Meine Mäuschen haben derzeit ein Heureka Laufrad - sie benutzen und benagen es mit großer Begeisterung, ABER: es wandert durchs Gehege - oder aber es wird von den Mäusen verschoben. Jedenfalls bleibt es nicht auf seinem Platz. An der Decke oder einer Wand anschrauben ist keine Option, weil ich ein Glasterra habe.
Aktuell steht das Laufrad einfach am Boden, weil es da egal ist, wo es landet. Es wird aber naturgemäß täglich eingegraben und insgesamt komme ich natürlich nicht auf die gewünschte Einstreuhöhe. Ich hatte sonst immer ein Tischchen mit einer Fliese drauf, aber das klappt in diesem Fall nicht, weil wenn das Laufrad hinunterfällt und eine Maus trifft, dann ist aus die Maus...
Hatte jemand hier vielleicht schon ein ähnliches Problem und eine brillante Lösung für mich???
Heureka Laufrad wandert durchs Gehege - Tipps???
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
- 1Seite 1 von 2
- 2
-
-
-
Kannst du es nicht an dem Tischchen anschrauben? Wenn nicht an diesem, dann an einem extra dafür gebauten?
-
2 Halteklammern aus Metall wie sie z.B. für Tischtuch verwendet werden?
Vorsicht! Meine Meinungen und persönlichenErfahrungen müssen nicht mit jenen anderer Poster*innen oder gängigen Forenmythen im Einklang stehen.
Sollte mir aus Eile mal eine nicht gendergerechte Formulierung entschlüpfen, sind natürlich alle Varietäten an Haltenden (welch Wortschöpfungsunsinn in diesem Zusammenhang) und sonstig Beteiligten gemeint! -
Danke für die raschen Rückmeldungen! Anschrauben hat halt immer den Nachteil, dass die gelegentliche Entnahme zur Reinigung erschwert wird... Tischtuchklammern klingen vielversprechend!
-
Oder ein Stein direkt davor legen auf den Boden? Dann können sie zusätzlich die Krallen bearbeiten
-
Ich habe einen schweren flachen Stein rechts und links hingelegt, bzw. eine kleine Marmorplatte über die ganze Länge.
Ein Heureka hab ich zwar nicht, aber Plastik Laufräder mit Metall Standfuss, die würden sonst auch wandern.Aktuelle Gruppe:
Gschitzi *08.01.2022 von den Tiroler Bergmäusen, Freddy *15.08.2022 von den Münchner Landmäusen
RIP:Mr.Kaplen
Spencer
Franzl
Speedy
-
Ytongsteine (Porenbeton) können leicht auf eine passende Größe gesägt werden, gibt es von 5 bis 10 cm Höhe, Breite 20 cm, Länge 60 cm. Kosten nicht viel und sind nicht schwer.
Da kannst du anschrauben und zur Reinigung gleich den Stein mit raus nehmen. Einfacher geht es nicht. Und es tut nicht weh, wenn der Stein aus welchen Gründen auch immer entsorgt werden muss. Wir geben für so viel Mist Geld aus, da fallen die ca. 3 bis 4 Euro nicht ins Gewicht.R.I.P.
Cookie, Anton, Aynur, Tengis, Beethoven, Oskar, Kayuqtuq, Dzengis, Tsu'tey, Kevin, Einstein, Tugay, Natsu, FeiFei, Delsin, Tselmeg, Oonagh, Gorbi, Hugo, Tulip, Pasqualina, Kuruk, Aruun, Bröckchen, Ephren, Methap
Dann noch: Feras + Tulip, Naghmeh + Saru'ul, Arved, Negin + Mädel, Mimiteh + Emmi, Shiraz/Gloin + Faizah, Luna + Mehwishund mein Holmes
-
Grizzly, ich weis noch wie neugierig wir waren ob die Heureka LR was taugen, sehen ja super aus
Hier nochmal Link zum Rad:
rodipet.de/shop/laufraeder/heu…thonlaufrad-oxidized.html
Also, als schnelle Lösung habe ich sowas:
Mit Panzerband an einen Backstein befestigt
Mit Kabelbinder an einem Backstein befestigt
Loch gebohrt und mit Schrauben fixiert
Mit Klemmzwingen fixiert, wo ich das Plastik vorher abgepoppelt hab rodipet.de/shop/laufraeder/heu…thonlaufrad-oxidized.html
Good luck mit dem Wander-Laufrad!
ps. Sieht eigentlich total easy in situ kurz nass auszuwischen aus, ist das nicht der Fall?"It's a strange and beautiful world" -
Du kannst auch auf der Platte wo es steht einfach Holzdübel drum herum kleben (dann halt um den Fuss herum)
LG Melanie
-
snapcracklepop schrieb:
ps. Sieht eigentlich total easy in situ kurz nass auszuwischen aus, ist das nicht der Fall?
Danke jedenfalls für die vielen guten Ideen! -
Mein Heureka habe ich auf 2 dicken Holzbalken fixiert, mit Kabelbinder. So kann man es sogar problemlos auf einen Tisch aus Siebruckplatte stellen und es wandert nicht, plus das es jederzeit rausnehmbar ist.
Allerdings ist das Heureka bei mir nur noch Ersatzrad, ich kann diese lauten Vibrationen, die es macht wenn jemand radelt, nicht mehr hören.
-
snapcracklepop schrieb:
Mit Panzerband an einen Backstein befestigt
Mit Kabelbinder an einem Backstein befestigt -
Also ich habe/hatte auch ein Heureka und ich habe es einfach mit Doppelseitigen Klebeband unter den Standfuß an die Etage geklebt
Das hat das wandern verhindert, untendrunter sauber machen ist dann leider nicht mehr so einfach möglich; muss aber auch nicht oft gemacht werden -
Chawni schrieb:
Mit Panzertape wäre ich besonders vorsichtig - wenn die Lieblings davon Stücke abbeißen und sie schlucken, kann das echt gefährlich werden. Auch Kabelbinder sind nicht sicher, weil Plastikteilchen verschluckt werden können.
Aber aus Unwissen habe ich beide damals eingesetzt, und keine Maus hat genagt oder ist zu Schaden gekommen, hat sogar super funktioniert. Was nicht heisst dass man drauflos panzertapen und Kabelbinden sollGrizzly schrieb:
Stimmt im Normalfall. Die Lauffläche hat aber so kleine Vertiefungen und wenn die Köttel da über längere Zeit hinweg sorgfältig eingearbeitet werden, dann ist eine Bürste und fließendes Wasser angesagt...unsere liebe Papp Köttel Festtreter Mäuse
"It's a strange and beautiful world" -
snapcracklepop schrieb:
Mit Klemmzwingen fixiert, wo ich das Plastik vorher abgepoppelt hab
amazon.de/Teiliges-Leimzwinge-…ll-around24/dp/B00ERPC9AS"It's a strange and beautiful world" -
Grizzly schrieb:
Die Lauffläche hat aber so kleine Vertiefungen und wenn die Köttel da über längere Zeit hinweg sorgfältig eingearbeitet werden
Hatte sie früher auf Holzbrettern befestigt, aber die Nasen pinkeln und kötteln eben alles voll. Da waren dann alle Ritzen versieft.Aktuelle Gruppe:
Gschitzi *08.01.2022 von den Tiroler Bergmäusen, Freddy *15.08.2022 von den Münchner Landmäusen
RIP:Mr.Kaplen
Spencer
Franzl
Speedy
-
Marianne63 schrieb:
Grizzly schrieb:
Die Lauffläche hat aber so kleine Vertiefungen und wenn die Köttel da über längere Zeit hinweg sorgfältig eingearbeitet werden"It's a strange and beautiful world" -
An sowas hier hatte ich schon mal gedacht:
Granitpflasterstein -
Hier die Fotos, Steine findet man im Bach, die sind auch leicht zu reinigen von Zeit zu Zeit. Laufräder haben 28 cm Durchmesser
Aktuelle Gruppe:
Gschitzi *08.01.2022 von den Tiroler Bergmäusen, Freddy *15.08.2022 von den Münchner Landmäusen
RIP:Mr.Kaplen
Spencer
Franzl
Speedy
-
Gschnitzi und Freddy haben zwei Laufräder drin, da beide sehr gerne laufen.
Aktuelle Gruppe:
Gschitzi *08.01.2022 von den Tiroler Bergmäusen, Freddy *15.08.2022 von den Münchner Landmäusen
RIP:Mr.Kaplen
Spencer
Franzl
Speedy
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0