Jahresrückblick 2023

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Jahresrückblick 2023

      Ich wollte mal zusammenfassen was 2023 so Mäusetechnisch alles passiert ist.
      Es war mal wieder ein wildes Jahr für unsere Buben.

      Im Januar ging es gleich stark los mit 2 DD-Tumor OPs. Eine bei Aiur und eine bei Ori. Oris Tumor war größer und schlimmer verwachsen, aber beide Tumore konnten entfernt werden und die OPs wurden gut überstanden.
      Im Februar gab es selbst gebasteltes Spielzeug und Sonnenblumenköpfe, welche hoch erfreut angenommen wurden.
      Und als Bonus fragt ihr? Na da kam Herr Wurmbefall Ende Februar auch wieder mal zu Besuch. Immerhin diesmal nicht im Hochsommer.
      Im März haben wir endlich einen Aufsatz für Ori und Novas Terrarium besorgt und sie bekamen - nach und nach- ein Buddelparadies mit 50 cm Einstreuhöhe.
      Ende März gab es dann noch Besuch von Herrn Häkelmaus- welcher skeptisch aufgenommen wurde. Herr Häkelmaus hat jetzt einen Platz neben dem Terrarium bekommen.
      Im März machte Aiur uns mit seiner Atmung Sorgen und stellte multiple Tierärzte, sowie das Forum vor viele Fragen. Es wurde geröngt, Medizin selbst gemischt und so viel getestet damit es ihm besser geht, aber nichts hat so wirklich richtig gut geholfen.
      Im April bekam Nova eine Ohrenentzündung- welche er sich immer wieder blutig gekratzt hat. Nach einer Runde AB war das aber schnell erledigt.
      Der Mai war unerwartet ruhig und harmonisch <3
      Im Juni habe ich Aiur und Ryuk auf Papiereinstreu umgestellt, weil mir der Verdacht kam, dass Aiur evtl. eine Stauballergie hat. Das hat ein bsischen geholfen.
      Der Sommer war -wer hätts gedacht- heiß. Die Dachgeschosswohnungshölle wurde aber zum Glück durch unseren Helden Herr Klimaanlage abgemildert. Die Mausebuben haben jede Anstrengung in dieser Zeit vermieden und waren relativ selten zu sehen.
      Im Juli hat meine Freundin Melissa ein paar Tage auf euch aufgepasst und euch mit Leckerlies verwöhnt. Blöd das es nur so kurz war.
      Im August habe ich Aiur und Ryuk aus einer Holzplatte und Dübeln ein neues Sandbad gebastelt, weil das aus Glas zu groß war und Aiur Probleme beim ein uns aussteigen hatte. Aiur hatte einen Schub und seine Atmung ging wieder schlechter.
      Eine neue Tierärztin wurde im Notdienst konsultiert und wir haben endlich ein Mittel gefunden, dass die Atmung dauerahft verbessert hat. Wir lieben diese neue Tierärztin!
      Im September hat Ryuk sich endlich auch mal in den Auslauf getraut^^ und prompt das Kabel der (zum Glück nicht angeschlossenen) Überwachungskamera durchgenagt. Kleiner Stinker. :)
      Im November haben Aiur und Ryuk einen Heizstein bekommen- und sich verliebt. Wenn sie nicht ihr Frischfutter darauf kochen spielen sie selbst Pfannekuchen.
      Ende November bekam Nova eine Harnwegsinfektion, welche bei Ori und Nova einen Streit auslöste.
      Im Dezember dann haben wir fesgestellt, das Ori einen Knochenkrebs im Bein hat, welcher dazu geführt hat, dass Oris Beinchen bei der Post-Streit TA Untersuchung gebrochen ist. Die beiden leben daher nun wieder in ihrem richtigen Terrarium mit barrierefreier Einrichtung. Auch die beiden haben vom Weihanchtsmann einen Heizstein bekommen. Ori findet ihn aber nur zum drauf strullen gut. Nova wärmt gerne sein Kinn.


      Puh... das wars fürs erste. Wie lief euer Mäusejahr so ab? Ich hoffe etwas ruhiger als bei uns.
      Auf ein neues! Rutscht gut rein mit euren Knopfaugen!

