Broschüre Urlaubsbetreuung für Rennmäuse

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Auch wenn ich meiner Urlaubsvertretung quasi blind vertrauen kann (sie ist selbst Kleinnagerhalterin :) ), habe ich doch auch immer alles penibel aufgeschrieben. Und in einem Fall war das auch wirklich gut, denn meine Urlaubsvertretung hatte einen Unfall und musste ins KH. So schnell konnte ich nicht aus dem Urlaub zurück und ihrem Bruder, der sich dann um ihre Tiere und meine kümmerte, war es doch sehr recht, das alles nach der ersten Futterverteilung abends in Ruhe durchlesen zu können. So fühlte er sich sicherer - und ich mich auch ^^:heart:

      Ja, auch die Rennmausbücher sind übersichtlich gegliedert. :) Die hat er dann gleich auch noch gelesen - nach dem Motto, wenn schon, denn schon ^^

    • AROL schrieb:

      Auch wenn ich meiner Urlaubsvertretung quasi blind vertrauen kann (sie ist selbst Kleinnagerhalterin :) ), habe ich doch auch immer alles penibel aufgeschrieben. Und in einem Fall war das auch wirklich gut, denn meine Urlaubsvertretung hatte einen Unfall und musste ins KH. So schnell konnte ich nicht aus dem Urlaub zurück und ihrem Bruder, der sich dann um ihre Tiere und meine kümmerte, war es doch sehr recht, das alles nach der ersten Futterverteilung abends in Ruhe durchlesen zu können. So fühlte er sich sicherer - und ich mich auch ^^:heart:
      Und auch das. Man kann ja nicht immer alles planen. Toll das der Bruder einspringen konnte <3
      Und ausserdem ist es nicht so, daß es über ne Stunde dauert so eine kleine Broschüre mal durchzublättern. Das ist ja kein Fachbuch.
      :gerbil Gruppe 1: Aiur (*07.01.2021), Ryuk (*28.01.2022)
      :gerbil Gruppe 2: Ori (*12.01.2021) und Nova (*08.04.2021)

      :2love: In loving memory: Momo, Tito, Pinsel, Peanut, Chip, Chap, Merry, Pippin, Naru
      & Sam
    • Na klar, ich werde die bis jetzt aufgefallenen Punkte aber schonmal überarbeiten, dann kannst du gleich in die korrigierte Version rein schauen. Ich habe auch vor dem Wochenende keine Zeit um mich um die geplanten Bildchen zu kümmern :)

      :gerbil Gruppe 1: Aiur (*07.01.2021), Ryuk (*28.01.2022)
      :gerbil Gruppe 2: Ori (*12.01.2021) und Nova (*08.04.2021)

      :2love: In loving memory: Momo, Tito, Pinsel, Peanut, Chip, Chap, Merry, Pippin, Naru
      & Sam
    • So, hier ist die aktuelle Version. Danke schonmal an die Vorredner für genannte Punkte und Korrekturen. Ich habe mich bemüht alles einzupflegen , ein bisschen zu kürzen und habe nun auch persönliche Informationen zu meinen Rennern entfernt und Platzhalter zum selbst ausfüllen eingefügt. bei manchen Schreibfehlern musste ich mir echt selbst vor den Kopf hauen. Naja, so ist das wenn man in einem rutsch was runter tippt :D
      Jetzt lass ich das Projekt mal bis zum Wochenende liegen und dann kann sich jeder der mag nochmal austoben.
      Eine Kurz Zusammenfassung habe ich nun erstmal nicht mehr gemacht. mal gucken ob ich das noch mache, ich finde es persönlich so wie es ist eigentlich nicht schlecht.

      Dateien
      :gerbil Gruppe 1: Aiur (*07.01.2021), Ryuk (*28.01.2022)
      :gerbil Gruppe 2: Ori (*12.01.2021) und Nova (*08.04.2021)

      :2love: In loving memory: Momo, Tito, Pinsel, Peanut, Chip, Chap, Merry, Pippin, Naru
      & Sam
    • Was mMn fehlt, sind spezielle Hinweise für den Sommer, wenn es sehr heiß ist.
      Beginnt mit einem Thermometer am Gehege, über Anzeichen von Überhitzung und Gegenmaßnahmen ("Wärme ist immer gut" wenn Maus schlapp ausgestreckt daliegt???), sowie kühlende Vorkehrungen zum Transport zum TA, speziell per Auto oder ÖPNV.

      Da die Betreuung im Falle eines Ausbruches wohl keine Ausbildung zum Mäusefänger haben, die Maus aber sehr versiert im Fangen spielen sein wird, fehlen auch hier wichtige Hinweise zum richtigen (langsamen und leisen) Vorgehen. Bleibt der Schwanz unerwähnt, sollten an dieses Kapitel gleich die TA-Infos anschließen. Bei ausbruchsfreudigen Genossen würde ich jedenfalls gleich ein paar Umzugskartons als Fluchtbarrieren und eine flache Schachtel mit seitlicher Öffnung zum Rücktransport bereitstellen. Damit plus (Hand)besen kann man die Maus dirigieren und es bedarf es auch keiner Handschuhe - womit man der Maus erspart, gequetscht zu werden.

