Feedback

Feedback

Feedback

Bild: Gummibär 

Viele Verbesserungen und Neuerungen auf rennmaus.de gehen auf Nutzervorschläge zurück. Nicht umsonst fordern wir an zahlreichen Stellen immer wieder dazu auf: schreibt uns!

Viele Verbesserungen und Neuerungen auf rennmaus.de gehen auf Nutzervorschläge zurück. Nicht umsonst fordern wir an zahlreichen Stellen immer wieder dazu auf: schreibt uns!

Im Frühjahr 2010 haben wir etwas Neues ausprobiert: Im Forum haben wir dazu aufgerufen, zwei Sätze zu rennmaus.de zu schreiben. Ein Satz dazu, was noch besser werden kann, ein Satz dazu, was bereits super ist.

Diese Feedbackrunde hat sich als sehr spannend herausgestellt und die Beschränkung auf jeweils einen einzigen Satz hilft, direkt aufs Wesentliche zu kommen. Hier auf dieser Seite haben wir sämtliche Reaktionen gesammelt und geben Antworten darauf.

An rennmaus.de finde ich verbesserungswürdig:

Mehr Moderatoren

Benutzerfeedback: 

Ein Nutzer schreibt: Es sollte mehr Moderatoren in den einzelnen Unterforen geben, um ein schnelles Handeln bei Problemen/Unstimmigkeiten/wiederholten Themen zu ermöglichen und jeden einzelnen Moderator und jedes Teammitglied zu entlasten.

Ein weiterer Nutzer schreibt: ... dass es noch mehr Mods in den Bereichen gibt

Noch ein Mitglied schreibt: Es sollte mehr Mods geben, oder wenn wir uns abmelden, soll das Grüne weg gehen.

Und das sagt rennmaus.de: Wir haben in der Zwischenzeit ein kleines System entwickelt, womit wir intern sehen können, ob einzelne Unterforen sehr häufig oder nur unregelmäßig gelesen werden. Das hilft dem Moderatorenteam, die Zuteilung entsprechend zu verteilen und das funktioniert sehr gut.

Ganz wichtig ist auch der Meldebutton: Neben jedem Forenbeitrag gibt es die Möglichkeit, Unstimmigkeiten mit zwei Klicks an das gesamte Moderatorenteam zu melden.

Prinzipiell: Die Auslastung der einzelnen Teammitglieder schwankt, das ist normal. An Feiertagen oder im Hochsommer haben die "Daheimgebliebenen" mehr zu tun, bei deutschlandweit schlechtem Wetter tritt man sich auf die Füße. Außerdem ist die Moderatorenarbeit in erster Linie (unbezahlte) Arbeit. Nur wer langfristig an dieser Sache Spaß hat, ist als Moderator geeignet.

Forensuche

Benutzerfeedback: 

Ein Nutzer schreibt: Die Forensuche sollte ohne Umweg über eine Extra-Seite durch einen eigenen Link oberhalb des Forums eingeblendet werden.

Ein anderes Mitglied schreibt: Eventuell könnte man die Forensuche FETT oben anpinnen, so dass Neulinge motiviert werden, diese erst einmal zu betätigen, bevor 5mal am Tag ein Thread zum selben Thema à la "Männchen oder Weibchen besser" eröffnet wird.

Und noch jemand schreibt: Die Forensuche wird von vielen neuen Usern (gerade die, die sie meist brauchen) nicht gefunden... 

Und das sagt rennmaus.de: Stimmt - sehen wir genauso. Es gibt bereits Entwürfe für ein leicht angepasstes Layout, der Punkt ist auf unserer Todoliste. 

Moderatoren-Vorstellung

Benutzerfeedback: 

Ein Nutzer schreibt: Dass es so viele Mods gibt, von denen man noch NIE was gelesen hat!

Ein anderer Nutzer schreibt: Dass die User die sich über Mods beklagen von denen sie noch nie was gehört haben, sich die Mühe machen, das Profil zu öffnen, dort nach Postings zu schauen und auf Grund dessen versuchen nachzuvollziehen, warum sich das Team für diesen User entschieden hat.

Ein weiterer Nutzer schreibt: Dass sich die Moderatoren die "Mühe" machen, ein paar Zeilen über sich zu schreiben, das übersichtlich auf einer Seite zusammengefasst wird, wo man auch erkennen kann, wer für welchen Bereich zuständig ist.

Und noch jemand schreibt: Dass die Vorstellungsseiten von Redakteuren und Moderatoren schon sehr veraltet sind.

Und das sagt rennmaus.de: Unter dem Menüpunkt Moderatoren haben wir eine sogar recht ausführliche Vorstellungen unseres Moderatorenteams. Diese ist allerdings nicht immer 100% aktuell, was mehrere Gründe hat: Zwischen der Freischaltung als Moderator und dem tatsächlichen Start der Moderatorenarbeit liegen meist einige Wochen Einarbeitungszeit und "Zurechtfinden". Wenn dann alles passt, schreibt jeder Moderator einen Text über sich und macht ein Foto von sich. Dann müssen diese Informationen auch noch auf der Webseite eingebaut werden. Als letzter Schritt erfolgt die Ankündigung im Forum plus Link zur Moderatorenseite. 

Das sollte in Zukunft schneller gehen - wir möchten zukünftig die Vorstellungstexte zum Ende der Probephase online stellen. 

Gereizter Ton

Benutzerfeedback:

Ein Nutzer schreibt: ...aber erst seit Kurzem: Dass unter einigen Usern und in einigen Threads ein so gereizter Unterton herrscht und persönliche Befindlichkeiten so wichtig genommen werden.

Ein anderes Mitglied schreibt:  Frei nach dem Motto: "Leben und leben lassen" sollten sich alle User um einen in erster Linie sachlichen und höflichen Ton bemühen, um unnötigen Streit und Missverständnisse zu vermeiden.

Ein weiteres Mitglied schreibt: Mehr Gelassenheit bei den Usern und die Einsicht, dass dies nur ein virtueller Bereich ist - nicht das echte Leben.

Und das sagt rennmaus.de: Welcher Umgangston ist noch ok, welcher ganz und gar nicht? Die Antwort auf diese Frage hängt sehr vom eigenen, persönlichen Empfinden ab. Ein freundlicher Umgangston ist uns sehr wichtig und das Moderatorenteam weist in Diskussionen sehr oft darauf hin. Das wiederum wird von manchen als "Bevormundung" und "übertrieben" empfunden.

Jeder kann zum Umgangston beitragen: Sich auch bei Provokation nicht dazu hinreißen lassen, angemessen zurückzuschreiben. Dies hilft, eine Eskalation zu vermeiden. 

Wettstreit unter Nutzern

Benutzerfeedback: Dass man hier teilweise echt das Gefühl hat, es gibt einen Wettbewerb wer der beste Tierhalter ist.

Und das sagt rennmaus.de: Rennmaus.de ist eine offene Plattform für alle Rennmausfreunde. Zahlreiche Redakteure aus unserer Community schreiben mittlerweile seit Jahren Artikel zur richtigen Rennmaushaltung. Was dort steht, ist der Konsens vieler Autoren mit den Ergänzungen und Anmerkungen von noch viel mehr Besuchern.

Dass es bei einer großen, für alle offenstehenden Community auch immer Menschen gibt, deren Auftreten einem selbst nicht gefällt, ist unvermeidlich. 

Rundgang für Neumitglieder

Benutzerfeedback: Dass jeder, der sich anmeldet, vielleicht erstmal einen kleinen Rundgang machen muss, um zu wissen wo was zu finden ist, beispielsweise die Infoseiten, den Marktplatz und die Forensuche, denn so würden wir uns bestimmt viele Fragen, die 100 mal am Tag gestellt werden sparen und die meisten wären nur noch halb so sehr gereizt.

Und das sagt rennmaus.de: Tolle Idee - eine Führung durch die Webseite. Dieser Punkt kommt auf unsere Todoliste und dabei können wir Hilfe gebrauchen. Wer schreibt Texte und kann die Tour illustrieren? Bitte melden

Offtopic im Forum

Benutzerfeedback: Dass nicht in manchen Beiträgen Off-Topic geduldet wird und in anderen wird "wild" drauflos gelöscht. Einheitlichkeit wäre schön.

Und das sagt rennmaus.de: Einheitlichkeit bei der Moderation streben wir an und war und ist dauerhaft ein Ziel, dem wir uns so weit wie möglich annähern möchten. Erreichen werden wie es niemals, wo unterschiedliche Menschen beurteilen, wird es zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen. 

Beitragsgestaltung im Forum

Benutzerfeedback: Einige User sollten nicht so bunte und große Schrift wählen, mehr auf die Rechtschreibung und Zeichensetzung achten.

Und das sagt rennmaus.de: So steht es auch in unseren Nutzungsbedingungen und in Extremfällen weisen wir die Nutzer auch darauf hin. 

Tierschutz im Marktplatz

Benutzerfeedback: Der Tierschutzgedanke sollte nicht ausschließlich in den Artikeln des Informationsteils präsent sein, sondern das rennmaus.de-Team sollte auch am Marktplatz darauf achten (z.B. es besteht bisher kein Verbot des Verkaufs bewusst erzeugter qualzüchtiger Tiere oder ungeeigneter, tierschutzwidriger oder gefährlicher Einrichtungsgegenstände, wie zu kleine Laufräder mit Schereneffekt oder Joggingbälle usw. können problemlos über den Marktplatz verkauft werden). 

Und das sagt rennmaus.de: Ein guter Punkt! Das Problem dabei steckt im Detail: Während Joggingbälle und anderes Zubehör noch leicht zu erkennen sind, lassen sich z.B. "qualgezüchtete" Tiere ggf. nicht so einfach erkennen.

Angenommen wir informieren, dass alle nicht unseren Standards entsprechenden Angebote gelöscht werden. Und angenommen, wir löschen daraufhin tatsächlich ein Angebot, dann haben wir indirekt verbliebenden Angebote eine Empfehlung/Freigabe ausgesprochen. Und das, obwohl es möglicherweise darunter noch viel schlechtere gibt, was wir aber nicht über die Anzeige erkennen konnten.

Wir möchten, können und sollten nicht die Verantwortung von jedem einzelnen Tierhalter abnehmen, selbst für Gesundheit und Leben seiner Tiere verantwortlich zu sein.

Aber wir können ihn daran erinnern. Das tun wir in den Infoseiten, das tun wir im Forum und wir sollten es auch im Marktplatz tun. Zum Beispiel mit einer Einblendung auf jeder Anzeigendetailseite: "Ist dieses Angebot wirklich geeignet? Überprüfe es vor jedem Kauf mit dieser Checkliste!".

In dieser Checkliste könnte dann z.B. stehen, welche Fragen man den Verkäufern von Tieren stellen sollte, um herauszufinden ob es sich um "Qualzuchten" handelt. Wir freuen uns über aktive Mitarbeit an diesem Projekt in der Redaktion

Infoseiten zu versteckt

Benutzerfeedback: Den Aufbau der einzelnen Ratgeberseiten, so war bis vor Kurzem zum Beispiel die Futterliste im Grunde genommen nur über die Suche zu finden und auch einiges an anderen Informationen so tief im "Forensumpf" vergraben, dass man sie gar nicht findet, wenn man nicht gezielt danach sucht- dafür, dass viele der Beiträge nie gelesen werden (können), steckt da zu viel gute Arbeit drin, mehr Untergruppierungen könnten da Abhilfe schaffen.

Und das sagt rennmaus.de: Stimmt. Wir haben mittlerweile so viele Inhalte, dass wichtige Informationen untergehen. Daher arbeiten wir unter anderem an einer neuen Navigation und besseren Einbindung der Suche. Bereits fertig und online sind das Stichwortverzeichnis und die ständig aktualisierte Sitemap

Logo

Benutzerfeedback: Verbesserungswürdig finde ich nach wie vor das Logo - einfach nur grässlich das Ding. Ich vemisse die alte Rennmaus und eigentlich war dort Abhilfe versprochen worden...

Und das sagt rennmaus.de: Wir haben verschiedene Anforderungen an ein Logo hinsichtlich Gestaltung und Reproduzierbarkeit. Bis dato haben wir leider keinen Grafiker gefunden, der uns ein Logo mit diesen Anforderungen kostenlos und/oder zu einem für uns bezahlbaren Preis entwickelt. Wer sich mit uns engagieren möchte ist herzlich eingeladen! Auch wenn wir unser aktuelles Logo trotzdem mögen! 

Häufige Themen

Benutzerfeedback: Dass man bei den einzelnen Kategorien unten eine kleine Suche nach seiner Frage starten kann (z.B.: bei Ernährung gibt man dann unten bei Suche: "Darf Apfel gegeben werden und wenn ja wie viel?" ein) und dann ein passender Thread kommt (oder wenn es keinen gibt dass dann gesagt wird: "Es gibt noch keinen Thread zu deiner Frage." oder so) so muss man nämlich nicht mehr die 100tausenden Threads durchsuchen nach EINEM Thema dass es vielleicht gar nicht gibt

Und das sagt rennmaus.de: Diese Funktion wurde inzwischen umgesetzt und ist online. Beim Erstellen eines neuen Beitrags wird automatisch auf ähnliche Themen verwiesen. 

Alte Themen

Benutzerfeedback: Ich finde es momentan ein bisschen nervig, dass man in uralte Threads zwar noch Antworten kann, diese dann aber immer gleich geschlossen werden. Meiner Meinung nach, sollte dann eben festgelegt werden, dass Threads die meinetwegen älter als so und so sind oder seit ... nicht mehr verändert wurden geschlossen werden. Oder man lässt zumindest ganz allgemeine Threads einfach weiter laufen, auch ein altes Thema kann ja wieder aktuell werden, solange es sich nicht auf ein sehr spezielles Problem eines damaligen Halters bezieht.

Und das sagt rennmaus.de: Alle alten Themen wollen wir nicht schließen - manchmal ist es toll, nach einem Jahr Pause die Fortsetzung eines Beitrags zu lesen. Andererseits passiert es auch, dass an alte Themen völlig unpassende, neue Ergänzungen angehängt werden. Wir versuchen hier noch den passenden Dreh rauszubekommen. 

Zuordnung der Moderatoren

Benutzerfeedback: Mods sollten sich mehr daran halten dort zu fuhrwerkeln wo sie eingeteilt sind, nicht jeder der sich mit Rennmäusen auskennt sollte im Smalltalk wild rumwursteln. So hat alles und jeder seinen Platz, die "Aufgaben" verteilen sich besser und wenns dann nicht reicht müssen eben ein, zwei zusätzlich eingestellt werden.

Und das sagt rennmaus.de: Jeder Moderator ist bestimmten Foren zugeordnet und betreut hauptsächlich diese Themenbereiche. Allerdings kann es immer wieder vorkommen, dass bei Urlaub, Abwesenheit oder in dringenden Angelegenheiten auch in Foren anderer Moderatoren gehandelt wird.  

Kinderfreundliche Webseite

Benutzerfeedback: Das Team sollte sich nicht zu sehr im Anspruch Kinderfreundlichkeit verrennen, auch Rechtskonformität ist zwar generell gut und wichtig, wird hier aber übertrieben. So streng sind die Gesetze gar nicht, wie sie hier durchgesetzt werden sollen.

Und das sagt rennmaus.de: Nicht alles, was wir hier tun, gibt uns das Gesetz vor - viele Regeln gehen allein auf uns selbst zurück. Das hat zum einen damit zu tun, dass wir uns ganz bewusst dem Anspruch der Kinderfreundlichkeit verschrieben haben, zum anderen einen Weg finden müssen, das riesige Portal auch verwalten zu können. Klar vermittelbare Regeln helfen dabei.

Wir sehen keinen Punkt, an dem diese Grundsätze zum Schaden von rennmaus.de sind. Klar, in anderen Foren gibt es beispielsweise hinsichtlich Avatar- und Signaturgrafiken weniger strenge Regeln. Ein wirklicher Nachteil entsteht dadurch jedoch keinem - im Gegenteil: Unsere Mitglieder sind so vor juristischen Folgen besser geschützt als in anderen Foren. Und was Kinderschutz angeht: Bei einer so breiten Nutzerschaft ist das Orientieren an den Kleinsten der Preis für die Vielfalt. Aus unserer Sicht ein viel größerer Gewinn als alles andere. 

Links in neuem Fenster

Benutzerfeedback: Es sollten alle Links, die man öffnen kann in einem neuen Browserfenster oder Tap aufgehen und nicht direkt im Rennmausfenster.

Und das sagt rennmaus.de: Wir glauben, der Internetnutzer sollte selbst bestimmen, ob er ein neues Fenster, ein neues Tab oder den Link im selben Fenster öffnen möchte. Das geht ganz einfach und in jedem Browser: Beim Internet Explorer und bei Firefox z.B. über den Klick mit dem Mausrad auf einen Link. 

Wechseln von Nicknames

Benutzerfeedback: Wenn jemand sein Nick hier wechselt durch seinem Wunsch, sollte dies im Profil sichtbar sein

Und das sagt rennmaus.de: Nicknameänderungen werden von uns nur in absoluten Ausnahmefällen mit triftigem Grund durchgeführt und das kommt nicht öfter als rund ein Mal im Jahr vor. Eine Anzeige im Profil ist technisch leider nicht ohne weiteres möglich. 

FAQ

Benutzerfeedback: Ich fände es toll, wenn es zusätzlich zur Forensuche noch etwas gäbe, wo die "wichtigsten" Fragen aufgelistet sind, und die jeweiligen Threads dazu, denn oft findet man mit seiner Sucheingabe unpassende Themen, oder eben manche passenden Themen nicht.

Und das sagt rennmaus.de: Zwei Neuerungen sollten dazu beitragen: Beim Erstellen eines neuen Themas werden mittlerweile direkt ähnliche Threads vorgeschlagen. Zudem gibt es ein Stichwortverzeichnis mit den wichtigsten Themen. 

Liste erfahrener Halter

Benutzerfeedback: Ich finde die Clan-Liste super. Analog sollte es eine "Erfahrene-Halter-Liste" geben, die in einem anderen Thread schon angesprochen wurde: Liste erfahrener Halter für Hilfesuchende

Und das sagt rennmaus.de: Eine solche Liste können und wollen wir nicht anbieten, und zwar aus folgendem Grund: Was bedeutet "erfahren"? Wer beurteilt das? Was bedeutet es, auf so einer Liste zu stehen? Was ist, wenn es unterschiedliche Meinungen gibt? Eine solche Liste würde einer "Empfehlung" durch rennmaus.de gleich kommen, ohne dass wir wirklich eine Person und oder deren Erfahrung beurteilen können.

Was von privat zu privat im Forum gemacht wird ist eine andere Sache, eine offizielle Liste dieser Art wird es nicht geben. 

Klare Aussagen

Benutzerfeedback: An rennmaus.de finde ich verbesserungswürdig: dass man klare Aussagen bekommt bzw. nicht hingehalten wird, einfach sagen was Fakt ist.

Und das sagt rennmaus.de: Oft bedarf eine Entscheidung einer internen Rücksprache oder Abstimmung. Es wäre unfair, zum Beispiel zunächst etwas zuzusagen und wenig später die Zusage wieder zurückzunehmen. Da aber nur selten alle Teammitglieder zeitgleich da sind, kann dieser Abstimmungsprozess manchmal länger dauern, als dem Wartenden lieb ist. Allerdings werden in der Regel alle Anfragen innerhalb 48 Stunden beantwortet, oft sogar schneller. Für eine Hobbyseite schon ziemlich gut, wie wir finden. 

Aktualität Webseite

Benutzerfeedback: Dass wichtige, aber veraltete Links und manche Informationen (da wo veraltet) erneuert werden.

Und das sagt rennmaus.de: Die Informationsseiten werden kontinuierlich erweitert, verbessert und korrigiert. Sollten Fehler auffallen, bitte direkt mit uns Kontakt aufnehmen! 

Hinweis von rennmaus.de

Benutzerfeedback: Es muss deutlicher gemacht werden, was ein Hinweis ist und dass es sich um keine Verwarnung handelt.

Und das sagt rennmaus.de: Wann immer wir mit Forenbeiträgen konfrontiert werden, die nicht den Nutzungsbedingungen entsprechen, senden wir dem Autor einen "Hinweis von rennmaus.de". Diese Hinweise werden per PM verschickt und sind auch im Profil des Nutzers zu sehen, jedoch ausschließlich für den Nutzer selbst. Außer dem rennmaus.de Team kann kein Mitglied die Hinweise eines anderen Mitglieds sehen!

Ein Hinweis ist eine Bitte des rennmaus.de-Teams, sich an die Nutzungsbedingungen zu halten. Ein Hinweis selbst hat keine direkten Folgen und ist nicht das, was in anderen Foren einer "Verwarnung" entspricht.

Es gibt bereits eine Infoseite zu diesem Thema, die wir bei jedem Hinweis mitsenden. Diese Hinweisseite soll weiter ausgebaut und verbessert werden.

Zum Seitenanfang