Urheberrecht
Im Internet steht uns alles zur freien Verfügung. Ist das so? Worauf musst du besonders achten, wenn du eine schöne Grafik siehst, die du beispielsweise als Avatar nutzen möchtest? Dies soll dir eine Hilfe sein, das Urheberrecht zu verstehen und somit sicher und ohne böse Überraschungen im Internet surfen zu können.
Urheberrecht – was ist das?
Das Urheberrecht ist ein Gesetz. Es regelt, was mit den „Werken“ eines Urhebers, beispielsweise Texten, Bildern, Musik oder Filmen, gemacht werden darf - und was verboten ist.
Beispiel:
Max erstellt einen Text oder eine Grafik, indem er ein Foto macht, ein Bild malt oder mit einem Grafikprogramm erstellt. Max ist automatisch der Urheber seiner Werke; nur er darf bestimmen, wo und wer seine Grafiken nutzt. Er hat das Recht an allem, was er erstellt hat, denn er hat das Urheberrecht daran.
Nur der Urheber - also Max - darf entscheiden, was mit seinem Werk in welcher Form geschieht, beispielsweise Vervielfältigungen, ob es öffentlich oder nur in privatem Raum genutzt wird und wer sein Werk (das Bild, ein Text, ...) eventuell bearbeiten darf.
Wenn jemand ohne das Einverständnis von Max dessen Bild kopiert und es nutzt, ist dies eine Urheberrechtsverletzung und damit strafbar.
Urheberrechtsverletzungen können viele Folgen haben, meist finanzieller Art. Max wird eine Entschädigung für die unerlaubte Nutzung seines Werkes fordern. Dies wird Abmahnung genannt und von einem von Max beauftragten Anwalt eingefordert. Bis zu mehrere tausend Euro kann dies kosten!
Damit weder wir als Betreiber, noch du als Nutzer von haustier-wg.net solche teuren Überraschungen erleben müssen, achten wir besonders auf die Einhaltung des Urheberrechts und werden geschütztes Bildmaterial unverzüglich entfernen.
Was ist erlaubt und was nicht?
Du darfst gerne
Deine eigenen, selbst gemachten Bilder/Fotos/Texte gemäß den Nutzungsbedigungenals Avatar, in deine Signatur oder in die Galerien einbinden.
Du darfst nicht
Fotos, Bilder, Texte und Zeichnungen von anderen nutzen, das heißt:
- Fremde Texte einbinden, die über ein kurzes Zitat hinausgehen (maximal 1 Satz, besser einfach auf den Originaltext verlinken!)
- Zitate ohne gesonderte Markierung (Zitatkästchen) einfügen
- Bilder/Fotos/Grafiken aus der Google-Bildersuche oder anderen Suchmaschinen und fremden Webseiten kopieren
- Bekannte Comic-Figuren verwenden
- Smilies einbinden, abgesehen von den rennmaus.de- und den greensmilies
- „Ticker“ einbinden
- „Banner“ einbinden (Besser: Textlinks!)
Solltest du Fragen zum Urheberrecht haben, sind wir – die Administratoren sowie alle Moderatoren – gerne bereit, dir diese zu beantworten. Schreib uns einfach an.