Transport

Transport

Transport

Bild: rennmaus.de 

Wie und worin wird ein Hamster am besten transportiert? Wie ein Transport für das Tier möglichst stressfrei verläuft, wird hier beschrieben.

Für den ersten Transport nach Hause oder auch im Falle einer Krankheit ist es nötig, den Hamster aus seiner Unterkunft herauszunehmen und zu transportieren. 

Eine geeignete, blickdichte Transportbox  von mindestens 25 cm Seitenlänge und mit sicher schließendem Deckel sollte stets zur Verfügung stehen.

Vor der Benutzung einer Transportbox aus Plastik ist es sinnvoll, diese auf ihre Funktionstüchtigkeit zu prüfen. Alle Lüftungslöcher sowie der Verschließmechanismus sollten auf ihren einwandfreien Zustand überprüft werden.

In der Transportbox sollte sich ausreichend Einstreu befinden, die der gewohnten Unterkunft entnommen wird. So ist dem Hamster der Geruch bekannt, was in der stressigen Situation für ein wenig Beruhigung sorgt. Falls das erkrankte Tier offene Wunden hat, ist es ratsam, die Transportbox nur mit Küchentüchern auszulegen.

Die Transportbox sollte je nach Wetterlage eventuell durch ein zusätzliches Handtuch geschützt werden. Bei hohen Außentemperaturen ist ausreichende Flüssigkeitszufuhr in Form von Frischfutter sicherzustellen.

Die Transportbox sollte zum Schutz vor Geräuschen und grellem Licht mit einem Handtuch umwickelt werden. 

Hinweis:
Transporte in Pappkartons, wie sie oft von Zoohandlungen angeboten werden, sind nicht empfehlenswert, da die Tiere sich schnell durch die Pappe nagen und sich so ungeplanten Auslauf verschaffen.

Transport im Pkw, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder per Tierspedition

Bei einem Transport in einem Auto ist es notwendig, dass die Box entweder sicher befestigt ist oder von einem Begleiter gehalten wird. Bei frostfreien sowie nicht zu hohen Außentemperaturen kann der Hamster gesichert im Kofferraum transportiert werden. Es ist ratsam, das Stressaufkommen durch eine geräuscharme und nikotinfreie Autofahrt möglichst gering zu halten.

Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ist natürlich auch möglich. Die Transportbox kann durch das Umwickeln mit einem Handtuch vor Irritationen durch Licht und Geräusche geschützt werden.

Für weite Strecken bieten auch Tierspeditionen Kleintiertransporte an. Auf Nachfrage wird die Spedition entsprechende Informationen zu den entstehenden Kosten, der nötigen Vorbereitung sowie zum allgemeinen Ablauf geben.

Zum Seitenanfang