Hallo ,heute fiel der Startschuss für Feli und Orio
seht selbst:
- Du bist hier:
- rennmaus.de Community
- Rennmaus-Forum
- Haltung
- Vergesellschaftung
Felicitas und Orio gehen ans Tg
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
Wieder ein sehr schönes Video
. Ich sage nur toi, toi, toi
Das Glück ist ein Mosaikbild, das aus lauter unscheinbaren kleinen Freuden zusammengesetzt ist.
LG vonElliot
+ Luna
/ Murphy
/ Jerry
+ Floh
/ und mir
-
Hallo ub
Dankeschön
"Das Glück ist ein Mosaikbild...."was für ein toller Satz
Lg Orio -
Die Daumen sind für beide Orios und Feli gedrückt
.
Vor dem Kauf eines Haustiers sollte man sich überlegen ob das nötige Kleingeld für den Krankheitsfall vorhanden ist.
Auch bei kleinen Tieren können Behandlungen schnell in die Hunderte Euro gehen.
Leider liest man öfters das es daran scheitert dem geliebten Tier die notwendige Hilfe zukommen zu lassen.
Manchmal ist es dann besser sich dagegen zu entscheiden, auch wenn es schwer fällt.
-
Das habe ich mal irgendwo gelesen und mir aufgeschrieben, weiß aber nicht von wem es war. Von mir leider nicht
Das Glück ist ein Mosaikbild, das aus lauter unscheinbaren kleinen Freuden zusammengesetzt ist.
LG vonElliot
+ Luna
/ Murphy
/ Jerry
+ Floh
/ und mir
-
Ich drücke den beiden fest die Daumen.
Bei der Größe deines VG-Beckens dürften die beiden zumindest keinen Stress wegen des Platzes haben.
Ich hatte bei meiner kürzlichen VG ein 100er-Becken abgeteilt und da tat mir besonders die adulte Maus schon ein wenig leid. Trotz viel Einrichtung war es einfach klein.
Schade, dass Mäuse bei der Partnerwahl so schwierig sind. -
Habe heute Nachmittag das Gitter entfernt.
Haben jetzt eine Fläche von 150 cm.
Lief gut bis jetzt,haben sich sehr vorsichtig einander genährt.Ich musste gar nicht dazwischen gehen.
Jetzt heißt es abwarten und Tee trinkenbin aber bis jetzt sehr zufrieden.
Video folgt noch
Lg Orio(gerade sehr happy)
-
Na das wäre ja wirklich schön wenn sich das Pärchen ihr Kuschelnest teilen würden
.
Bin auf das Video schon gespannt.
Vor dem Kauf eines Haustiers sollte man sich überlegen ob das nötige Kleingeld für den Krankheitsfall vorhanden ist.
Auch bei kleinen Tieren können Behandlungen schnell in die Hunderte Euro gehen.
Leider liest man öfters das es daran scheitert dem geliebten Tier die notwendige Hilfe zukommen zu lassen.
Manchmal ist es dann besser sich dagegen zu entscheiden, auch wenn es schwer fällt.
-
Teil 1
-
Teil2
-
Teil 3
-
Na das sieht doch erstmal sehr gut aus
Es wäre vor allem für Orio schön, wenn es doch noch klappt. Leider wird es sich erst mit der Zeit zeigen, ob es hält, aber ich drücke die Daumen für ein Happy End
Zu der Größe des VG-Beckens kann ich durch meine Beobachtungen nur sagen, dass es auch viel mit den Mäuschen zu tun hat, was besser klappt. Ich habe da auch schon einiges ausprobiert und kann nur sagen, wenn man Gruppen hat, wo ein Mäuschen sehr ängstlich und schüchtern ist und das andere dominant, kann es schwer werden mit viel Platz und mehr Einstreu. Wenn sich ein Mäuschen dann einbuddelt und das andere quasi darüber stolpert, haben sich beide immer einen tierischen Schrecken geholt, was schnell in Flucht und Verfolgung enden konnte. Da habe ich es ja letztlich komplett ohne Streu auf neutralem Boden probiert.
Grundsätzlich empfinde ich es aber so wie du, dass gerade die erwachsenen Nasen deutlich entspannter sind, wenn sie nicht so zusammengepfercht werden. -
Sehr informativ, danke!
Sieht ja bis jetzt wirklich entspannt aus - weiterhin viel Glück! -
Ist ja witzig ich denke grade das Orio immer wieder so an der rechten Ecke über den Laufradfuß rutscht und am markieren ist, da sagst du grade das sie beide noch gar nicht am markieren waren
.
Sie springt ja immer kurz rein und als sie merkt Feli geht nicht raus, geht sie direkt da hin und schubbert da lang.
Insgesamt sieht das doch sehr entspannt fast schon gleichgültig aus, da kann man doch hoffen das es was wird, Daumen weiter drücke.
Vor dem Kauf eines Haustiers sollte man sich überlegen ob das nötige Kleingeld für den Krankheitsfall vorhanden ist.
Auch bei kleinen Tieren können Behandlungen schnell in die Hunderte Euro gehen.
Leider liest man öfters das es daran scheitert dem geliebten Tier die notwendige Hilfe zukommen zu lassen.
Manchmal ist es dann besser sich dagegen zu entscheiden, auch wenn es schwer fällt.
-
das sind ja schöne neuigkeiten!
wünsche euch so sehr, dass es so bleibt. -
Die Nacht war ruhig,aber heute morgen wird es sich wohl zeigen.sie machen gerade die Rang Ordnung aus.bin hin und her gerissen ob ich Platz lasse,oder verkleinert.
-
Hallo Orio ,
den Thread hab grad erst entdeckt.
In den Videos sah es bis her ganz gut aus. Ein Universalrezept für die VG´s gibt es ja leider nicht, weil die Tiere ja unterschiedlich ticken.
Hier wirst nach deinem Bauchgefühl entscheiden müssen, ob du verkleinerst oder nicht.
Ich drück die Daumen, das die Damen sich friedlich einig werden und ein stabiles Duo werden
LGWeh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
Christian Morgenstern
Mausige Grüße: Polly & Luna, Seven + Dexter, Gizmo
-
Die Videos sahen gut aus, finde ich. Wegen des Laufrades: die Züchterin, bei der ich unsere letzte Maus gekauft habe, hatte mir auch dazu geraten, ein Laufrad reinzutun, als die beiden zusammen und offensichtlich extrem aufgeregt waren. Hat geholfen, fand ich.
Ich hoffe, du musstest nicht verkleinern und die Rangordnung ist inzwischen geklärt. -
Habe verkleinert,haben jetzt nur 100 fläche.mir blutet das Herz.aber gerade gab's geknäule
1std später ist es wieder ruhiger.
Hab nochmal aufgenommen,
Habe im Moment nur das Handy,kann also leider nichts liken,danke an alle die dabei sind.
LG orio -
Die Idee, sie erst einmal auf dem einen Meter zu lassen, finde ich ganz gut. Besser nach und nach vergrößern, als dass sie - so frisch zusammen, wie sie ja sind - auf Grund der Größe nicht zueinander finden.
Vor allem, wenn dein Bauchgefühl dir das sagt.
Ich finde aber, dass es nicht so wirkt, als wäre da Antipathie vorhanden. Selbst meine früheren Mäuse (Mama und Tochter) haben sie ab und an geboxt, vor allem, wenn eine der beiden hitzig war. Bin aber auch kein VG-Profi.
Daumen sind weiterhin gedrückt.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen
- Du bist hier:
- rennmaus.de Community
- Rennmaus-Forum
- Haltung
- Vergesellschaftung