VG von 2 dominaten Böckchen, beide über 2 Jahre alt

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • VG von 2 dominaten Böckchen, beide über 2 Jahre alt

      Hallo Leute im Forum,


      ich habe 2 dominante, allein sitzende Böckchen, bei denen ich mir keine VG miteinander zutraue, weil mit ihnen schon VG´s nicht gelungen sind.
      Es wäre mir aber wichtig, sie zu vergesellschaften. Beide sind über 2 Jahre alt.


      Hat jemand eine Idee, wie die VG gelingen kann?


      Danke für eure Anworten.
      Viele Grüße
      Beate alias willbaer10

    • Hi. Also ich möchte dir Mut machen. Man kann nicht viel beeinflussen da letztendlich die Nasen entscheiden ob sie zusammen leben wollen oder nicht. Aber ich möchte sagen das es zwar vielleicht schwieriger ist zwei Adulte zusammen zu bringen aber wenn es klappt es dann meist eine stabile Gruppe bleibt. Nachdem die Schwester unserer Peppi gestorben war habe ich es nie mit einem Jungtier versucht da Peppi schon zwei und nicht mehr ganz so wild ist. Sie sollte sich nicht ständig behaupten müssen und somit wollte ich eine gleichalte Mäusedame dazu holen. Die erste Vg scheiterte schon beim ersten Kontakt mit einer Beisserei trotz TG , täglich Seitentausch und zwei Versuchen. Sie möchten sich einfach nicht. Dann kam Luna. Gleich alt und so anders als Josy. Nie aggressiv und beide verstanden sich auf Anhieb am TG. 7Tage TG mit Seitentausch täglich und dann beide neutral gesetzt und bis auf kleine Rangeleien blieb es friedlich. Sie sitzen seid März zusammen und sind ein tolles Team geworden. Ich bin froh nicht aufgegeben zu haben und das zwei einsame Nasen nun nicht mehr einsam sind. Für Peppi war es die absolut richtige Entscheidung ihr kein so temperamentvolles Mäusschen vor die Nase gesetzt zu haben. Es ist sehr entspannt.

    • Die Chancen sind einfach nur 50:50, damit muss man leider leben.
      Bereite es gut vor, 5-10 Tage Trenngitter, schön beobachten wie sie sich benehmen, gerne hier berichten und Rückmeldungen holen.
      Ich persönlich würde VG auf neutralem Boden machen, aber das mache ich ja immer. Es gibt auch andere Vorgehensweisen.
      Wenns nicht auf Anhieb klappt, aber auch nicht katastrophal scheitert, kann man noch einen Versuch a la Etappenmethode dran hängen. (Bei mir hats nicht geklappt, aber es gibt genug Forenberichte, wo das noch was gebracht hat.)

    • Und auch wenn beide dominant sind heißt es nicht automatisch das sie sich nicht leiden können und sich nicht einig werden. Meine Peppi war immer die Chefmaus. Sie hatte das Sagen. Josy die erste nach Lilly wollte das auch und da keiner nachgeben wollte konnten die zwei nicht miteinander. In Lunas Beschreibung hieß es auch dominantes Weibchen und das hat mich erst abgeschreckt bis Briggi durch Hamster in Not mir zugesprochen hat das es nichts bedeuten muss und ich es versuchen sollte. Und obwohl beide dominant erschienen wurden sie sich einig. Luna hat getestet und von Peppi eine Ansage bekommen. Das reichte wohl aus um Luna ihre Position klar zu machen. Am Anfang hat sie öfter getestet aber dadurch das sie sich mögen hat Peppi es ihr nicht sehr böse genommen und es reichte ein kurzer Schubser oder ein kurzes Boxen und es war geklärt. Seid längerem kann ich das bei beiden nicht mehr beobachten. Wer der Boss ist kann ich nur vermuten aber solange sie sich einig sind ist es mir auch egal. Es kann trotzdem immer passieren wenn eine plötzlich schwächelt oder aus einem anderen Grund das Streit aufkommt und die bisher harmonische Truppe auseinander bricht aber dieses Risiko besteht immer. Deshalb Versuche es ruhig. Und Versuche ruhig und gelassen zu reagieren denn auch deine Unruhe überträgt sich. Die Mausis sind zwar klein haben aber verdammt feinfühlige Antennen. Was zusammen gehört wird sich finden. Das einzige was passieren kann ist eben das sie sich nicht mögen und auch da findet man eine Lösung. Ich drücke dir die Daumen

    • Also ich kann dir auch nur Mut machen, und es entspannt mit dem Trenngitter zu probieren. Ich hab gerade 2 adult Weibchen frisch vergesellschaften, beide ca 2 Jahre. Sie waren sehr freundlich am Gitter, zum Stressabbau hatten beide ein Sandbad und jeden Tag viele Knabberäste, Ähren und Klorollen. Ich habe den Seitentausch 9 Tage praktiziert, da ich erst am 10ten Tag ausreichend Zeit hatte zum Zusammennringen. Ich hab sie im VG Becken zusammen gelassen, mit viel Knabbermaterial. Es gab viel Beschnüffeln, ein bisschen Boxen im gemeinsammen Sandbad und beide haben zwischendrin geknabbert wie die Weltmeister. Seit dem sind sie ein super Team, zumndestens bis jetzt weitere Veränderungen hab ich noch nicht vorgenommen. Ich würde es probieren Viel Glück.