      :gerbil Teeny: Remy (*09.08.2024)

      :gerbil:gerbil Gruppe 2: Nova (08.04.2021) und Escanor (kurz Nori) (*09.08..2024)

      :gerbil Krawallopa: Ori (*12.01.2021)

      :2love: In loving memory: Momo, Tito, Pinsel, Peanut, Chip, Chap, Merry,Pippin, Naru, Sam, Aiur, Liam & Ryuk
    • Ganz schön was los bei dir im Mäusejahr @Seramose.
      Bei mir war' s tatsächlich ruhiger, was die Nasen angeht, dafür bei mir persönlich nicht.
      Zurück blickend sind mir durch meine Situation aber meine Rennernasen ( u.A. Haustiere) noch. tausend mal mehr ans Herz gewachsen.
      Im vergangenen Jahr hatte ich auf Grund meiner Krebsbehandlung schon im Januar sehr viel Zeit für meine Rennernasen und mir sehr viele Kernchen und Körnchen stibitzen Lassen. Coco & Pepa kamen immer angeflitzt und bettelten oft.
      Im Februar musste ich Cocos Auge behandeln es war etwas entzündet, ging aber wieder gut weg und das Mäuse-Team blieb trotz der Behandlung stabil.
      Im März hab ich mir Gedanken gemacht wie ich meinen Balkon bepflanzen und auch einiges Grünzeug für die Renner ( und den Hamsti ) mit eingeplant. Bis ca Ende Oktober gab's immer auch Frisches vom Balkon :D
      April/ Mai/ Juli habe ich auf meinen Spaziergängen Äste, Löwenzahn und Co gesammelt, gut abgewaschen und frisch, später getrocknet verfüttert, die Nasen fanden es toll, Coco wurde ruhiger.
      Ende April war es plötzlich sehr still im Nagerzuhause, auf der Suche nach der Ursache habe ich Coco entdeckt, die leider über die Regenbogenbrücke gegangen war.
      Coco wurde beerdigt und Pepa blieb alleine zurück, sie wurde still und ich bekam sie kaum noch zu sehen.
      Anfang Mai kahm Pepa wenigstens zum Körnchen stibitzen wieder zu mir und lief abundzu im Laufrad aber verglichen mit der Zeit davor, war es sehr, sehr ruhig.
      Ich machte mich auf die Suche nach einer neuen Partnerin, beschäftigte mich erneut viel mit VG, Holte das VG Gehege aus dem Keller und baute ein neues Trenngitter, da das alte beim Umzug kaputt gegangen war.
      Mitte Mai wurde ich rennmaustechnisch fündig und adoptiert Marlene aus dem TH, die VG konnte starten.
      Wieder einmal gingen mir die Toirollen und Zewarollen aus und ich besorgte Berge an Knabberähren und Ästen zusätzlich um die zwei am TG zu beschäftigen.
      Das Glück war auf meiner und der Mäuse Seite, die VG funktionierte und Marlene und Pepa wurden ein richtig tolles Team.
      Mit der Einrichtung und Erweiterung des VG Beckens zu mehr Platz habe ich langsam gemacht. Zum einen um das neue Glücklich nicht zu gefährden, zu anderen weil ich beschloss, mein altes Rennerheim los zu werden und ein Neues zu konstruieren.
      Mitte Juni war der untere Teil des Neuen Heims fertig, die Mäuse konnte umziehen und nahmen den größeren Platz gut an, den Aufbau vertagte ich wegen Reha auf August/ September. Im Juli versorgte meine Ma meine Tiere und entdeckte ihre Freude an den Rennernasen, ich glaube, die 2 hatten es sehr gut bei ihr.
      August/ September Oktober beschäftigte ich mich mit den Aufsatz, und dem Bau/ Zusamnenbau dessen, zeitgleich mit der Bekämpfung von Lebensmittelmotten, einer Komplettreinigung und dem Einsatz von Schlupfwespen.
      Marlene und Pepa sitzen seit Juni immer öfter auf meiner Hand krabbeln über meinen Arm. Gerne testen sie ob mein Finger auch essbar ist, aber immer sehr stanft, sie sind super zutraulich geworden und Pepa lässt sich seit ca. Oktober sogar manchmal kurz streicheln. Der November war ruhig, dafür verstarb mein Hamsti und Pepa scheint auch im Senjorenalter anzukommen, sie ist ruhiger geworden, schläft viel und rennt weniger lange im LR. Schötzungsweise wird sie wohl 2 1/ 2 Jahre +/- sein. Marlene und Pepa sind immer noch ein tolles Team, hoffe sie haben noch etwas Zeit miteinander. Im Dezember haben Marlene und Pepa beim Weihnachtskarteln hier im Forum mitgemacht und zu Weihnachten hab ich das erste mal Bienenmaden besorgt und Pepa so gierig erlebt wie noch nie. Wenn ich den Deckel jetzt öffnen, springt sie mir förmlich entgegen, weil sie hofft es gibt wieder ein Bienenmade. :D
      Mal sehen wie es im Neuen Jahr so weitergeht.
      Euch allen, Maus, Mensch und alle anderen Tiere ein frohes und gesundes Neues Jahr in Kürze.

