Vergesellschaftung
Irgendwann kommt der Tag, an dem ein Mehlwurm oder ein Mehlkäfer alleine in der Unterkunft ist.
Mehlwürmer sind Gruppentiere, daher wird eine Vergesellschaftung zu anderen Tieren möglichst gleicher Art nötig sein.
Welche Vergesellschaftungsmethoden eignen sich?
Immer wieder wird von abenteuerlichsten Vergesellschaftungsmethoden berichtet. Aus tierschutzrechtlichen Gründen möchten wir ausdrücklich darauf hinweisen, dass Vergesellschaftungen
- mit Hilfe von Salatsauce
- mit Hilfe von Duftstoffen oder Ölen
- zu Tieren anderen Arten besonders Nager und Reptilien
nicht zu empfehlen sind!
Wir empfehlen grundsätzlich Vergesellschaftungen zu Tieren derselben Art und mit Hilfe eines Trenngitters.
Ungeeignete Vergesellschaftungsmethode
Dieser Vergesellschaftungsbericht verdeutlicht, dass auch gut gemeinte, aber nicht sehr erfolgreiche Vergesellschaftungen zu anderen Tierarten lieber nicht gewagt werden sollten.
Anleitung zur Mehlwurmvergesellschaftung
Nachfolgend wird der Bau eines Vergesellschaftungsbeckens für Mehlwürmer Schritt-für-Schritt erklärt.
Materialbedarf:
- Blatt Papier
- Rest eines Obstnetzes
- Schere
- Kleber
Erfolgreiche Vergesellschaftung
Eine Vergesellschaftung gilt als erfolgreich abgeschlossen, wenn sich die Mehlwürmer auf neutralem Boden nicht angreifen.
Diese beiden hier haben die Strapazen der Vergesellschaftung gut überstanden und sind mittlerweile Teil einer großen Mehlwurmkolonie.