Rennmäuse jagen sich

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Rennmäuse jagen sich

      Hallo, ich bin neu hier und bräuchte mal euren Rat. Ich besitze 3 Gerbils, alle weiblich und aus dem selben Wurf. Bis vor 2 Tagen war die Gruppe auch stabil. Doch vor 2 Tagen hat es angefangen das die eine Maus die andere teilweise mehrere Runden durch den Käfig jagt bis die gejagte sich auf einen erhöhten Punkt flüchtet. Erst haben alle 3 auch zusammen geschlafen, doch seit gestern Abend darf die gejagte nicht mehr mit ins Haus.. Da ich mir nicht sicher bin wie es mit Essen und Trinken bei der kleinen aussieht kriegt sie mehrmals täglich trinken aus einer Tränke per Hand gereicht. Das Futter wird schon im ganzen Käfig verstreut. Ich bin ehrlich gesagt mit meinem Latein am Ende. Hat jemand von euch noch einen Rat oder sollte ich Mäuse trennen?
      Wenn eine Trennung notwendig wird, welche sollte ich dann aus der nehmen?

      Die gejagte oder die jagende?


      Eventuell noch wichtig, die dritte Maus ist so ziemlich unbeteiligt, die 3 sind 12 bis 14 Monate alt.


      Ich hoffe auf eure Hilfe :(

    • Hi. Deine Mädels sind nun in der Flegelphase angekommen sozusagen in der Pubertät. Es kann sein daß es um die Rangfolge geht. Bzw. ich denke das es darum geht denn Krankheit schließe ich bei so jungen Mäusen eigentlich aus. Es kann sein das deine gejagte Maus die Rangfolge in Frage gestellt hat und nun die Rechnung dazu trägt. Aber am besten beantwortest du den Fragebogen dazu aus was hier schon oft geschrieben wurde um ein besseren Einblick dazu zu bekommen. Wie groß ist der Käfig ? Gab esneue Einrichtungsgegenstände würde was verändert oder gab es Auslauf? Wie sieht das Jagen aus? Ist es dauerhaft oder kommt die Maus auch Mal zur Ruhe? Kommt sie an Wasser oder Futter? Gab es Verletzungen? Wenn es nur kurzes Jagen ist würde ich es mit Verkleinern versuchen. Alle Einrichtungsgegenstände raus bis auf eine Weidenbrücke vielleicht. Streu auf 10cm erniedrigen und viel zum Schreddern geben. Hilft es alles nichts wirst du sie auf lange Sicht hin trennen müssen bevor sie sich beißen. Das ist meine Einschätzung

    • 1. Wie viele Tiere sind es? 3
      2. Wie alt sind sie? ca 12 bis 14 Monate
      3. Welches Geschlecht haben sie? weiblich
      4. Wer hat sich mit wem gestritten, gab es Unbeteiligte? Es sind eigentlich ausschließlich 2 der 3 Mäuschen.

      5. Wie sah es aus (Rangeleien, Knäulen, Jagen etc.)?
      Es geht immer von der einen aus. Das gejage geht eigentlich los sobald die beiden sich auf gleicher Höhe im Käfig über den Weg laufen. Stehen sie auf unterschiedlichen Ebenen passiert meistens nichts. Es kommt auch immer wieder dazu aß es aufhört. Mal ist es lönger ruhig, mal kürzer. Aber dazu muss sich die gejagte zurückziehen.

      Außerdem, wenn die unbeteiligte und die jagende Maus sich zum schlafen ins Haus zurückziehen und die gejagte versucht auch rein zu kommen geht das gejage wieder kurz raus, die gejagte wird regelrecht vertrieben..

      Was mir jetzt heute noch 3 mal aufgefallen ist, die gejagte hat sich 3 mal ins Haus reingeschschlichen während die eigentlich jagende nicht im Haus war. Als die jagende Maus ins Haus wollte hat die gejagte Maus sich in den unteren der 2 Eingänge gestellt und die eigentlich jagende Maus versucht nicht reinzulassen. Sie drückte die jagende Maus auch mit ihren Pfoten weg. Letztlich hat aber jedes mal die jagende Maus nachgegeben.


      6. Gab es Verletzungen? Wenn ja bei wem, wo und wie schwer? nein
      9. Wo sind die Tiere jetzt? Wurden sie getrennt? Wenn ja, wer ist jeweils zusammen? nein sind noch zusammen
      10. Schlafen/schliefen die Rennmäuse in einem gemeinsamen Nest? Nein
      11. Dürfen alle Tiere an Futter und Wasser, in alle Häuschen, Röhren oder andere Einrichtungsgegenstände? Die gejagte wird verjagt wenn sie von der jagenden am Futter und Trinken gesehen wird. Ansonsten das "normale" gejage
      12. Gab es Auslauf? Nein
      13. Wurden neue Einrichtungsgegenstände gegeben? nein
      14. Wurde kürzlich saubergemacht und die komplette Einstreu ersetzt? nein

    • Wenn es meine wären, würde ich das maximal 3-4 Tage beobachten, um sicher zu sein, dass alle denkbaren Varianten wechselseitiger Hitze durch sind, und wenn es sich dann nicht erkennbar wieder beruhigt und die gejagte Maus vor allem wieder bei den anderen im Nest schlafen darf, dann würde ich mich damit abfinden, dass die Gruppe auseinandergebrochen ist, und entweder die Gejagte oder die Jägerin rausnehmen und ihr einen neuen Partner suchen.
      Normalerweise wird immer empfohlen, die Gejagte rauszunehmen. Die bräuchte dann erstmal Ruhe, Kotprobe und Gesundheitscheck und danach einen neuen Partner. Das wäre die Vorgehensweise a la Lehrbuch.

      Falls du eine Jungtier-VG machen und ein 8 Wochen altes Jungtier als neuen Partner suchen willst, würde ich mir aber auch überlegen, ob es nicht mehr Sinn macht die Jägerin rauszunehmen. Dafür müsstest du dir sehr sicher sein, dass die unbeteiligte Maus keinerlei Stress oder Konflikt mit der Gejagten hat, und dass es nicht sofort wieder losgeht. Wenn du nicht ganz sicher bist das einschätzen zu können, lass es lieber.

      Der Grund, warum ich das zumindest in Erwägung ziehen würde, ist: ein Jungtier kommt irgendwann in die Flegelphase und wird aufmüpfig. Dann muss das Alttier dominant genug sein um dagegen zu halten, sonst hängt der Haussegen wieder schief. Bei deiner jetzigen Gruppe wäre die Jägerin mit großer Sicherheit dominant genug, bei der Gejagten weiß man es nicht genau.

      Bei der klassischen Vorgehensweise hätte man aber den Vorteil, dass wenigstens die alte Gruppe sicher ist (soweit bei Rennmäusen überhaupt irgendwas sicher sein kann.)

    • Ich würde auch erst mal alle Einrichtung raus (und auf Häuser in Zukunft verzichten und nur große Korkröhren, Weidenbrücke, kleine Tischchen als Unterschlupf bieten) und Streu reduzieren wie schon geschrieben wurde. Und viel Beschäftigung und gut beobachten wie sich das noch entwickelt. Es ist gut dass noch nicht gebissen wurde, allerdings klingt ständiges Gejage nicht so gut... Kotprobe würde ich schon mal anfangen zu sammeln, vielleicht ist da was im Argen. Woher kommen die Mäuse? Und kannst du ein Foto des Geheges reinstellen? Hast du ein Trenngitter und / oder extra Gehege wenn du trennen musst?
      Ich hoffe das legt sich wieder!

    • Hallo, wir haben uns jetzt dazu entschieden die Mäuse zu trennen. Wir haben uns auch dafür entschieden die gejagte Maus raus zu holen weil diese sichtlich Angst hat, permanent. Inzwischen ist sie sogar vor der unbeteiligten Rennmaus weggelaufen..
      Da wir nicht wollen das die kleine Ari länger alleine ist fahren wir heute zu einer Örtlichen Zoohandlung und fragen dort mal nach in welchem Alter die Jungtiere sind..

      Die Mäuse kamen auch von genau diesem Händler (Daher gebe ich da Vorsichtshalber einen größeren Rahmen an was das Alter der kleinen angeht).

      Ich hatte mich damals auf die Beratung bei der Kette verlassen, dort hieß es eine 3er Konstellation wäre unproblematisch.. Seit ich hier mitlese weiß ich das dass, naja, nicht stimmt.

      Falls wir mit einem Jungtier wieder heimkommen, sollte ich irgendwas bestimmtes beachten?


      Lg

    • Also das mit Jungtieren aus Zooläden ist eher problematisch. Alter meist nicht klar und wenn kein Jungtier ( 8 Wochen), dann stehst du vor einer Adult VG mit Trenngitter usw. Oft sind Zooladenmäuse auch viel zu jung von Mutter getrennt worden und deshalb schlecht sozialisiert, was Schwirigkeiten mit sich bringen kann. Es gibt hier viele Beiträge dazu. Noch dazu kann es dir passieren, saß man dir saß falsch Geschlecht Mitgift oder die Maus schon schwanger ist,... Zoolädenboeten meist nicht die beste Beratung, sonst hätten sie dir auch keine 3 Danen angedreht
      Davon mal abgesehen, sollte deine gGejagt, jetzt allein sitzende Maus erst mal zur Ruhe kommen und Stress abbauen können. Halte sie besser 2 Wochen in einem eigenen Nagarium, biete ihr die Ruhe die sie braucht und schau ob du bei einem Züchter oder über einen Unfallwurf eine neue Partnerin findest. Lg

    • Normalerweise tut man Einstreu von der Altmaus in eine Transportbox, nimmt diese mit und setzt die Jungmaus gleich dort hinein. Dann kommt sie daheim mit der Altmaus ans Trenngitter und nach etwa 36-48 Stunden zieht man das Gitter. Das wäre die übliche Vorgehensweise.
      Es gibt eine Menge Gründe nicht einfach in den Zooladen zu fahren - aber dafür ist es jetzt wohl zu spät. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr Glück habt und es unproblematisch verläuft.

    • @IanBegel

      Hey, habt Ihr schon eine Maus gekauft? Wenn nicht, hier kurz meine Gedanken. Wir haben seit nun gut 14 Tagen eine Maus alleine (die Partnerin ist verstorben) und mir blutet auch das Herz, sie alleine zu sehen. Aber wir haben entschieden, auch wenn es sehr schwer fällt, mehrere Wochen zu warten, bis wir eine passende neue Maus dazu setzen. Denn: Gelingt diese Vergesellschaftung nicht, haben wir das doppelte Problem - nämlich zwei Mäuse, die jeweils wieder vergesellschaftet werden müssen. Daher mein Rat - falls es nicht zu spät ist - Durchatmen, Innehalten. Denn, wenn Ihr jetzt eine Maus anschafft und die Vergesellschaftung klappt nicht, fangt Ihr doppelt von vorn an. Oder ebenfalls nicht schön, wenn ihr nicht das richtige Geschlecht oder eine trächtige Maus bekommt, habt Ihr bald das ganze Haus voll kleiner Mäuse ;-))

      Wir haben viel recherchiert, wo es passende Mäuse gibt, deren Alter und Geschlecht sicher gestellt ist. Vielleicht verrätst Du mir Deine Wohngegend, dann kann ich schauen, ob von unseren Optionen vielleicht auch eine für Euch passt.
    • @IanBegel ich wäre auch dafür das ihr es nicht überstürzt. Finde es sehr löblich, das ihr eure Maus nicht alleine sitzen lassen wollt, aber sie braucht nach dem Stress und der Jägerei erstmal Ruhe. In der Zeit könnt ihr dann nach einem passenden Mäuschen schauen..oder wenn ihr dauerhaft keine zweite Gruppe halten wollt auch über Abgabe nachdenken... Hier im Marktplatz lohnt sich reinzuschauen! ;) Zooladenmaus kann klappen...aber wenn es schiefgeht... dort nehmen die sie nicht zurück. Wenn ihr jemand auf dem Marktplatz findet, kann man Rückgabe vereinbaren und sich gegenseitig helfen auch mit Tipps usw.
    • Hallo,
      ich bekam in der Zoohandlung, damals noch völlig unerfahren, ein " Jungtier ", da ging dann die VG schief. Das Problem war, dass das Böckchen schon um 10 Monate alt war und noch dazu aus der Gruppe im Laden gerissen und sofort ans TG gesetzt wurde.
      Der Erfolg war zwei Einzelmäuse, ein ewiges VG probieren, Leid ohne Ende.
      Erst bei einer 4,5 Stunden entfernten Zucht bekam ich den richtigen Partner.
      Ich holte dann noch ein zweites Jungtier.
      Muss zwar auf Holz klopfen, jedoch gab es bis heute nicht das geringste Problem, die Gruppen sind stabil und gesund.
      Ach ja, die Krönung war auch noch ein "Männchen", das sich als weiblich herausstellte aus dem Laden.

      Zooladenkäufe sind abzulehnen, da so immer weiter vermehrt wird. Die Nachfrage bestimmt das Angebot.

      Und was die Wegstrecke zur Zucht betrifft, 8-10 Stunden Urlaubs oder sonstige Vergnügungsreisen sind noch nie ein Problem gewesen,
      aber Mäuse sollten ums Eck verfügbar sein. Da meine ich aber Menschen mit KFZ klarerweise.

      Wenn die Tiere sprechen könnten, würde die Menschheit weinen

      Aktuelle Gruppe: Freddy * 06.08.2022 :heart: Anton * 21.12.2023 :heart:
    • Hallo, ich melde mich auch mal.
      Also wir waren gestern in der Filiale einer Kette. Dort wurden wir tatsächlich ausführlich beraten, ziemlich deckungsgleich mit dem was man im Internet findet.
      Tatsächlich hatten sie richtige Jungtiere da, gerade mal 8 Wochen alt und nur eine hatte das Abgabegewicht. Unsere kleine Maus die wir bekommen haben hat 50 Gramm gewogen. Wir haben sogar die Garantie bekommen das die Filiale das Tier zurücknehmen würde.

      Das Resultat der Vergesellschaftung habe ich einmal als Anhang angehangen. Liebe auf den ersten Blick bei den beiden.

      Bilder
      • IMG-20231118-WA0001.jpg

        198,48 kB, 1.168×1.516, 16 mal angesehen