    • Auch noch ein paar Fotos.

      Bilder
      • Screenshot_20231231_204139_Gallery.jpg

        712,94 kB, 1.080×2.400, 5 mal angesehen
      • Screenshot_20231231_204248_Gallery.jpg

        1,27 MB, 1.080×2.400, 3 mal angesehen
      • Screenshot_20231231_203732_Gallery.jpg

        1,21 MB, 1.080×2.400, 3 mal angesehen
      • Screenshot_20231231_203816_Gallery.jpg

        745,66 kB, 1.080×2.400, 2 mal angesehen
      • Screenshot_20231231_203721_Gallery.jpg

        649,83 kB, 1.080×2.400, 3 mal angesehen
    • wow, bei dir ist ja auch einiges los gewesen. Ich hoffe seine eigene Erkrankung habt ihr gut in den Griff bekommen.
      Stimmt Bienenmaden haben wir jetzt auch für uns entdeckt. Die lieben sie echt über alles :love:

      :gerbil Teeny: Remy (*09.08.2024)

      :gerbil:gerbil Gruppe 2: Nova (08.04.2021) und Escanor (kurz Nori) (*09.08..2024)

      :gerbil Krawallopa: Ori (*12.01.2021)

      :2love: In loving memory: Momo, Tito, Pinsel, Peanut, Chip, Chap, Merry,Pippin, Naru, Sam, Aiur, Liam & Ryuk
    • Ja irgendwie schon, wenn man anfängt aufzuschreiben, kommt doch einiges zusammen und das waren ja fast nur die Mausis im Zeitraffer :D . Ich bin soweit wieder okay, arbeite auch wieder. Möge das neue Jahr schöne, gesunde und Bienenmadenfröhliche Mäuse-andere Haustier- Menschen- ... Tage bringen. Und ein paar neue , coole Smileys die man hier einfügen kann. Habe noch nicht raus, wie man selbst welch findet und rein bringt.

    • Eure Zusammenfassung hat mich inspiriert auch zu reflektieren was sich letztes Jahr bei uns getan hat:
      Im März musste ich Ribisel und Piccolo noch einmal vergesellschaften, weil sie im Dezember, als frisch vergesellschaftetes Paar, das tägliche Saubermachen wegen Parasitenbefall nicht überstanden haben. Bei Espresso und Mascherl lief es ausgezeichnet.
      Ende Juni verstarb Espresso mit 3 Jahren 11 Monaten. (Tierheim, vermutlich Tierhandlungsmaus)
      Anfang August, bevor ich eine neue Partnerin für Mascherl gefunden hatte, verstarb Ribisel. Überraschend mit 2 Jahren 3 Monaten(Zuchtmaus). Natürlich stand sofort der Plan Mascherl mit Piccolo zu vergesellschaften. Allerdings erst im Oktober, da wir den ganzen September auf Hochzeitsreise in Afrika waren.
      Während der VG machte Mascherl plötzlich einen "atemlosen" Eindruck gemacht, wir sind natürlich zum Tierarzt und Mascherl wurde mit dem Bauchraum voll Wasser eingeschläfert (mit 2 Jahren 6 Monaten/Zuchtmaus). ;( Dass sie während unseres Urlaubes zugenommen hat, hat uns nicht wirklich beunruhigt - meine Freundin ist eine großzügige Leckerligeberin und alle haben zugenommen. :innocent:
      Mitte Oktober ist Fee bei uns eingezogen, sie ist genauso alt wie Piccolo. Ende Oktober lief die VG ziemlich unaufgeregt.

      Liebe Grüße Pit-Pat
      (Pit und Pat - die Namen meiner ersten :gerbil:gerbil ) Foto meiner Lieblingsmaus Pat. <3
      Aktuell: Madam :babygirl: & Mäderl :babygirl: | Viki (Ludovika) :babygirl: & ihre Tochter Sissi :babygirl: