungsweise) um gleichen Nest!
-
ich würde das dann nicht zu lange ziehen - 80cm ist schon recht klein für 2 energiegeladene Pubertierende. 6 Monate ist ja auch ein ungünstiges VG-Alters generell.
-
bitte keine solchen kahlen VG becken, kann ich gar nicht hinsehen. Kein Unterstand, keine Sandschale keine Weidenbrücke..warum..die Tiere bekommen so einen Frust und der wird sich dann auf den anderen beziehen,. denn die wissen ja nicht, der Mensch macht diesen Unsinn. und zehn Tage sind zu lang. aber da jetzt schon fünf Tage recht viel falsch gemacht worden ist, würde ich mal sagen richte es den Tieren schön ein. auch wenn sie sehr eng sitzen, es geht mit Unterstand und Weidenbrücke und seiten nur wechseln wenn die Tiere zutraulich sind und auch auf die Hand kommen. Wenn Du sie zum Einfangen erst jagen musst. lasse es denn es bringt gar nichts. Schade, dass Du nicht vor der VG hier um Rat gefragt hast. Zwei Männchen in dem Alter ist sowieso die allerschwerste KOmbi überhaupt. und beide müssen sich eben schon sehr sehr sympathisch sein, damit das eine Chance hat. Was ja sein kann. Aber Du hättest das Ganze halt ganz anders Starten müssen, wer so einen Sch..sorry immer rät..mit dieser Art der VG und ohne Einrichtung, werde ich nie verstehen. kann nur in diversen FB gruppen stehen. Es hat nichts mit artgerechter VG zu tun, dass muss ich mal so streng schreiben. und auch wie gesagt mutig mutig zwei Tiere, die gerade erwachsen werden zu vg. aber versuche es. und mache es richtig ab jetzt
wenn Du was tauschen willst, dann ist es das nicht vorhande Sanbad....also bitte eines reingeben. ...und dann in drei Tagen kannst es ja mal versuchen..wenn vorher die Bedingungen stimmen. Auch Beschäftigung sehe ich leider gar keine...man muss ich das ganz logisch vorstellen, bei einer VG haben die Tiere schon von Haus aus Stress. Bietet man ihnen dann noch so eine Umgebung, völlig reizarm und lanweilig..wie sollen sie dann vom Stress runterkommen..gar nicht.
-
Rückgabeoption hat aber schon ausgemacht, falls es nicht klappt. Das wäre ja ganz wichtig....
-
Hallo daggi47
Schade wird es in diesem Forum so aggressiv...
1. Habe ich viele Infos genau von dieser Seite hier: zb keine Einrichtungsgegenstände während der Vergesellschaftung (also auch kein Häuschen) oder Platzgrösse zwischen 80 - 100cm.
Zu deiner Beruhigung: ich habe ihnen ein Sandbad reingestellt (obwohl vielerorts auch davon abgeraten wird...).
Sollten die Infos auf dieser Seite nicht stimmen, müsste wohl dringend einiges aktualisiert werden.
2. Bekommen die 2 täglich Beschäftigung (Stroh, Heu, Karton, Taschentücher,...). Auf dem Foto ist dies nicht zu sehen, da ich das Foto am Morgen gemacht habe und erst anschliessend Material gegeben habe.
Aber ist ja spannend was du alles auf einem einzigen Foto erkennen und beurteilen kannst...
3. Geht der Seitenwechsel ganz ruhig und ohne Stress. Keine Ahnung wie du das machst, aber bei uns klappt es prima. Also ich muss sie nicht jagen...
4. Jawohl, falls es nicht klappen sollte darf das Mäuschen selbstverständlich zum Züchter zurück!
Also bitte nicht gleich so hart urteilen! Und vieleicht machen es andere Mäusefans zwar anders, aber vieleicht nicht einmal schlechter
Einen Gruss -
Hallo Suli,
wird das Nestmaterial immer noch auf eine Seite gezerrt?neugierig nachfrag
Lg Orio -
Suli schrieb:
Sollten die Infos auf dieser Seite nicht stimmen, müsste wohl dringend einiges aktualisiert werden.
"Hinweis: Die Artikel dieser Kategorie werden derzeit überarbeitet."
Trotzdem ist das natürlich kein Grund unfreundlich oder aggressiv zu werden, da hast du völlig recht.
Wer antwortet, sollte höflich bleiben, auch wenn er tatsächliche oder vermeintliche Fehler beim Fragesteller entdeckt. -
Hallo Orio
Ja, das passiert immer noch
Konnte schon einige Male zusehen, wie zerstückeltes Material (mit viel Mühe...) durch die Gittermaschen gezogen wird.
Auch ein zweites Nest wurde immer noch nicht gebaut.
@Sasy: Danke für die Info. -
Da bin ich jetzt doppelt gespannt wie deine Vg verläuft.
Ich werte das ja als ein gutes Zeichen.
Wann willst du starten?
Lg orio -
ich schreibe nun auch mal in diesem Beitrag weiter. Ich führe seit heute meine 3. VG durch. Hatte letztes Jahr eine erfolgreiche und eine abgebrochene VG mit der TG Methode. Nun hab ich Angst dass es wieder nicht klappen könnte. Diesmal will ich ein Weibchen (15 monate) und ein Weibchen (2 monate) zusammen bringen.
-
@flinkemaus
mach doch bitte einen eigenen thread auf. sonst kommt man hier durcheinander. -
o.k. !
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
- Du bist hier:
- rennmaus.de Community
- Rennmaus-Forum
- Haltung
- Vergesellschaftung