Moderatorenguidelines

Moderatorenguidelines

Moderatorenguidelines

Bild: julia* 

Unsere Moderatoren achten auf den reibungslosen Ablauf im Forum und sind jederzeit Ansprechpartner für kleine und große Fragen. Damit die Arbeit der Moderatoren für die Benutzer von rennmaus.de transparenter und nachvollziehbarer wird, stellen wir hier die Moderationsguidelines allen Interessierten zur Verfügung.

Diese Guidelines richten sich an die Moderatoren der rennmaus.de Foren und sollen als Richtlinien für die Arbeiten als Moderator dienen. Sie sollen die Arbeiten des Teams aber auch transparent und nachvollziehbar machen.

Über rennmaus.de

Rennmaus.de ist seit nun mehr als zehn Jahren online. Mittlerweile betreiben wir eines der größten Kleintierforen im deutschsprachigen Raum. Mit Userzahlen im fünfstelligen Bereich und täglich mehreren hundert Postings pro Tag ist rennmaus.de zu einem Anlaufpunkt für unterschiedlichste Fragen und Menschen geworden.

Wir wollen mit den Foren eine Plattform zum Informationsaustausch anbieten. Statische Inhalte sollen durch die Möglichkeit, erfahrene Halter zu fragen, ergänzt werden. Wir richten uns dabei an eine breite Zielgruppe. Vom Anfänger bis zum erfahrenen Züchter soll jeder hier eine Diskussionplattform finden.

Die Guidelines

Die hier angeführten Guidelines sollen nicht als strikte Regeln betrachtet werden. Wie der Name schon sagt, sollen es „Guidelines“, also Richtlinien sein, an denen sich die Moderatoren orientieren sollen. Da aber jede Situation anders ist, können hier keine allgemein gültigen Regeln erstellt werden. Im Alltag werden sie gute Dienste leisten, es wird aber ebenso Fälle geben, in denen sie vollkommen ignoriert werden können/müssen. Das Urteilsvermögen und der Menschenverstand des Moderators sollten an erster Stelle der Entscheidungsfindung stehen.

Die Guidelines sollen eine Etikette darstellen, welche das erwartete Verhalten von einem Moderator gegenüber den Benutzern und den anderen Moderatoren reflektieren. Die Hauptziele sind die folgenden:

  • Interne Unstimmigkeiten zu vermeiden und die Einheit des Teams sicherzustellen
  • Ein sauberes und gepflegtes Image für jeden Moderator wahren
  • Das Image des Team als Ganzes und der Seite zu wahren

Umgang mit Benutzern

Die rennmaus.de Foren sollen Rennmausinteressierten eine Plattform zum gegenseitigen Wissens- und Meinungsaustausch bieten. Es ist wichtig und ein Bestandteil von Diskussionen, dass zum Teil auch sehr kontroverse Meinungen aufeinander prallen. Respektiere die Meinung von anderen Benutzern, sofern sie nicht den Nutzungsbedingungen widersprechen. Die Tatsache, dass du als Moderator auf rennmaus.de mitarbeitest, heißt nicht, dass deine Meinung korrekter ist.

Sollten Handlungen gesetzt werden müssen (zum Beispiel ein Beitrag gelöscht oder verschoben werden), besprich bei Unklarheiten deine Entscheidung oder deinen Lösungsvorschlag im Team und entscheidet gemeinsam über die weitere Vorgehensweise. Informiere immer den betroffenen Benutzer mit einer kurzen Erklärung. Sollte er mit deiner Handlung nicht einverstanden sein, leite den Schriftwechsel an die Administration weiter.

Sollte ein Beitrag bearbeitet werden müssen, beispielsweise weil er illegale Inhalte, Beledigungen, Urheberrechtsverletzungen oder andere nicht den Nutzungsbedingungen entsprechende Aussagen enthält, besprich auch dieses vor deiner Handlung im Moderationsteam und gegebenfalls mit den Administratoren.  

Stört ein Benutzer vermehrt den Forenbetrieb, informiere die anderen Moderatoren durch einen Eintrag in die Benutzerkartei, informiere die Administratoren, so dass diese die notwendigen Schritte, gegebenfalls einen Ausschluss, setzen können.