      Vorsicht! Meine Meinungen und persönlichen :gerbil Erfahrungen müssen nicht mit jenen anderer Poster*innen oder gängigen Forenmythen im Einklang stehen.
      Sollte mir aus Eile mal eine nicht gendergerechte Formulierung entschlüpfen, sind natürlich alle Varietäten an Haltenden (welch Wortschöpfungsunsinn in diesem Zusammenhang) und sonstig Beteiligten gemeint!
    • ok, Temperatur Hinweise und damit auch Überhitzung habe ich bisher ausser Acht gelassen. In den meisten Wohnungen wird es ja aber auch nicht so heiß, dass es da unbedingt spezielle Vorgehensweisen benötigt. Auch mit dem "Wärme ist immer gut" bin nich mehr in Richtung Erkältung als häufige Krankheit unterwegs. Überhitzung als häufiges Problem war mir persönlich jetzt nicht wirklich als Thema bewusst. Ich habe jetzt versucht die gängigsten Probleme abzudecken. Wie hier schon bemängelt wurde, soll es ja auch nicht zu umfangreich werden. Kann ich aber natürlich gerne noch mit aufnehmen.
      Den Hinweis zur Kühlung auf dem Weg zum TA finde ich aber wichtig. Das habe ich tatsächlich vergessen.

      Auch das Thema ausgebüxt kann ich nochmal Die Was der Halter alles an sonstigem Zubehör mitgeben soll kann ich natürlich auch noch auflisten, wird dann aber vielleicht irgendwann ein bisschen unübersichtlich.

      :gerbil Gruppe 1: Aiur (*07.01.2021), Ryuk (*28.01.2022)
      :gerbil Gruppe 2: Ori (*12.01.2021) und Nova (*08.04.2021)

      :2love: In loving memory: Momo, Tito, Pinsel, Peanut, Chip, Chap, Merry, Pippin, Naru
      & Sam
    • So hier kommt Version 3. Ich habe AROLs Grammatik Korrekturen übernommen, eine Kategorie "Sonstiges" mit zusätzlichen Sachen die, der Halter vorbereiten soll hinzugefügt, eine Kategorie für den Hitzeschutz im Sommer hinzugefügt, das Thema Maus ausgebüxt überarbeitet und das Knäuel erklärt.
      Bilder zu den einzelnen Themen sind noch in Arbeit.
      Kann mir denn hier jemand ein Foto vom Haderschen Sekret an Augen/Nase zur Verfügung stellen? Davon habe ich in meiner kurzen Suche jetzt kein Bild in meinem privaten Fotoarchiv finden können.

      Dateien
      :gerbil Gruppe 1: Aiur (*07.01.2021), Ryuk (*28.01.2022)
      :gerbil Gruppe 2: Ori (*12.01.2021) und Nova (*08.04.2021)

      :2love: In loving memory: Momo, Tito, Pinsel, Peanut, Chip, Chap, Merry, Pippin, Naru
      & Sam
    • Beim Thema Maus ausgeüxt sind mir schon einige Rechtschreib/Grammatikfehler aufgefallen. Habe ich verbessert. ;)

      Dateien
      • S 16-17.pdf

        (72,83 kB, 3 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      :gerbil Gruppe 1: Aiur (*07.01.2021), Ryuk (*28.01.2022)
      :gerbil Gruppe 2: Ori (*12.01.2021) und Nova (*08.04.2021)

      :2love: In loving memory: Momo, Tito, Pinsel, Peanut, Chip, Chap, Merry, Pippin, Naru
      & Sam
    • Hi! :)
      Toll das du so etwas machst. Was mir aufgefallen ist:
      1. Bei "Maus ausgebüxt ?"
      würde ich es am Anfang von der Komma- bzw. Punktsetzung eher so machen:
      Sollte eine Maus ausgebüxt sein, versucht sie bitte nicht mit der Hand einzufangen. Da sie sehr schnell sind, besteht die Gefahr die Maus am Schwanz zu ziehen oder in der Aufregung zu fest zuzupacken, wobei man die Maus schnell verletzt.
      Und im nächsten Satz hast du 2× bitte hingeschrieben.
      2. Bei " Hitze im Sommer / Was tun? "
      sollte beim 2. Satz nach Pflastersteine ein Komma hin.
      Und bei ...an dem Gehege anbringen, da diese zu kalt sind und auch von den Mäusen kaputt gebissen werden können.
      Würde ich es so schreiben:
      ...an dem Gehege anbringen, da
      sie zu kalt sind und von den Mäusen kaputt gebissen werden können.

