Ich habe einen Igel gefunden. Wie geht's weiter?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ich habe einen Igel gefunden. Wie geht's weiter?

      Ihr lieben Tierfreunde,

      ich würde gerne hier meine Igel Erfahrung darstellen, pro ^^ und contra :confused: ...

      Ich stelle vor: Penelepino :love:
      Penny Markt=Penny=Penelope=Schniedelchen=Penelepino :heart:



      Puh, Igel sind schon eine...Aufgabe.
      Mein grösstes Problem war die Angst dass ich vom Igel zu meine 5 Rennergruppen (2 x Mongolen, 3x Perser im Riesengehege) irgendwelche endo/exo/whatever Parasiten übertrage X/

      Hier Penelepino's Story:

      Beim spät abendlichen Einkauf im hiesigen Penny Markt ist mir auf dem Parkplatz ein Igel vorbeigezottelt. Da dieser Parkplatz wirklich kein gutes Igel Revier ist (Industriegebiet, Autos, nur Zement + Parkplätze), habe ich ihn kurzerhand eingesammelt.



      Zuhause gewogen und genau inspiziert:
      Jungigel, 435g, recht gesunder Eindruck (kein Schnodder, kein Nießen oder Husten), nur 2 Zecken und ein Floh. Etwas weißlichen Hautschorf an der Stirn, links etwas gelbliche Färbung der Stacheln.

      Ich habe den Igel im Kellerraum mit Tageslicht einquartiert in einer großen Ikea Klarsichtbox. Dann eine grosse Meeri Käfig...Zeitungspapier als Unterlage, Häuschen aus Pappe mit Blätter und Zeitungspapierschnipsel vollgestopft. Wasser schale, 3 Futter schalen: Katzen Trofu, Katzennassfutter+Haferflocken, Leckerfutter (Rührei/Hühnerschlegel).



      Am nächsten Tag trifft mich der Schlag: alles voll ge- ge- naja, voll-geschissen, Igel hat es sich schmecken lassen, Fressen überall verteilt, Häuschen mit Blätter und Schnipsel umgeworfen, totales Chaos und stinkiger Kot überall :|

      Anhand von @sweetangels Igel Stories war ich nicht wirklich überrascht. Puh! Ist wohl typisch Igel :/

      Die nächste Tage wurde eifrig gefüttert, geputzt, zum TA gegangen (alles OK) und ein gr. Meerschweinchen Käfig gekauft. Zudem viel ge-googele und Telefonate mit Internet Igel Leute.

      Leider! war es nicht möglich eine Pflegestelle zu finden...zu viele Igel...nicht wirklich interessierte Leute...Telefonnummern veraltet oder keiner ging ran ;(

      Penelope war eindeutig Penelepino- Schniedel am Bauchnabel :love:



      Mein Problem war, dass ich dermaßen Paranoid war irgend etwas vom Igel an meine Renner zu übertragen, dass ich voll ausgetickt bin.
      Im Bademantel zur Garage. Dort waren meine "Igel Klamotten". Igel Klamotten angezogen. Zum Igel. Igel Handschuhe an, Igel betüttelt und inspiziert, in einem Eimer mit Handtuch geparkt und gewogen. Igel Handschuhe aus. Latex wegwerf Handschuhe an. Igel Chaos-Kaka-beseitigt. Kaka-Zeitungspapier und co. in einer Plastiktüte rein, ab in dem Hausmüll. Gebrauchte Tellerchen in einem Korb. Neue Teller ausgeteilt mit Futter und Wasser. Latex Handschuhe weggeschmissen. Igel Handschuhe an. Penelepino ins sauber Gehege zurück. Igel Handschuhe aus. Zur Garage, Bademantel angezogen, in Wohnung gebrauchte Tellerchen in Spülmaschine. Spülm. angestellt. Geduscht. Hände desinfiziert. Erst dann mich an meine Mäuse getraut ;(

      Penelepino war die ganze Zeit vorzüglich...hat eifrig gefressen und zugenommen und ordentlich randaliert und rumgekackert:
      Gewicht: 435-453-470-510-496-510-550-570-602-605-620g :lecker::heart:

      Als Penelepino's Gewicht recht konstant ü 600g war und der Wetterbericht sagte warmes Wetter hab ich den Süssen in einem schönen nahen Natur Gebiet freigelassen mit viel Würmer und Beete und Hecken und Komposthaufen. Er zottelten von dannen :love:

      Goodbye and farewell, lieber Penepelopino ^^

      Würde ich es nochmal machen?

      Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Wegen meiner Angst mit meinen Rennern. Nächstes Mal würde ich gucken: Igel auf dem Rücken legen. Birnenform? Unterernährt. Mitnehmen. Kurzer Gesundheitscheck: Nase? Haut? Zecken? Schnodder? Husten? Wenn das Igelchen eine runde Apfelform hat und gesund aussieht würde ich künftig nicht mehr einschreiten :| .

      Pro:
      Igel sind solch süße und liebenswerte Tiere. Ein erhaschter Blick ihrer warmen, leicht behaarten Schenkelchen sind einfach zum sterben suess :2love:
      Contra:
      Recht viel Arbeit + Kaka Schmutz, Abnahme/Übergabe an Pflegestelle nicht so einfach, Angst vor Endo- und Exoparasiten die man an Renner überträgt ;(

      "It's a strange and beautiful world" :rolleyes:
    • :andreas:
      Ich habe mich grade gut amüsiert bei deinem bericht.
      Ja, igel sind gerne verdammte dreckschweine. Aber verdammt niedlich dreckschweine.

      Was die parasiten angeht sind wohl die flöhe das fieseste, was man sich selbst einfangen kann. Und da wird man schnell paranoid. Man sieht es dann überall in der wohnung springen und denkt ständig, dass auf einem was krabbelt :whistling:
      Die endoparasiten sind durch normale hygiene kein ding.
      Bei verdacht auf pilz sollten immer handschuhe getragen werden, denn der soll beim menschen nicht sooo angenehm sein.

      Wenn ich mir mal wen zur kontrolle schnappe, hab ich meistens nur nix bei und pack die zwerge dann halt so an. Danach werden die hände gründlich gewaschen und desinfiziert.

      Hattest du dich auch mal an das igelnotnetz gewendet? Die sind ja deutschlandweit (und wohl auch in österreich) tätig und wissen gelegentlich noch stellen, die nirgends gelistet sind.

      Kleine sache noch (nicht böse gemeint): falls du noch mal einen gast hast, bitte keine haferflocken. Die können die süßen nicht verwerten. Sie füllen zwar den darm, belasten diesen aber nur. Leider empfehlen selbst einige große stellen so etwas (und teils noch andere gruselige dinge).

      Und ja, eindeutig einen jungen hattest du da :P
      Talvi & Cookie :gerbil Geist :gerbil Odin & Bob :gerbil .