Illegale Beiträge

Die rennmaus.de Foren sind Bestandteil der in Deutschland ansässigen Seite www.rennmaus.de und unterliegen so der deutschen und europäischen Rechtssprechung. Die in den Foren geposteten Texte müssen diesen Gesetzen entsprechen. Beiträge mit beispielweise rassistischen Inhalten oder Grafiken unklarer Urheberrechtslage werden sofort entfernt. Zusätzlich zählen wir dazu auch noch sämtliche Texte, die nicht für Kinder und Jugendliche geeignet sind.

Wurden solche Texte von neuen Benutzern erstellt (weniger als zehn Beiträge), werden diese unmittelbar gesperrt. In allen anderen Fällen wird der Benutzer einen Hinweis vom Moderationsteam erhalten.

Das Hinweissystem ist in den Nutzungsbedingungen näher erklärt.

Löschen von Daten

Um Handlungen nachvollziehbar zu machen, dürfen keine Daten endgültig gelöscht werden. Dazu zählen Postings, Threads, Benutzer, PNs, usw. sofern es mit der Tätigkeit als Moderator zu tun hat. Nur so können in unklaren Fällen nachträglich noch die Vorgänge reproduziert werden. Threads und Postings können für Benutzer inhaltlich "unsichtbar" gemacht werden. Dies betrifft auch sämtliche Fälle hier in den Guidelines, auch wenn von „löschen“ die Rede ist.

Neue Moderatoren

Neue Teammitglieder werden von einem anderen Moderator (Mentor) in ihren ersten acht Wochen begleitet. Diese Zeit dient dem Kennenlernen der technischen und menschlichen Aspekte als Moderator auf rennmaus.de. Der Mentor steht dem neuen Mitglied dabei als erfahreneres Mitglied zur Seite und muss selber mindestens sechs Monate auf rennmaus.de als Moderator aktiv sein. Seine Aufgabe ist es, dem neuen Teammitglied die allgemeine Arbeit und Vorgehensweise als Moderator näher zu bringen und bei Unklarheiten zu helfen.

Verschieben von Threads und Postings

Die Aufteilung der Foren soll die Übersicht wahren und das Auffinden von Informationen erleichtern. Werden Threads in einem falschen Forum gepostet, wird der Thread in das passende Forum verschoben und der Threadersteller benachrichtigt. In der Benachrichtigung sollte auf jeden Fall ein Link zum verschobenen Thread enthalten sein.

Offtopic Diskussionen (Diskussionen, die nicht zum Originalthema passen, aber dennoch wertvoll sind) werden aus dem Thread herausgetrennt und in das passende Forum verschoben. In dem Originalthread werden die Benutzer durch ein Posting auf den abgespalteten Thread informiert.

Sogenannte „Crosspostings“ (Eröffnen von mehr als einem Thread mit der selben Frage von einem User in mehreren Foren) werden gelöscht.

Bearbeiten von Benutzerbeiträgen

Sollte die Bearbeitung eines Beitrags nötig sein, kommentiere den Grund deiner Änderungen kurz am Ende des Beitrags unter Angabe deines Benutzernamens und verwende dazu den [i][/i] BBCode.

Löschen von Threads und Postings

Offensichtlich unabsichtliche Falschpostings/-threads werden kommentarlos gelöscht. In allen anderen Fällen werden Threads nicht gelöscht, sondern geschlossen.

Schließen von Threads

Vor dem Schließen eines Threads sollte ein Hinweis gegeben werden, wenn die Postings darin vom Thema abdriften oder nur noch Smalltalk enthalten. Wird auf den Hinweis nicht reagiert, wird der Thread unter Angabe einer kurzen Begründung geschlossen. 

Sonstiges 

„Pushen“ von Threads (Posts vom Threadersteller, um den Thread in den Foren oben zu halten) ist unerwünscht, wird aber toleriert, sollte der Threadersteller in angemessenem Zeitraum noch keine Antwort erhalten haben. Im Zweifelsfall sollte für den Pusher entschieden werden.

Zum Seitenanfang