    • Danke für die Rückmeldung! Habe es nochmal geändert. Ich habe jetzt auch soweit alle Bilder zusammen gesucht/ gemalt und eingefügt. Ich warte jetzt nochmal bis Sonntag ab mit dem erneuten Upload. Vielleicht gibt es ja noch ein paar Anmerkungen oder jemanden der mir ein Bild vom Haderschen Sekret zur Verfügung stellen kann.
      Meint ihr es macht Sinn für die fertige Broschüre am Ende einen neuen Thread aufzumachen, damit man es besser findet und nicht erst die ganzen alten Versionen durchschaut? Weis nicht was die Admins hier davon halten wenn noch ein Thread auf gemacht wird :)

      :gerbil Gruppe 1: Aiur (*07.01.2021), Ryuk (*28.01.2022)
      :gerbil Gruppe 2: Ori (*12.01.2021) und Nova (*08.04.2021)

      :2love: In loving memory: Momo, Tito, Pinsel, Peanut, Chip, Chap, Merry, Pippin, Naru
      & Sam

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Seramose ()

    • Was mir so in den Sinn kam beim Durchlesen:


      Apotheke: ich würde Betaisodona gar nicht und von Octenisept nicht die Salbe, sondern das Spray hinstellen. Dazu den Hinweis, dass es nicht in die Augen geraten darf.

      Knabberkram: würde Kork von der Liste nehmen

      generell: ich würde lieber schreiben, dass nur die Sachen gegeben werden dürfen, die ich für die Mäuse hingelegt habe.
      Ich schreibe tatsächlich auch, dass im Gehege nichts geändert werden soll (es ist ja eine Urlaubsbetreuung und nicht der neue Besitzer).

      Meine größte Sorge ist immer, dass Unfälle passieren könnten:
      - Bei mir steht immer (!) ein Hinweis drauf, dass die Sandgläser/-becken sehr schwer sind und beim Anheben oder Zurückstellen unbedingt mit beiden Händen gefasst werden müssen und dass man aufpasst dass keine Maus drunter sitzt
      - Bei entsprungener Maus: sofort Schuhe aus, Füße am Boden lassen, nur noch schlurfen!
      - Niemals jagen oder hektische Bewegungen machen, die Maus ist sowieso schneller.

      Bei Flaschen: jedesmal prüfen ob sie laufen (da hab ich schon mal erlebt, dass eine nicht lief, die Urlaubsbetreuung es nicht merkte, und meine Mäuse halb verdurstet waren, als ich nach fünf Tagen heim kam).

      Mir auch ganz wichtig: ich möchte, dass jedesmal eine Anwesenheitskontrolle stattfindet und der Betreuer guckt, ob er alle Mäuse gesehen hat.

    • Danke für die Tipps. Ich werde nochmal ein bisschen was umtexten. Klar, im normalen Gehege sollte nichts umgestellt werden, aber ich gehe auch davon aus, dass die Leute das nicht einfach so machen. Wie hier schon angemerkt wurde versuche ich nur zu schreiben was gemacht werden darf, nicht was nicht gemacht werden darf. D(as Heft ist ja nun schon wesentlich Länger geworden als gedacht) Außer beim Frischfutter, weil wenn die Mäuse bei den Leuten daheim betreut werden und diese Leute gerade Rest Zwiebeln vom kochen haben nicht auf die Idee kommen diese zu füttern.
      Das jede Maus mal gesehen werden sollte habe ich versucht bei der Fütterung zu beschreiben "Am Anfang kann das Futter auf der Hand gehalten werden, um sie anzulocken und einmal zu schauen, ob es allen gut geht" kann ich aber sicher noch deutlicher formulieren.
      Bei den zappeligen Mäusen wäre mir das Spray tatsächlich zu unsicher, kann aber Betaisadone auch aus der Liste raus nehmen.
      Das mit der Trinkflasche ist ein gute Hinweis. Ich benutze selbst nur Wassernäofe, daher ist mir das Problem nicht bekannt gewesen :)

      :gerbil Gruppe 1: Aiur (*07.01.2021), Ryuk (*28.01.2022)
      :gerbil Gruppe 2: Ori (*12.01.2021) und Nova (*08.04.2021)

      :2love: In loving memory: Momo, Tito, Pinsel, Peanut, Chip, Chap, Merry, Pippin, Naru
      & Sam

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Seramose ()

    • So, da nun doch alle die Interesse bekundet haben hier mal gegen zu lesen sich geäußert haben und ich fleissig eure Vorschläge eingearbeitet habe, habe ich hier noch einmal die "fast" fertige Version ohne das Bild des Haderschen Sekrets für den hoffentlich letzten Korrektur Durchlauf :)@AROL zuzwinker^^ (Ja ich hatte heute nichts besseres zu tun :) )

      Dateien
      :gerbil Gruppe 1: Aiur (*07.01.2021), Ryuk (*28.01.2022)
      :gerbil Gruppe 2: Ori (*12.01.2021) und Nova (*08.04.2021)

      :2love: In loving memory: Momo, Tito, Pinsel, Peanut, Chip, Chap, Merry, Pippin, Naru
      & Sam
    • Ich finde die Idee Deiner Broschüre sehr toll und finde es super, dass Du Dir die Arbeit machst und sie mit uns teilst. Danke.
      Ich würde auf den Seiten ab Erste Hilfe vor dem Tierarzt noch die Überschrift mit einer Leerzeile vom Text trennen wie die Seiten davor, wenn es möglich ist. Ansonsten hat Arol schon fleißig korrigiert :)