Verhalten in kleineren und größeren Gruppen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Verhalten in kleineren und größeren Gruppen

      Hallo ihr Lieben,

      Aktuell hat sich meine Seniorengruppe leider sehr verkleinert. Mittlerweile sind nur noch Cloud und Breeze von meiner Oldie Persergruppe da. :/

      Ich hab jetzt dass Gefühl dass die zwei viel mehr und enger mit einander knuddeln und intensiver die Nähe von einander suchen, als es zuvor der Fall war.

      Wie sieht es bei euch aus? Wie intensiv sind die Beziehungen eurer Perser untereinander? Habt ihr auch das Gefühl, dass es in kleineren Gruppen engere Beziehungen der Tiere gibt? Ist es das Alter oder doch die jetzt deutlich kleinere Gruppe?

      Zuvor war es nie so extrem. Beispielsweise trinken sie aktuell fast ausschließlich zu zweit und schlafen auch immer direkt aufeinander/nebeneinander. Es kommt eigentlich nur noch beim Bunkern vor das Cloud alleine vorstürmt, weil er der etwas fittere und schnellere der beiden ist.

      Liebe Grüße
      eine etwas traurige Pusteblume....


    • Meiner Meinung nach hat das am meisten mit dem Alter zu tun. Als ich noch vier Oldies hatte, hingen die gefühlt auch nur aufeinander. Dann waren es nur noch drei, am Ende lange Zeit zwei, aber die Beziehung hat sich nicht verändert durch die Reduzierung der Gruppe, die waren im Alter einfach viel ruhiger und haben gern alle zusammen auf dem Heizstein gekuschelt. Es scheint mir als wenn die alten Tiere die Nähe der Mitmäuse viel mehr zu schätzen wissen.

      Von meiner aktuellen Gruppe (Ausgangslage 6 Tiere) ist nach einem Jahr ein Tier gestorben. Die Gruppe hat danach kleine Unruhen gehabt, aber an der Dynamik hat sich danach nichts geändert. Vor gut 4 Wochen musste ich dann ein weiteres Tier erlösen lassen, so das es jetzt nur noch vier Mädels sind, drei davon sind jetzt knapp 3 Jahre alt, eine ist fast 4 Jahre alt. Ich kann auch hier nicht beobachten das sich die Beziehung mehr gefestigt hat. Man teilt sich gern ein Nest und sitzt auch gern gemeinsam auf dem Heizstein, Hauptbeschäftigung ist aber das bunkern und da macht jeder dann seinen Job und lagert ein. Das ist kein Vergleich zu den Oldies.

    • Jetzt wo ihr das sagt, stimmt - seit die Pilsener Univers, Zola und Bertha mit 3,5 Jahre schon alterserscheinungen haben hängen alle drei zusammen ab. Meisst war bisher Bertha abseits und Zola und Univers schliefen zusammen. Was nicht schlimm ist, sie ziehen sowieso gerne um, mal schlafen sie im Hauptkäfig neben dem Bunker, mal oben im Turm, mal in der Sandkugel...

      "It's a strange and beautiful world" :rolleyes: