CT 06/2011 Stuttgart

CT 06/2011 Stuttgart

CT 06/2011 Stuttgart

Bild: Leia 

Zum 12. Communitytreffen zog es die rennmausbegeisterten User in die Nähe von Stuttgart.

Ganz klar war, dass der Holzworkshop mit dabei sein musste, es ein paar hinterhältige Morde geben wird und dass neue geschlossene Freundschaften nicht ausbleiben werden.

Los ging es für ein paar freiwillige Organisatoren bereits am Freitagabend, die alles für den großen Andrang am Samstagvormittag ins rechte Licht rückten. 

Samstagvormittag reisten die User teilweise im 3er- oder 4er- Pack an und die Aufregung und Freude war insgesamt sehr groß: Man traf ein paar alte bekannte Gesichter wieder oder man lernte endlich den ein oder anderen persönlich noch unbekannten rennmaus.de-Nutzer mal persönlich kennen und konnte „Hallo“ sagen.

Bild: rennmaus.de
Bild: rennmaus.de
Bild: rennmaus.de

Nach einem Mittagssnack wurden wie nicht anders zu erwarten alle User in Spielgruppen eingeteilt. Und eins ist gewiss, Caramella gehen die Gemeinheiten uns Teilnehmer  auf Trab zu halten wohl niemals aus. Diesmal musste jeder Teilnehmer seine „Familienangehörigen“ finden. Aber nicht die Mama, den Papa, die Tante oder den Onkel, sondern alle anderen Mitglieder der Familie Mayer, in den verschiedensten Versionen geschrieben: Mayer, Maier, Meier, Mayr, Meyr und Meyer…  ein Chaos, was sich so schnell auch erst einmal nicht lichten sollte.

Bild: rennmaus.de

Verpflegung gibt es auch!

Der Holzworkshop

Bild: rennmaus.de

Fleißiges Bauen, Sägen und Hämmern

Nachdem das erste Durcheinander  der Gruppenfindung erfolgreich erledigt war, zog es die meisten Teilnehmer  wieder nach draußen in die warme Junisonne. Es wurde im Holzworkshop unter der altbekannten Leitung von Sumserl, Kaktusfan und Rennmausgott gesägt, gemalt, geleimt und verschraubt. Auch diesmal gab es leider  wieder eine Leichtverletzte unter uns und komischerweise traf es wieder unsere arme smurf79, aber auch hier half ein Pflaster und nichts musste amputiert werden. Wir schwören:  Beim nächsten Communitytreffen werden wir besonders gut auf sie Acht geben.

Als neue Workshopidee kam diesmal das Bauen von Knusperhäuschen für die Rennmäuse dazu. Ursprünglich war die Idee entstanden, um die vermutete Langeweile der jüngsten Teilnehmern  unter uns nicht allzu groß werden zu lassen, aber auch die etwas älteren Usern hatten eine Menge Spaß mit dem Mehlkleber, dem Knäckebrot, diversen Kräutern und Leckerchen tolle Bauwerke zu gestalten. Plötzlich gab es Knusperhäuschen mit Dachterrasse, Hubschrauberlandeplatz oder Mehlwurmparkett. Ob das bei den Rennernasen genauso gut ankam?

Bild: rennmaus.de
Bild: rennmaus.de

Zwischendurch nahm das von den Teilnehmern gespendete Kuchenbuffet immer mehr ab. Der Käsekuchen von Cathan war zwar schneller aufgegessen als manch einer „Käsekuchen“ sagen konnte, aber auch die anderen Leckereien verschwanden schnell in diversen Mägen. Die Kuchenvergesellschaftung war somit bei jedem sehr erfolgreich.

Bild: rennmaus.de

Kuchenschutzgitter

Als erstes Gruppenspiel war wieder der „User-an-der-Farbe-erkennen-Ball“ mit dabei. Gruppe Anthrazit knackte stolz den Rekord von 99 Punkten und auch die jüngsten Teilnehmer  schlugen sich nicht schlecht.  Das zweite Gruppenspiel war das altbekannte Quiz „Wer wird Mausmillionär?“ und vermutlich hatte der ein oder andere Teilnehmer diesmal wirklich ein wenig die Informationsseiten auswendig gelernt, denn es wurden sehr  viele Punkte verteilt. Cathan als neue Quizmasterin und Nummerngirl machte ihre Aufgabe sehr gut und vermutlich hat sie nun einen neuen Nebenjob gefunden.

Bild: rennmaus.de

Quizspiel "Wer wird Mausmillionär" im Garten

Platz 6: Gruppe Agouti mit Angelina Serpentina, Simon, Flair, Mini-Smailies (Smailies´ Tochter) und Kaktusfan erreichten 24 Punkte und bekamen jeder eine Tüte Heu geschenkt.
Platz 5: Gruppe Elfenbein mit Quentaro, Bibichu, schnupperlie, Mr_Feuerfuchs (Mrs_Feuerfuchs Partner) und Mäuseliebe erreichten 26 Punkte und staubten jeweils ein Glas voller Sonnenblumenkerne ab.
Platz 4: Gruppe Kohlfuchs mit Rennmausgott, Festina 2710, Daisy&Crystal und Sasy erreichten 29 Punkte und bekamen pro Nase eine Trinkflasche mit.
Platz 3: Gruppe Anthrazit mit Cathan, sbve, Britt, Mrs_Feuerfuchs und Mekandro erreichten 30 Punkte und erfreuten sich über je einen hübschen Fressnapf.
Platz 2: Gruppe Hermelin mit „Caramelli, Caramello“ (Caramella´s Kinder), Patrick, tonikoni und Mc-Hexe erreichten 31 Punkte und freuen sich jeweils über ein Bonbonglas mit Badesand.
Platz 1: Gruppe Schwarz mit „Caramell“ (Caramella´s Mann), Smailies, Grauwölfin, Sumserl und smurf79, die auch 31 Punkte erreichten, aber das Memory-Stechen gewannen, bekamen jeweils eine Weidenbrücke für ihre Rennernasen.

Bild: rennmaus.de
Bild: rennmaus.de
Bild: rennmaus.de
Bild: rennmaus.de
Bild: rennmaus.de
Bild: rennmaus.de

Ein kleines persönliches Highlight gab es noch für Sasy. Da bei der bekannten Osterlnaktion irgendetwas mit dem Versand ihres Paketes schief gegangen war, organisierte Mekandro (Aktionsorganisatorin) einen allgemeinen Spendenaufruf bei den Mitwichtlern, kaufte im Namen aller Osterlnteilnehmern ein Ersatzgeschenk und überraschte somit die unwissende Sasy persönlich auf dem Treffen. Denn damit hatte Sasy wirklich nicht mehr gerechnet: Ein Osterlnpaket im Juni! An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön von Sasy und Mekandro an alle die gespendet haben. Die Freude war groß und die Überraschung wirklich gelungen.

Grillen

Bild: rennmaus.de

Sumserl wärmt sich bei 30 Grad Sommersonne am Grill ...

Dank den Feuer- und Grillmeisterinnen Cathan und smurf79 konnten wir dann abends lecker gegrillte Würstchen, Steaks, Maiskolben und Gemüsespieße speisen, die mit leckeren diversen Salaten oder Backofenkartoffeln verputzt wurden.

Ein wenig Kopfzerbrechen gab es am Abend dann aber noch mit dem dritten Gruppenspiel. Die Rätsel hatten es in sich und manchmal war die Antwort wohl so einfach, dass man einfach vor lauter Nachdenken nicht auf die einfachsten Dinge kam. Nach der Punkteauswertung gab es noch ein schnelles Memory-Stechen zwischen den Gruppen Hermelin und Schwarz um den ersten Platz. Nach einem langen Tag voller Aufregung und Teamwork durfte Mekandro  wieder die stolze Aufgabe der Preisverleihung übernehmen. Folgende Plätze, Punkte und Gewinne kamen zustande:

Um den Tag gerecht ausklingen zu lassen, wurde zur später Stunde noch ein wenig „Werwolf“ gespielt und wir alle wissen nun, dass zwar ein Dorfbewohner unter Harndrang leiden kann, aber ein Werwolf wohl eher nicht. Selbst der kleinste User „Caramello“  hielt sich ganz tapfer in der Werwolfrunde, auch wenn die Augen gegen Mitternacht wohl immer schwerer wurden.

Das Frühstück am Sonntag war sehr gemütlich und trotz früher Stunde recht redselig, obwohl der ein oder andere noch etwas verschlafen drein schaute. Danach wurden  die letzten Bauwerke und Knusperhäuschen fertig gestellt. Für die Hotelschläfer gab es noch eine Werwolf-Runde, da diese das Werwolfspiel am späten Abend verpasst  hatten. Nach dem Mittagessen vollgegessen wurde noch ein wenig gequatscht und gemeinsam gelacht, eh dann das große Aufräumen, Zusammen packen und nach Hause fahren losging.

Und auch dieses Treffen war wieder ein voller Erfolg und ein großes Dankeschön geht an die Organisatorin Caramella, an den Küchenchef Caramell, den Salat und Kuchenspendern, an smurf79 für den Knusperhäuschenworkshop, Sumserl, Kaktusfan und Rennmausgott für die Leitung des Holzworkshops und Mekandro für den endlich fertig gestellten CT Bericht.

Und zum Schluss sage ich nur noch: Wir sehen uns wieder am 17. und 18. September in Gießen (Mittelhessen)!

Bild: rennmaus.de
Zum Seitenanfang