Medikamente
Der Tierarzt empfiehlt die Verabreichung bestimmter Medikamente zur Behandlung oder Linderung von Krankheitssymptomen. Welche Medikamente wofür geeignet sind und welche Art der Verabreichung geeignet ist, wird hier beschrieben. Medikamente bitte niemals ohne vorherige Diagnose durch einen Tierarzt anwenden!
Die hier aufgeführten Medikamente dienen der Information der Anwendungsmöglichkeiten. Sie sollten nie nach eigener Diagnose, sondern immer nur nach Rücksprache mit einem Tierarzt gegeben werden.
Salben und Tropfen
Die mit dem Stern markierten Salben sind für Menschen, können jedoch bei Tieren angewandt werden. Hier gilt aber: So wenig wie möglich!
Betaisodona*
Diese Salbe ist ein keimtötendes Mittel zur Anwendung auf Haut und Wunden. Hauptbestandteil ist das Povidon-Iod, das bei manchen Menschen und auch Tieren zu allergischen Reaktionen führen kann. Aufgrund seiner keimabtötenden Wirkung sollte Betaisodona nur bei Entzündungen angewandt werden.
Panthenol Wund- und Heilsalbe*
Diese Salbe mit dem Hauptbestandteil Panthenol unterstützt die Heilung von Wunden. Sie hat eine eher pflegende als heilende Wirkung, unterstützt diese aber gut. Sie ist nicht für offene Wunden geeignet.
Irgamid Augensalbe*
Diese Salbe enthält als Wirkstoff Sulfonamid (Sulfadicramid), ein Antibiotikum. Sie dient zur Behandlung von leicht infektiösen Augenerkrankungen beispielsweise der Lidrandentzündung, dem Gerstenkorn oder bakteriellen Bindehaut- und Hornhautentzündungen.
Panthenol Augen- und Nasensalbe*
Diese Salbe wird extra für die Anwendung an Schleimhäuten hergestellt und ist daher etwas flüssiger als Panthenolsalbe. Sie kann bei Schwellungen, Reizungen oder auch bei Nasenbluten durch Risse an der Nase verwendet werden.
Beim Auftragen ist von der Verwendung von Wattestäbchen abzuraten, da kleinste Fusseln in die Augen geraten und so eine Verschlimmerung der Symptome hervorrufen können.
Surolan
Diese Tropfen helfen bei Ohr- oder Hauterkrankungen wie Entzündungen, Wundinfektion oder oberflächlichen und tieferen, auch durch Bakterien hervorgerufenen Entzündungen der Haut. Die Wirkstoffe sind Miconazol (Wirkung: Pilzabtötung und gram-positive Bakterien), Polymyxin B (Antibiotikum mit bakterienabtötender Wirkung gegen gram-negative Bakterien) und Prednisolon, das entzündungs- und juckreizhemmende Eigenschaften besitzt.
Aufbaumittel
Aufbaumittel sind keine Medikamente im eigentlichen Sinn, tragen jedoch zu einer Genesung unterstützend bei.
Bene Bac
Dieses Mittel hilft mit einer Vielzahl von natürlichen Mikroorganismen, die Darmflora wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Es wird eingesetzt bei Futterumstellung, streßbedingtem Durchfall, Blähungen, während der Aufzucht von Jungtieren, vor allem während der Umstellung auf feste Nahrung, nach Antibiotikagabe und zur Unterstützung der Therapie bei Magen-Darminfektionen. Außerdem kann es unterstützend bei Handaufzuchten verwendet werden.
Critical Care
Critical Care wird mit warmem Wasser angerührt und Tieren verabreicht, die durch Erkrankung oder nach einer Operation ihr gewohntes Futter nicht aufnehmen können. Die Zusammensetzung des Produktes auf der Basis von Timothy-Grasmehl mit einem hohen Faseranteil unterstützt die Verdauung kleiner Nagetiere, insbesondere solchen, deren Ernährung fast ausschließlich aus Kräutern, Gräsern und Heu besteht. Dies trifft beispielsweise auf Kaninchen, Meerschweinchen, Degus und Chinchillas zu.
Für Rennmäuse, die Getreidefresser sind, ist Critical Care im Krankheitsfall eher nicht geeignet, da Critical Care nur wenig Getreide enthält und zu einem Großteil aus ungewohntem Grasmehl besteht. Somit käme die Gabe von Critical Care einer Ernährungsumstellung gleich, was im Krankheitsfall nicht zu empfehlen ist.
Sollte eine Rennmaus einen Päppelbrei benötigen, ist es sinnvoll, das gewohnte Futter zu mörsern und entweder mit etwas Heusud oder Wasser spritzengängig zu machen. Sollte die Rennmaus in der Lage sein, selbständig zu fressen, kann ihr die breiige Masse auch auf einem Teller angeboten werden.
In Kürze werden wir weitere Informationen zu Päppelbreien zur Verfügung stellen.