Unsere kleine Porridge-Maus kam mit 10 Monaten+ vor fast genau 2 Jahren zu uns.
Er war eine übriggebliebene Maus, angeblich würde er Pellets fressen und Frischfutter überhaupt nicht, weshalb er keines bekäme.
Nun, bei uns wurde er schnell zum Körnerfresser und Frischfuttergenießer.
Nach einer dringend nötigen Quarantäne und Wurmkur versuchten wir, ihn mit Müsli zu vergesellschaften.
Doch obwohl die beiden durchs TG eng aneinandergeschmiegt schliefen, wollten sie sich wach kein Gehege teilen und nicht zusammen leben.
Vielleicht lag es auch daran, dass Porridge ziemlich hibbelig war, großer ausdauernder Laufradkünstler, während Müsli lieber eine ruhige Kugel schiebt.
So mussten die Beiden auf neue Partner warten. Porridge wurde dann liebevoller Ziehvater von Shadow.
Die beiden waren bis zum Schluss ein sehr harmonisches Team.
Ende Dezember bemerkten wir die ersten Zeichen:
Porridge wurde langsamer, wollte nicht mehr so häufig ins Laufrad und schlief viel.
Die TA meinte, er sei nun mit ca. 3 Jahren eben ein Senior, aber sonst sei alles in Ordnung.
Er kam auch immer noch pünktlich und holte sich morgens und abends sein Leckerchen ab.
Nun ist er nachts an Shadow gekuschelt eingeschlafen und morgens nicht mehr aufgewacht.
Shadow ist durch den Wind, sucht das Gehege ab und versteht sichtlich nicht, wo Porridge ist.
Bei der abendlichen Leckerchen-Ausgabe wartete er sichtlich irritiert darauf, dass Porridge sich seines zuerst holt - wie es eben zuvor immer war.
Liebe kleine Porridge-Maus, du hast uns zwei Jahre begleitet, habe Dank dafür - wir werden dich nie vergessen.
- Du bist hier:
- rennmaus.de Community
- Community-Forum
- Memorial
Porridge
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Teilen
- Du bist hier:
- rennmaus.de Community
- Community-Forum
- Memorial